Was gib es zu erledigen
- Installation und Betreuung von Hard- und Software
- Support- und Kundenbetreuung Remote
- Betreuung der Kundehotline (auch an Sonn- und Feiertagen)
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten im Betriebseigenen-Ticketsystem
|
Was gib es zu tun
- Unterstützung bei der Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten
- Koordination von Terminen, Ressourcen und Projektbeteiligten
- Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings sowie Erstellen von Zeitplänen
- Überwachung und Überblick aller laufenden Projekte
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Abschlusskontrolle der Projekte einschließlich Verrechnungsfreigabe an den Kunden
|
Diese Tätigkeiten erwarten dich:
- Du übernimmst Verantwortung für spannende Projekte im Erdbau, im Tiroler Oberland – von der Planung bis zur Fertigstellung.
- Du führst Baustellenvermessungen und Qualitätskontrollen durch und stellst sicher, dass unsere Projekte präzise umgesetzt werden.
- Du begleitest die technische Abwicklung, kümmerst Dich um Baustellenabrechnungen und dokumentierst den Baufortschritt gewissenhaft.
- Du nutzt modernste digitale Werkzeuge und Bauleitersoftware, umPlanung, Kommunikation und Abrechnung effizient zu gestalten.
|
Aufgabengebiet
- Sie vertreten das Fachgebiet Energiemanagement in Lehre und Forschung auf Bachelor- und Master-Niveau und stärken durch Ihre Vernetzung mit Berufsverbänden den Praxisbezug des Studiengangs.
- Sie konzipieren und leiten Lehrveranstaltungen praxisnah in deutscher und englischer Sprache mit innovativer, kompetenzorientierter Didaktik. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Energiemanagement, Energierecht und Energiehandel. Zusätzlich übernehmen Sie weitere fachbezogene Lehrinhalte des Studiengangs.
- Sie initiieren und leiten Forschungsprojekte mit Unternehmen und Praxispartner:innen, entwickeln eigene Schwerpunkte und fördern den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft.
- Sie engagieren sich in Hochschulorganisation und Selbstverwaltung und arbeiten im interdisziplinären Team des Studiengangs,um die Weiterentwicklung der Studieninhalte aktiv zu gestalten und eine zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen.
|
Meine Vorteile
- Perspektivenreiches, innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Home Office und flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
|
Meine Vorteile
- Perspektivenreiches, innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Essenszuschuss bzw. Kantine, Programme zur Gesundheitsförderung sowie Rabatte und Vergünstigungen für MitarbeiterInnen
|
So kannst du dir deine Aufgaben vorstellen
- Du betreust unsere Kunden professionell und arbeitest eng mit dem Außendienst zusammen
- Du bist verantwortlich für Angebotserstellung, Auftragsmanagement, Preis- und Konditionspflege sowie Reklamationsabwicklungen
- Du bist verantwortlich für die Umsetzung von Key Account Projekten
- Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen Kunden, Agenturen, Außendienst und internen Fachabteilungen
|
Ihre Aufgaben
- Sie montieren und schließen Verteiler, Schaltschränke und Steuerungssysteme der Kälteanlagen und kältetechnischen Einrichtungen an und führen Qualitätskontrollen sowie die Verlegung von Kabelleitungen durch
- Sie erstellen Montagefortschrittsberichte und halten diese fortlaufend auf Stand
- Sie nehmen elektrische Anlagen, einschließlich Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen, in Betrieb
- Sie werden von einem qualfizierten Kälteanlagen- und Elektrotechniker:in auf unsere Kälteanlagen und -technik eingeschult und unterwiesen
- Sie sind für die fachliche und kompetente Kommunikation mit dem:r Kund:in zuständig
|
Was dich bei uns erwartet:
- Gesamtverantwortung für die Planung und erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller ERP-Projekte – von der Konzeption bis zur Implementierung
- Steuerung und Koordination interdisziplinärer Teams aus Fachabteilungen und externen Partner*innen
- Durchführung qualitativer Softwaretests zu definierten Projektabläufen
- Betreuung der Key User sowie First-Level-Support für das ERP-System
- Planung, Kontrolle und kontinuierliche Optimierung von Projektabläufen
- Anwendung bewährter Projektmanagement-Methoden und aktive Weiterentwicklung bestehender Prozesse
- Begleitung und Moderation von Veränderungsprozessen
|
Das Team
- Planung und Steuerung der Materialversorgung für definierte Artikel
- Unterstützung beim Aufbau von Prozessen und Infrastruktur zur Bewirtschaftung der BORA Factory in Niederndorf
- Weiterentwicklung unseres ERP-Systems gemeinsam mit dem Fachbereich mit Fokus auf die Bewirtschaftung von Fertigungsstätten
- Pflege und Sicherstellung der Stammdatenqualität im ERP-System
- Eigenständige Abwicklung des gesamten Bestellprozesses – von der Auslösung bis zur Rechnungsprüfung
- Koordination der Versorgungssituation mit internen Stakeholdern
|
Das Team
- Konzeptionierung und Entwicklung von Modulen und Komponenten für Kochfelder bis zur Serienreife
- Übernahme von Teilprojekten in der Produktentwicklung
- Abstimmung und Koordination projektspezifischer Schnittstellen und Komponenten innerhalb der Modulverantwortung und zu externen Entwicklungspartnern
- Erstellung und Führung des projektbezogenen Anforderungsmanagements
- Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
- Erstellung technischer Spezifikationen
- Begleitung von Prototypenentwicklung, Validierung und Serienanlauf
|
Das Team
- Konzeptionierung und Entwicklung von Modulen und Komponenten für Kochfelder bis zur Serienreife
- Technische Leitung von Modulentwicklungen und Teilprojekten entsprechend dem Produktentstehungsprozess
- Abstimmung und Koordination projektspezifischer Schnittstellen und Komponenten innerhalb der Modulverantwortung
- Erstellung und Führung des projektbezogenen Anforderungsmanagements
- Abstimmung und Koordination externer Entwicklungspartner
- Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
- Erstellung technischer Spezifikationen
- Koordination und Bewertung von Prototypen und Prüfungen sowie Ableitung von Maßnahmen
|
IHR AUFGABENGEBIET:
- Unterstützung der pädagogischen Fachkraft bei ihren pädagogischen und betreuenden Aufgaben
- Zusammenarbeit und Kooperation mit Teamkolleg*innen
- Allgemeine Tätigkeiten im Kindergarten
|
Tätigkeit
Mobile Begleitung von Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag
|
Ihre Aufgaben
- Gestaltung und Umsetzung von globalen Warengruppenstrategien für Rohmaterialien in Zusammenarbeit mit Entwicklung und Produktmanagement
- Eigenverantwortliches Verhandeln von Preisen und Konditionen im internationalen Umfeld
- Beobachtung der internationalen Beschaffungsmärkte und Identifikation von Optimierungspotenzialen in der Gruppe
- Initiieren und Managen von Projekten zur Reduzierung der Rohstoffkosten
- Qualifizierung, Bewertung und Entwicklung von bestehenden und neuen Lieferanten
- Unterstützen der globalen Standorte mit fundierten Kenntnissen über Märkte und Lieferanten
- Je nach Erfahrung besteht die Möglichkeit die fachliche und disziplinarische Führung des Teams der Materialdisposition zu übernehmen.
|
Teilzeit
Kramsach
04.11.2025
Kramsach
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
- Mehr Freizeit, Flexibilität und Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben während der einrichtungsgeschlossenen Zeiten durch erhöhte Dienstzeit während des Unterrichtsjahres
- Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.530,80 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
|
Aufgabengebiet
- Sie vertreten das Fachgebiet Kulturmanagement in Lehre und Forschung auf Bachelor- und Master-Niveau und stärken durch Ihre Vernetzung in der Branche den Praxisbezug des Studiengangs.
- Sie konzipieren und leiten Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache mit innovativer, kompetenzorientierter Didaktik. Dabei vermitteln Sie praxisnah Kulturpolitik, Kreativwirtschaft, Kulturevents und die Digitalisierung im Kultursektor.
- Sie initiieren und leiten Forschungsprojekte in Theorie und Praxis, entwickeln eigene Schwerpunkte und fördern den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft.
- Sie engagieren sich in Hochschulorganisation und Selbstverwaltung und arbeiten im interdisziplinären Team des Studiengangs, um die Weiterentwicklung der Studieninhalte aktiv zu gestalten.
|
Aufgabengebiet
- Sie vertreten das Fachgebiet Facility Management (FM) in Lehre und Forschung auf Bachelor- und Master-Niveau und stärken durch Ihre Vernetzung mit Berufsverbänden den Praxisbezug des Studiengangs.
- Sie konzipieren und leiten Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache mit innovativer, kompetenzorientierter Didaktik. Dabei vermitteln Sie praxisnah Facility Services, strategisches FM, planungsbegleitendes FM, Recht im FM sowie Personalmanagement.
- Sie initiieren und leiten Forschungsprojekte mit Unternehmen und Praxispartner:innen, entwickeln eigene Schwerpunkte und fördern den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft.
- Sie engagieren sich in Hochschulorganisation und Selbstverwaltung und arbeiten im interdisziplinären Team des Studiengangs um die Weiterentwicklung der Studieninhalte aktiv zu gestalten und eine zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen.
|
Aufgabengebiet
- Sie vertreten das Fachgebiet Veranstaltungsmanagement in Lehre und Forschung auf Bachelor- und Master-Niveau und stärken durch Ihre Vernetzung in der Branche den Praxisbezug des Studiengangs.
- Sie konzipieren und leiten Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache mit innovativer, kompetenzorientierter Didaktik. Dabei vermitteln Sie praxisnah Konzeption, Planung, Marketing sowie Digitalisierung von Veranstaltungen.
- Sie initiieren und leiten Forschungsprojekte in Theorie und Praxis, entwickeln eigene Schwerpunkte und fördern den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft.
- Sie engagieren sich in Hochschulorganisation und Selbstverwaltung und arbeiten im interdisziplinären Team des Studiengangs, um die Weiterentwicklung der Studieninhalte aktiv zu gestalten.
|
Das Team
- Optimierung der Customer Journey durch Analyse und Verbesserung digitaler Funnels über alle Touchpoints mit dem Ziel, Conversion- und Retentionsraten zu steigern
- Entwicklung und Pflege von Dashboards sowie Ableitung von Insights und Handlungsempfehlungen für das Management
- Laufende Überwachung und Bewertung der digitalen Maßnahmen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Mitarbeit am Aufbau und an der Weiterentwicklung integrierter Datenflüsse von Portalen bis hin zu personalisierten Kanälen
- Verwaltung und Weiterentwicklung relevanter Analytics- und Tracking-Tools für präzise Dateninsights
- Planung und Steuerung ausgewählter Projekte und Events in enger Zusammenarbeit mit dem Project Operations Team
- Unterstützung bei Kampagnensteuerung und Performance-Monitoring
- Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zur Umsetzung digitaler Strategien
|
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebskantine, kostenloses Frühstück, Jausenautomat, frisches Obst
- Div. Freizeitangebote (Stubay, IKB-Bäderkarte etc.)
- Fahrkarten und Tickets zum Entlehnen nach Verfügbarkeit (Stubaier Gletscher, Patscherkofel, ÖBB-Tickets etc.)
- Kostenloses KlimaTicket Tirol
- Umfangreiches Angebot an Gesundheitsleistungen: Sportkurse, Trainingsprogramme, Fitnessraum
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten (Metro, Alois Wild etc.)
|
Meine Vorteile
- Home Office und flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
- Essenszuschuss bzw. Kantine, Programme zur Gesundheitsförderung, Rabatte und Vergünstigungen für MitarbeiterInnen
- Fahrtkostenzuschuss
|
Meine Vorteile
- Home Office und flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
- Essenszuschuss bzw. Kantine, Programme zur Gesundheitsförderung, Rabatte und Vergünstigungen für MitarbeiterInnen
- Fahrtkostenzuschuss
|
Ihre Aufgaben
- Selbstständiges Arbeiten mit verschiedenen Anlagen im Schichtbetrieb
- Qualitätskontrolle und Terminverfolgung vorhandener Aufträge
|
Ihre Aufgaben
- Elektrotechnische Betreuung, Wartung und Instandhaltung betriebsinterner Prüfstände, Maschinen und Produktionsanlagen
- Fehleranalyse und -behebung sowie Unterstützung bei der technischen Optimierung bestehender Systeme
- Programmierung, Pflege und Weiterentwicklung von SPS-Softwarelösungen, insbesondere im Bereich Automatisierung (z. B. CODESYS)
- Schulung von Mitarbeitenden hinsichtlich elektrischer Sicherheitsstandards und arbeitsschutzrelevanter Themen
- Betreuung und Weiterentwicklung von Datenerfassungssystemen sowie MSR- und SPS-Technologien
- Mitarbeit bei der technischen Entwicklung und Verbesserung innovativer Fertigungs- und Prüfstandtechnik
|
Deine Aufgaben
- Disposition unseres gesamten Fuhrparks für Westösterreich (vorwiegend Tirol)
- Schnittstelle zwischen technischem Fuhrparkmanagement und Verkauf
- Umsetzung von Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung der Fuhrparkleistung mit Schwerpunkt auf die Region Westösterreich
- Überwachung der Auslastung des zugeteilten Fuhrparks und Sicherstellung der Einhaltung unserer Qualitätsstandards
|
Wege finden im Gehen.
Das Elisabethinum in Axams ist eine ziemlich fröhliche Einrichtung für junge Menschen mit und ohne Behinderungen. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner, dem slw. Gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört.
|
Vollzeit
Bozen
04.11.2025
Bozen
Das Aufgabengebiet umfasst
- Unterstützung des Abteilungsleiters bei der Erstellung von digitalen Ausschreibungen zur Vergabe von Bau-, Dienst- und Lieferleistungen
- Unterstützung der BBT-internen Abteilungen während des gesamten Beschaffungsprozesses
- Unterstützung bei der Erstellung von Vertragsmodellen, die den Ausschreibungen beigefügt werden
- Teilnahme an den Kommissionen, die die Prüfung der eingegangenen Angebote durchführen
- Finalisierung der Vertragsdokumente mit dem Zuschlagsempfänger bis zum Vertragsabschluss;
- Erstellung von Informationen zu den Aufträgen für die zuständigen Behörden
- Unterstützung bei der Optimierung des Beschaffungsprozesses
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Projektierung und Planung in den Bereichen kommunale und alpine Infrastruktur
- Konstruktions- und Planungstätigkeiten vom Entwurf bis zur fertigen Ausführungsplanun
- Erstellung von Einreichprojekten, Technischen Berichten und Mitwirkung bei Behördenverfahren
- Mitwirkung bei Ausschreibungsund Vergabeverfahren
- Mithilfe bei Förderungsabwicklungen Bund und Land
|
Wen wir suchen
- Bearbeitung vielfältiger Fragestellungen nationaler und internationaler Klienten/innen im Team
- Eigenständige Ausarbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen sowie Mitwirkung an Spezialfragen (z. B. Doppelbesteuerungsabkommen, Umgründungen, M&A, Verrechnungspreise) und steuerlichen Planungskonzepten, sowie die Bearbeitung der damit zusammenhängenden Steuererklärungen
- Mitwirkung bei der steuerlichen Überprüfung von Verträgen und der Erstellung von Steuerkontrollsystemen
- Begleitung von Außenprüfungen und finanzstrafrechtlichen Prüfungen der Finanzverwaltung & der Sozialversicherungsträger
- Ausarbeitung von Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen sowie Mitwirkung bei der laufenden Begleitung verwaltungsgerichtlicher Verfahren
- Zusammenarbeit mit internationalen Berater/innen im Rahmen unseres globalen Netzwerks
- Unterstützung bei nationalen und interanationalen Transaktionen wie dem Kauf und Verkauf von Unternehmen sowie Umstrukturierungen
|