Wege finden im Gehen.
Wie kann es uns gelingen, dass Menschen mit und ohne Behinderungen gut miteinander leben lernen? Wie kann es uns gelingen, dass Menschen, die es im Leben mit besonderen Herausforderungen zu tun haben, von der Gesellschaft angenommen werden? Eigentlich ganz einfach: Nämlich Schritt für Schritt.
Der erste Schritt
Nicht lange darüber reden. Und sich durch den oft ausgesprochenen Gedanken „Ich könnte das nicht“ nur nicht bremsen lassen.
Zweiter Schritt
Begegnungen mit jenen suchen, die ganz anders sind als man selbst.
Und der dritte Schritt
Mitkriegen, wie es einem selbst dabei geht. Und welche Emotionen diese Begegnungen auslösen. Neugier, Freude, oder auch Unbehagen oder gar Angst?
Das slw ist ein modernes Sozialdienstleistungsunternehmen, das in den Bereichen der Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Elementarpädagogik tätig ist.
Als lebendige, bunte und zeitgemäße Organisation sind wir für Menschen da, die es im Leben mit besonderen Herausforderungen zu tun haben.
Wir sind das zweitgrößte Unternehmen in Tirol, das in der Behindertenhilfe tätig ist. Derzeit gibt es folgende drei Einrichtungen: slw Elisabethinum, slw Innsbruck und slw Jugendhilfe. Heute begleiten und unterstützen unsere Mitarbeitenden etwa 500 Klientinnen und Klienten.
Jetzt Teil von slw Soziale Dienste werden!