Was macht ein:e Content Marketing Manager:in?
Content-Manager:innen sind für die Inhalte der Website (= Content) eines Unternehmens verantwortlich. Dabei gestalten sie sowohl textliche als auch bildliche/grafische Inhalte für die Website und Social-Media-Kanäle eines Unternehmens. Dafür kommen meist Content-Management-System (z.B. WordPress, Joomla, TYPO3, etc.) zum Einsatz, um Kund*innen, Geschäftspartner:innen aber auch interne Mitarbeiter:innen (Intranet) auf dem Laufenden zu halten.

Berufsbild Content Marketing Manager:in
Abseits davon arbeiten Content-Manager:innen eng mit der Marketingabteilung eines Unternehmens zusammen und befassen sich intensiv mit Social-Media-Marketing, Suchmaschinenoptimierung bzw. -marketing (SEO/SEM), Webanalysen und dergleichen. Zur visuellen Gestaltung ist auch meist das Beherrschen von Bildbearbeitung sowie teilweise Kenntnisse in Videoerstellung bzw. -schnitt und grafischer Gestaltung erforderlich (bspw. mittels Adobe-Programmen wie Photoshop, Illustrator, Premiere Pro, etc.).
Um als Content-Manager:in tätig zu werden, ist keine spezielle Ausbildung vorgeschrieben, es gibt jedoch einige Ausbildungsmöglichkeiten (Studium, Lehre, Kurse), um den Einstieg zu ermöglichen. Indes ist es besonders wichtig, dass Content-Manager:innen ausgezeichnete Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse, versierten Umgang mit moderner Technologie, Fremdsprachkenntnisse (insbesondere Englisch), ein Gespür für Trends, Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Interesse am Marketing allgemein mitbringen.
Die Aufgaben von Content Marketing Manager:innen
- Erstellung von textlichem und visuellem Content
- Betreuung der Website (meist via CSM)
- Betreuung der Social-Media-Kanäle
- (Betreuung Intranet)
- Durchführung von Webanalysen
- Berücksichtigung von SEO/SEM
- Enge Zusammenarbeit mit Marketing
- Planung/Umsetzung neuer Strategien
- Usw.
Die Ausbildung und Karrierechancen
Wie bereits erwähnt, setzt die Tätigkeit als Content-Manager:in keine spezifische Ausbildung voraus. Meist erfolgt der Einstieg in diesem Bereich jedoch nach einem medien- bzw. kommunikationswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichem (Marketing), technischem (Medientechnik, Informatik) oder künstlerischem (Mediendesign) Studium oder einer anderen Ausbildung (mittlere/höhere Schule oder Lehre) in diesem Bereich. Abseits davon bieten oft auch private Einrichtungen/Unternehmen unterschiedliche Kurse in den verschiedenen Bereichen an.
Durch die fortlaufende Digitalisierung bestehen in diesem Bereich äußerst gute Karrierechancen. Einerseits werden immer wieder qualifizierte Content-Manager:innen gesucht, andererseits kann bei guter Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung auch ein höherer Posten angestrebt werden bzw. wäre auch der Schritt in die Selbständigkeit denkbar.
Das Gehalt von Content Marketing Manager:innen
Content-Manager:innen verdienen in Österreich laut Kollektivvertrag ein Bruttoeinstiegsgehalt von durchschnittlich € 2.000,- bis 2.400,- pro Monat. Dieser Betrag kann jedoch – abhängig von der jeweiligen Ausbildung – stark variieren. Indes ist steht es dem*der Arbeitgeber:in natürlich frei, bei etwaigen Qualifikationen und Berufserfahrung eine Überzahlung zu leisten.