Sie erwartet
- Patientenaufnahme
- Arztbriefverwaltung
- Erledigung der anfallenden Post
- Telefonische Terminvergabe
- Rechnungsvorbereitung, usw.
|
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem Chefsekretariat
- allgemeine Terminkoordination
- Betreuung und Koordination der studentischen Angelegenheiten
|
|
Deine Aufgaben
- Du meisterst den Büroalltag von A wie Ablage bis Z wie Zusammenarbeit
- Du führst Telefonate mit Charme und betreust unsere Kund:innen und Lieferant:innen freundlich und kompetent
- Du kontrollierst und bearbeitest Rechnungen – mit einem klaren Blick fürs Detail
- Du pflegst unsere Datenbanken und Ablagesysteme und sorgst für Ordnung und Übersicht
|
Ihre berufliche Zukunft
- Anmeldung und Aufklärung der Schlaganfallbetroffenen an der Klinik Innsbruck
- administrative Abwicklung der Netzwerkkoordination für Innsbruck Stadt und Land
- Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Teams der neurologischen Stationen der Univ. Klinik Innsbruck
- Austausch und Kontakt mit Netzwerkpartner:innen
|
Allgemeines:
- Erstellung und Nachverfolgung von Angeboten unter Berücksichtigung von Spezialtarifen
- Abwicklung von Schadensfällen inkl. Dokumentation
- Selbständige Erstellung von Risikoanalysen und Polizzenbewertungen zur optimalen Absicherung
- Übernahme eines bestehenden Kundenstocks
- Wertschätzung und Anerkennung bei der Zielerreichung
|
Ihre berufliche Zukunft
- erste Anlaufstelle für IT-Anliegen von Mitarbeiter:innen und Geschäftspartner:innen
- Erfassung, Priorisierung und Abwicklung von Stör- und Wartungsmeldungen
- Bearbeitung von Bestellungen, Anträgen, Lieferscheinen und Rechnungen
- zentrale Kommunikationsschnittstelle bei der Koordination von Reparaturprozessen
- Unterstützung der technischen Leitung der IT-Abteilung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- vielseitiger Kontakt mit internen Abteilungen und externen Partner:innen
- Zusammenarbeit in einem professionellen, kollegialen Team mit hoher Serviceorientierung
|
Sie sind ein Organisationstalent?
Abwechslung und ein starkes Team Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben Weiterbildungsmöglichkeiten Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen) Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 2.587,70brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
|
|
Ihre berufliche Zukunft
- Mitarbeit und Unterstützung des Bereichsleiters bei den Tätigkeiten des täglichen Geschäftsablaufs des Fachbereiches an den unterschiedlichen Standorten der Tirol Kliniken
- Anleitung des dortigen externen Wach- und Sicherheitspersonal (Dienstleister)
- Mitarbeit bei der laufenden Erhebung und Bewertung der (Security-) IST-Situation (Schwachstellen, Risiken)
- Mitarbeit bei der Projektierung und Durchführung geeigneter Maßnahmen zur Erreichung der Schutzziele
- Unterstützung im Zuge von Baumaßnahmen mit Blickrichtung Objekt- und Eigentumsschutz
- Durchführung laufender Qualitäts- und Sicherheitskontrollen
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Assistenz bei Obduktionen inklusive Vor- und Nachbereitung
- Probenentnahme für weitergehende Untersuchungen
- Betreuung des Leichenein- und -ausganges
- Durchführung von Hygiene- und Pflegemaßnahmen in der Prosektur
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
|
Hochfilzer GmbH & Co KG
Teilzeit
Das erwartet Dich
-
Feste Arbeitszeiten: Donnerstag & Freitag jeweils von 07:30 bis 17:15 Uhr (18 Stunden/Woche) -
Sicherer Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen -
Ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team -
Jobticket, Zuschuss zur Kinderbetreuung und viele weitere Vorteile
|
Sie organisieren gerne und die Arbeiten im Sekretariat machen Ihnen Spaß?
Abwechslung und ein starkes Team Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben Weiterbildungsmöglichkeiten Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen) Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 2.692,40 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
|
Ihr Profil:
- entsprechende Ausbildung
- Teamgeist
- Fortbildungswillen
|
Sie sind Expertin/Experte im Bereich Hydrologie und erstellen gerne Gutachten?
Abwechslung und ein starkes Team Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben Weiterbildungsmöglichkeiten Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen) Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 4.950,60brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
|