Was macht ein:e Biologe*Biologin?
Biologen und Biologinnen beschäftigen mit dem beobachten, messen und systematisieren von Pflanzen, Lebewesen, Viren oder Zellen. Dabei wenden sie unterschiedliche wissenschaftliche Methoden an, um durch Beobachtungen, Experimente und Messungen neue Erkenntnisse zu erlangen.

Berufsbild Biologe*Biologin
Um im Bereich der Biologie tätig zu werden, ist ein Abschluss eines Biologiestudiums erforderlich, welches folgende Fachbereich lehrt: Biotanik, Zoologie, Mikrobiologie, Ökologie und Molekularbiologie
Neben großem Interesse an den unterschiedlichen Erscheinungsformen des Lebens sollten Biologen und Biologinnen indes analytisches Denkvermögen, eine sehr gute Beobachtungsgabe und technisches Verständnis mitbringen.
Die Aufgaben von Biolog*innen
Die Aufgaben variieren hier stark nach Fachbereich, weshalb nur grundsätzliche Aufgaben angeführt werden.
- Durchführung von: Experimenten (Labor und/oder Feld), Beobachtungen (Labor und/oder Feld), Messungen (Labor und/oder Feld)
- Berechnungen an Computern
- Statistik
- Fortlaufende Weiterbildung im Bereich
Die Ausbildung und Karrierechancen
Wie bereits erwähnt, ist für die Tätigkeit als Biologe*Biologin das Studium der Biologie nötig, welches in Tirol von der Universität Innsbruck als Bachelorstudiengang angeboten wird. Während des Bachelorlehrgangs werden die angeführten Bereiche Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Ökologie und Molekularbiologie gelehrt. In diesen einzelnen Bereichen werden darauffolgend Masterstudiengänge an der Universität angeboten, um sich im jeweiligen Bereich zu spezialisieren. Indes besteht auch die Möglichkeit, sich in artverwandten Bereichen weiterzubilden und dadurch zusätzliche Qualifikationen zu erlangen.
Je nach Spezialisierung und Abschluss können Biologen und Biologinnen in privaten sowie öffentlichen Unternehmen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz, Landschaftsplanung und -pflege, Pharmazie, Medizin, öffentliche Verwaltung, in Museen und Bibliotheken, botanischen und zoologischen Gärten und in Schutzgebieten tätig werden.
Das Gehalt von Biolog*innen
Biologen*Biologinnen verdienen in Österreich durchschnittlich einen Bruttoeinstiegsgehalt von ca. € 2.100,- bis € 3.000,- pro Monat. Der Betrag hängt jedoch vom jeweiligen Fachbereich, der Tätigkeit und dem Unternehmen ab. Je nach Ausbildung, Qualifikationen und Berufserfahrung steht es dem*der Arbeitgeber:in natürlich frei, eine Überzahlung anzubieten.