UniversitätsassistentIn - Dissertationsstelle [SOE-13624]

UniversitätsassistentIn - Dissertationsstelle [SOE-13624]

UniversitätsassistentIn - Dissertationsstelle
Chiffre SOE-13624

Beginn/Dauer:

  • ehest möglich
  • auf 4 Jahre

Organisationseinheit:

  • LehrerInnenbildung und Schulforschung

Beschäftigungsausmaß:

  • 20 Stunden/Woche - mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung erfolgt eine Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 30 Stunden/Woche

Hauptaufgaben:

  • Dissertation im Bereich der Forschungsthemen der Arbeitsgruppe (LehrerInnenbildung, Bildungssysteme, Lernen)
  • Gemeinsame und selbstständige Forschung im genannten Forschungsbereich; Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Lehrerbildungsforschung
  • Selbstständige Lehre
  • Aus- und Weiterbildung
  • Administrative Aufgaben
  • Mitarbeit bei der Organisation der Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung)

Erforderliche Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium (Lehramt)
  • Hohe Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Gute konzeptionelle Fähigkeiten
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
  • Hohe Belastbarkeit zu Spitzenzeiten
  • Bitte legen Sie der Bewerbung schriftliche Überlegungen zu Ihrem Dissertationsvorhaben bei (max. 5 Seiten)

Stellenprofil:

Die Beschreibung der mit dieser Stelle verbundenen Aufgaben und Anforderungen finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/universitaet/profile-wiss-personal/dissertationsstellen.html

Entlohnung:

Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.639 / Monat (14 mal)* bei einem Beschäftigungsausmaß von 20 Stunden pro Woche vorgesehen. Mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung und einer Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 30 Stunden pro Woche erfolgt eine Erhöhung des Entgelts auf € 2.458 (14 mal). Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).

*Stand 2023

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 25.12.2023.

Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.

Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

footer region background