Was macht ein:e PR-Manager:in?
PR-Manager:innen sind für die „Public Relations“ (PR), sprich für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Dabei verantworten sie den Auftritt eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Person nach außen und versuchen durch unterschiedliche Kommunikationsstrategien das Image auf- und auszubauen bzw. zu erhalten.

Berufsbild PR-Manager:in
Ihr Tätigkeitsbereich reicht von der Planung der passenden Kommunikationsstrategie über die Entwicklung von PR-Unterlagen bis hin Umsetzung und Analyse der jeweiligen Strategie.
Um im Bereich der Public Relations tätig zu werden, können unterschiedliche Ausbildungen (mittlere/höhere Schulen, Studium, Kurzausbildung etc.) als Grundlage dienen. Darüber hinaus sollten die künftigen PR-Managerinnen – neben besten Kommunikationsfähigkeiten – allgemein Freude am Umgang mit Menschen, Kreativität, Organisationstalent, logisch-analytisches Denkvermögen, sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse (vor allem Englisch!), Interesse an Werbung/Marketing und Social Media sowie ein Gespür für Trends mitbringen.
Die Aufgaben von PR-Manager:innen
- Konzeption von Kommunikationsstrategien
- Kund*innen-, Konkurrenz- bzw. Marktanalysen durchführen
- Geplante Strategien umsetzen
- Teils Events organisieren
- Presseaussendungen erstellen
- Teils Online-Kanäle befüllen
- Strategien fortlaufend prüfen und ggf. optimieren
- Ausgiebige Recherchearbeiten
- Berichterstattung in Medien überwachen
- Etc.
Die Ausbildung und Karrierechancen
Wie eingangs erwähnt, können viele Ausbildungen als Grundlage zur Berufsausübung herangezogen werden. Einen guten Zugang bieten beispielsweise kaufmännische/wirtschaftliche berufsbildende mittlere/höhere Schulen und facheinschlägige Studiengänge an Universitäten oder Fachhochschulen. Besonders wichtig ist ein möglichst breites Netzwerk – PR-Manager:innen sind bei ihrer Arbeit sehr häufig auf Kontakte (vor allem im Medienbereich) angewiesen, um ihre Strategien zielführend verbreiten zu können. Darüber hinaus sind auch Kenntnisse in der jeweiligen Branche überaus relevant, um imagesteigernde Kommunikation produzieren zu können.
Obwohl zwar eine hohe Nachfrage an qualifiziertem Personal im PR-Bereich besteht, ist die Konkurrenz sehr hoch. Dadurch ist es besonders wichtig, eine gute Ausbildung und bestenfalls auch Kenntnisse aus angrenzenden Bereichen (Marketing, Journalismus etc.) vorweisen zu können. Bei fundierten Kenntnissen und einem breiten Netzwerk stehen die Karrierechancen dann äußerst gut.
Das Gehalt von PR-Manager:innen
PR-Manager:innen verdienen in Österreich bei Einstieg laut Kollektivvertrag ein Bruttogehalt von durchschnittlich ca. € 1.800,- bis € 2.600,- pro Monat. Die Höhe richtet sich dabei stark nach dem jeweiligen Ausbildungsniveau und kann bspw. durch Erfolgsprämien auch deutlich höher ausfallen. Im Angestelltenverhältnis steht es dem*der Arbeitgeber:in natürlich frei, eine Überzahlung je nach Qualifikation zu leisten. Wird die Tätigkeit in selbständiger Form ausgeübt, hängt das Einkommen selbstverständlich von der Auftragslage und eigenen Kapazitäten ab.