Verwaltungspraktikum - Abteilung Leitstellenwesen und Landeswarnzentrale
Abteilung Leitstellenwesen und Landeswarnzentrale; Dienstort: Innsbruck
Vollzeit (40 Wochenstunden), auf ein Jahr befristet
Verwaltungspraktikum
ab 01.09.2025, Bewerbungsfrist: 08.08.2025
Ein Jahr lang spannende Einblicke in den Verwaltungsapparat?
Gut bezahlte Praktikumsstelle, Erfahrungen fürs Leben, viele neue Menschen kennenlernen und Wissen aneignen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
Abwechslung und ein starkes Team
Einblick in die Strukturen und Verwaltungsabläufe des Amtes der Tiroler Landesregierung
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen)
Entlohnung bei 40 Wochenstunden und abgeschlossenem Studium/Reifeprüfung monatlich € 3.643,53/ 2.819,79 brutto
Das wartet auf Sie:
Sie bringen sich aktiv in den Einsatzbetrieb des Landes- Warn- und Lagezentrums Tirol ein, erstellen Lagemeldungen und Ereignisdokumentationen, optimieren Ereignisabläufe und unterstützen bei der Aktualisierung der internen EDV-Systeme.
Sie erarbeiten digitale Lagekarten mit den webGIS-Systemen des Krisen- und Katastrophenmanagement.
Sie erstellen Checklisten und unterstützen bei der Ausarbeitung von Dokumenten und Formularen
Sie unterstützen die Drohnen-Einsatz-Gruppe des Landes Tirol mit der Möglichkeit der Absolvierung der internen Aus- und Weiterbildungsprogramme
Sie unterstützen bei Schulungen der Tiroler Hilfs- und Rettungsorganisationen und von Katastrophenschutzbehörden
Und das bringen Sie mit:
Abschluss einer naturwissenschaftlichen Studienrichtung (Bachelor od. Master) oder einer allgemein bildenden höheren Schule
Kenntnisse der geographischen Informationssysteme (ArcGIS Pro) bzw. der webGIS-Systems „webOffice“ erwünscht
Hohe soziale Kompetenz
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Flexibles und kreatives Denken
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein B
Ihre Bewerbung können Sie bis zum 08. August 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-564-2025/1/1-2025 an.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: Thomas Geiler, MSc, Abteilung Leitstellenwesen und Landeswarnzentrale, 0512/508-2265
- Organisatorische Auskünfte: Marcel Gritsch, Abteilung Organisation und Personal, 0512/508-2146