Deine Rolle bei uns
- Du führst Keyword-Recherchen durch und entwickelst erste Redaktionspläne.
- Du arbeitest Slide-Decks und Inhalte für Kundenpräsentationen aus.
- Du nimmst an Kundencalls teil und bekommst schnell ein Gefühl für Kommunikations- und Entscheidungsprozesse.
|
Ihre Aufgaben
- Nach umfassender interner Einschulung beantworten Sie technische Anfragen zu unseren Spezialpapieren und deren Anwendung
- Sie entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen für innovative Produkte
- Sie übernehmen die Verantwortung für unsere internationalen Kunden
- Im Rahmen von Kundenprojekten fungieren Sie als Schnittstelle zwischen dem Markt sowie unserer F&E, QS und Produktion
- Produktpräsentationen und –schulungen, die Dokumentation von Produktentwicklungen, Portfolio-Management und diverse Reports runden Ihr Aufgabengebiet ab
|
Vollzeit | Teilzeit
Riezlern, Innsbruck
10.07.2025
Riezlern, Innsbruck
Unser Angebot
- Eine berufliche Entwicklungsperspektive durch individuelle Weiterbildungsangebote in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Ein kollegiales Miteinander mit Spaß und Herzblut für unsere Alpen Privatbank.
- Unser detailliertes Onboardingprogramm mit konkreten Einarbeitungs- und Kennenlernterminen zur einfachen Integration in unser Team.
- Umfassende Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten sowie aktive Beteiligung bei Projekten.
- Ein attraktives Gehalt, eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge sowie hybride Arbeitsumgebung mit bis zu zwei Tagen Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
- Weitere attraktive Sozialleistungen sowie unser body & mind Programm: von bewegter Mittagspause bis zur Leistungsdiagnostik, Unfallversicherung, Essensbons sowie ein Jobrad-Leasingmodell.
- Freie Standortwahl: Riezlern oder Innsbruck.
|
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Schulungsstrategie in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Konzeption, Pflege und Weiterentwicklung des Schulungsangebots für Kunden- und Liebherr-Personal
- Aufbau geeigneter Rahmenbedingungen zur Erstellung von Schulungsprodukten sowie Entwicklung gezielter Marketingmaßnahmen zu deren Vermarktung
- Verantwortung für die Erstellung von technischen Schulungsunterlagen
- Beschaffung von Schulungsmaterialien und -mittel
|
“More than cooking.”
- Entwicklung der Produktstrategie und Planung der Roadmap für die Unit Baking Systems
- Definition und Priorisierung von Produktanforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteam
- Sicherstellung der Kunden- und Nutzerzentrierung im gesamten Produktentstehungsprozess
- Erstellung überzeugender Business Pläne für neue Produkte und Präsentation vor internen Entscheidungsträgern
- Projektauftraggeber für Innovationen, Neuprodukte und Portfoliooptimierungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
- Verantwortung für das Sortiment und das Lifecycle Management der zugeordneten Produktlinie(n)
- Zuständig für die Designkonzeptionierung in Zusammenarbeit mit internen & externen Partnern
- Verantwortung für den Erfolg und die Erreichung der festgelegten Ziele für den Produktbereich
- Budgetplanung und Kostenkontrolle
- Berichterstattung an die Abteilungsleitung Produktmanagement
|
“More than cooking.”
- Weiterentwicklung des Aufgabenfeldes Vertriebscontrolling in einem dynamischen, internationalen Wachstumsumfeld
- Erstellung von monatlichen Vertriebsreports und Ad-hoc-Auswertungen sowie Analyse dieser und Erstellung von Handlungsempfehlungen
- Entwicklung neuer Reports und kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Berichte
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Vertriebs- und Geschäftsleitung
- Analyse, Interpretation und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung steuerungsrelevanter Unternehmenskennzahlen und KPIs
- Beratung des Vertriebsteams bei daten- und prozessbezogenen Fragestellungen
- Mitarbeit bei Prozessveränderungen und Projekten
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams (beispielsweise internationale Vertriebsteams, Produktmanagement und IT)
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Beratung und Einstufung von Forschungsprojekten
- Erstellung von Anträgen zur Durchführung und Life-Cycle-Management von klinischen Studien
- Validierung von prüfzentrenspezifischen Unterlagen zur Freigabe für die Studienteilnahme
- Dokumentenprüfung unter regulatorischen Gesichtspunkten (GCP, CTR/AMG, MDR/MPG)
- Monitoring von klinischen Studien
- Projektmanagement klinischer Forschungsprojekte
|
Ihre Aufgaben:
- Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich.
- In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams.
- Du wirst zum Profi in der Kundenberatung.
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und kannst Kennzahlen analysieren.
- Du wirst auf deine zukünftige Führungsverantwortung vorbereitet.
|
Ihre Aufgaben:
- Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich.
- In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams.
- Du wirst zum Profi in der Kundenberatung.
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und kannst Kennzahlen analysieren.
- Du wirst auf deine zukünftige Führungsverantwortung vorbereitet.
|
Ihre Aufgaben:
- Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich.
- In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams.
- Du wirst zum Profi in der Kundenberatung.
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und kannst Kennzahlen analysieren.
- Du wirst auf deine zukünftige Führungsverantwortung vorbereitet.
|
Ihre Aufgaben:
- Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich.
- In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams.
- Du wirst zum Profi in der Kundenberatung.
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und kannst Kennzahlen analysieren.
- Du wirst auf deine zukünftige Führungsverantwortung vorbereitet.
|
Ihre Aufgaben:
- Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich.
- In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams.
- Du wirst zum Profi in der Kundenberatung.
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und kannst Kennzahlen analysieren.
- Du wirst auf deine zukünftige Führungsverantwortung vorbereitet.
|
Ihre AUFGABEN:
- Selbständige operative Großkundenbetreuung (Auftragsbearbeitung, Auftragsabwicklung, Terminüberwachung, etc.) inkl. Projektabwicklung
- Betreuung und Unterstützung unserer Key Account Manager
- Erstellung und Nachverfolgung von Angeboten und Verkaufsaktivitäten
- Abwicklung und Betreuung von FOB-Geschäften
- Verwaltung von Sortimentslistungen, internationalen Preislisten und Konditionen
- Erstellung von Präsentationen und diversen statistischen Daten und Auswertungen
- Disziplinäre und fachliche Führung des Vertriebsinnendienst Teams
- Verantwortung für die Organisation und Weiterentwicklung des Vertriebsinnendienstes
- Definition und Umsetzung von Verkaufsstrategien gemeinsam mit dem Außendienst und dem Vertrieb Europa
- Optimierung interner Prozesse und Arbeitsabläufe zur Effizienzsteigerung
|
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des HR-Team bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Tagesgeschäft und Mitarbeit an HR-Projekten
- Umfassender Einblicke in relevante Bereiche der Personalarbeit
- Übernahme von eigenständigen Aufgaben aus den Bereichen Personaladministration und Personalentwicklung
|
“More than cooking.”
- Definition der Produktvision und -strategie, um klare Ziele für das Produkt zu formulieren und sicherzustellen, dass es den Unternehmenszielen entspricht
- Kommunikation der Produktvision an das Team und Stakeholder, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen
- Erstellung und Priorisierung von Backlog-Einträgen mit Fokus auf den größten Mehrwert und Flexibilität bei Marktveränderungen
- Erhebung und Übersetzung von Anforderungen in verständliche User Stories sowie Festlegung klarer Akzeptanzkriterien (Definition of Done)
- Sicherstellung eines technischen Grundverständnisses, um effektiv mit Entwicklern zu kommunizieren und Technologie-Trends einzubeziehen
- Analyse von Nutzerfeedback und KPIs zur datenbasierten Entscheidungsfindung und Maximierung des Produktwerts
- Förderung exzellenter Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb cross-funktionaler Teams und mit Stakeholdern
|
“More than cooking.”
- Unterstützung und Entlastung des Teams Elektronik-Entwicklung
- Unterstützung unserer Versuchstechnik
- Durchführung von entwicklungsbegleitenden Versuchen / Messungen an Prototypen
- Durchführung von Benchmark-Messungen, deren Auswertung und Aufbau / Gestaltung des Prüfberichts
|
Über OVB
- Unterstützung unseres Teams bei Consulting-Projekten und Workshops im Bereich Finanzen und Wirtschaft
- Mitarbeit an Projekten zur Entwicklung und Implementierung von Team-Building-Strategien
- Recherche und Aufbereitung von wirtschaftlichen Daten und Analysen
- Aktive Teilnahme und Mitgestaltung bei Team-Meetings und Brainstorming-Sessions
|
Aufgaben
- Überwachung von IT-Systemen zur Erkennung von Sicherheitsrisiken & Schwachstellen
- Analyse und Behebung von Sicherheitsvorfällen
- Implementierung und Optimierung von Security-Tools (SIEM, EDR etc.)
- Unterstützung bei Audits und Erstellung von Sicherheitsrichtlinien
- Durchführung von Risiko- und Schwachstellenanalysen
- Mitgestaltung der Security Roadmap
- Zusammenarbeit mit IT-Teams und Monitoring von Security-Aufgaben
|
Aufgaben
- Hauptansprechpartner für Prozessoptimierung für Standort- & Produktionsleiter
- Identifikation von Optimierungspotentialen entlang der Wertschöpfungskette
- Analyse & Optimierung bestehender Prozesse
- Leitung von Optimierungsprojekten
- Implementierung & Begleitung von Lean Management Aktivitäten (z.B. Shopfloor Management)
|
“More than cooking.”
- Weiterentwicklung des Aufgabenfeldes Sales Analytics in einem dynamischen, internationalen Wachstumsumfeld
- Erstellung von monatlichen Vertriebsreports und Ad-hoc-Auswertungen sowie Analyse dieser und Erstellung von Handlungsempfehlungen
- Entwicklung neuer Reports und kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Berichte
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Vertriebs- und Geschäftsleitung
- Analyse, Interpretation und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung steuerungsrelevanter Unternehmenskennzahlen und KPIs
- Beratung des Vertriebsteams bei daten- und prozessbezogenen Fragestellungen
- Mitarbeit bei Prozessveränderungen und Projekten
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams (beispielsweise internationale Vertriebsteams, Produktmanagement und IT)
|
Aufgaben
- Aufbau eines vernetzten Energieerfassungssystems
- Installation und Inbetriebnahme moderner Energiezähler (Strom, Wärme, Druckluft)
- Einbindung, Auswertung und Überwachung der Energiekennzahlen
- Koordination interner und externen Systempartner:innen
- Identifikation, Bewertung und Implementierung von Energieeffizienzmaßnahmen
|
Aufgaben
- Mitarbeiten und Leiten von Projekten
- Erstellen der Konzernabschlüsse nach UGB und/oder IFRS
- Unterstützen bei der Integration neuer Gesellschaften in den Konzernabschluss
- Durchführen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Mitarbeiten bei bilanziellen Sonderthemen und Projekten (z. B. M&A, Umstrukturierungen)
- Ansprechperson für Tochtergesellschaften, Wirtschaftsprüfer und interne Fachabteilungen
- Weiterentwickeln von internen Prozessen und Reporting-Standards
|
Deine Aufgaben
- Studium und Berufserfahrung - Ausbildung und festes Gehalt
- Weitere Informationen dazu gibt es auch unter /duales-studium-FHV
|
“More than cooking.”
- Unterstützung und Entlastung des Teams Software-Entwicklung
- Software Entwicklung und Implementierung in C/C++/C#
- Entwicklung von Embedded Mikrocontroller Firmware
- Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung bestehender Embedded-Systeme
- Erstellung von Unit-, Integrations- und Systemtests
|
AUFGABEN:
- Unterstützung der Qualitätsplanung in der Entwicklungs- und Anlaufphase eines Projektes anhand des Reifegradmodells (APQP)
- Interner und externer Ansprechpartner für QM-Belange
- Begleitung von internen und externen System- und Prozess-Audits
- Erstellen, Einführen und Überwachen von Qualitätsvorgaben
- Durchführung von Erstbemusterungen sowie Qualitätsmonitoring während der Anlaufphase
- Methodische Datenanalyse und Datenpflege in Kundenportalen
- Planung und Mitwirkung bei FMEAs
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Das bieten wir Ihnen:
- Einblicke in die vielfältige Tätigkeit einer Juristin bzw. eines Juristen in der Tiroler Landesverwaltung
- Anwendung der im Studium erworbenen Kenntnisse im Bereich des Verwaltungsrechts
- Entlohnung bei 40 Wochenstunden monatlich 1.928,93 Euro brutto
|
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Prüfung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen
- Mithilfe bei Bilanzanalysen und Branchenvergleichen
- Vorbereitung von Kreditvorlagen und Mitwirkung bei der Rating-Einstufung
- Identifikation rechtlicher Risiken und Optimierung interner Prozesse
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- befristet 2 Jahre, Möglichkeit zur Verlängerung auf maximal 4 Jahre bei fortdauerndem Bedarf, Vorliegen der Voraussetzungen und positiver Leistungsbeurteilung
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- befristet 2 Jahre, Möglichkeit zur Verlängerung auf maximal 4 Jahre bei fortdauerndem Bedarf, Vorliegen der Voraussetzungen und positiver Leistungsbeurteilung
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- befristet 2 Jahre, Möglichkeit zur Verlängerung auf maximal 4 Jahre bei fortdauerndem Bedarf, Vorliegen der Voraussetzungen und positiver Leistungsbeurteilung
|