Die Diözese Innsbruck ist eine lebendige und vielfältige kirchliche Gemeinschaft, die fest in der Tiroler Region verwurzelt ist. Im Fokus der Abteilung Matriken liegen die Dokumentation, Protokollierung und Archivierung des katholischen Lebenslaufs aller Mitglieder unserer Glaubensgemeinschaft. Wir sind bestrebt, eine offene Umgebung zu schaffen, in der gegenseitige Unterstützung und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Die Diözese Innsbruck sucht ab August 2025 für den Zentralen Dienst Kanzlei und Recht in der Abteilung Matriken eine:n zuverlässige:n
Organisationsassistent:in
(39 Stunden | Vollzeit)
IHRE AUFGABEN
- Als Teil einer zentrale Service- und Anlaufstelle bieten Sie Hilfestellung für die Pfarren und Kirchenbeitragsstellen bei der Führung der Matriken.
- Sie führen Matrikenrevisionen in den Pfarren durch, inklusive der entsprechenden Vor- und Nachbereitung.
- Sie kümmern sich um die Diözesane Katholik:innendatei. Dazu zählen Erfassung, Änderungen, Korrekturen und Weiterleitungen an die Pfarren.
- Sie fungieren als Amtshilfe für staatliche Stellen und bemühen sich um eine gute Vernetzung.
- Sie übernehmen allgemeine Bürotätigkeiten, wie beispielsweise die Abwicklung von Bestellungen, Rechnungen, allgemeiner Parteienverkehr und dergleichen.
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Sie haben sehr gute EDV-Kenntnisse.
- Sie legen hohen Wert auf genaues Arbeiten, sind zuverlässig und diskret.
- Sie sind kontaktfreudig und haben Erfahrungen in der Korrespondenz.
- Sie sind dienstleistungs-, lösungs- und zielorientiert.
- Ihr Organisationsgeschick, ein hohes Maß an eigenständigem Arbeiten und Ihre Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und dem Grundauftrag der katholischen Kirche und fühlen sich dort beheimatet.
DAS BIETEN WIR
- Wir schätzen eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten und können eine Mitarbeit in einem engagierten, vielfältigen Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen bieten.
- Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein und legen hohen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Wir bieten eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit.
- Wir unterstützen aktiv den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung und Supervision in der Diözese Innsbruck. Eine umfassende Einschulung in die diözesanen EDV-Programme (z.B. Pfarrkartei, Matrikenführung) und Begleitung in der Einarbeitungsphase ist für uns selbstverständlich.
- Wir bieten vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz (auch bei Anreise mit dem Fahrrad), Kultur- und Gesundheitsförderung, Betriebsausflüge, diözesaner Sporttag sowie 4,5 zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Das Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck und liegt bei mindestens € 2.724,00 brutto/Monat (A/IV/1) für 39 Wochenstunden. Eventuelle Zulagen und eine höhere Einstufung bei entsprechender Erfahrung können zusätzlich laut Kollektivvertrag berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!