Deine Aufgaben:
- Pflegebedarfserhebungen und Pflegeberatung
- Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess
- Abklärung von komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Planung und Durchführung von Pflegeinterventionen bzw. -maßnahmen
- Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens
- Kooperation mit Notfall- und Einsatzdiensten, interdisziplinäres Fallmanagement
- Förderung der Gesundheitskompetenz, Gesundheitsförderung und Prävention
|
|
Aufgaben:
- Weiterentwicklung des umfassenden IT-Risikomanagements gemäß DORA, ISO 27001 und EBA-Leitlinien.
- Durchführung von Risikobewertungen für IKT-Systeme, Prozesse und Drittanbieter in CRISAM.
- Überwachung und Berichterstattung über IT-Risiken an den CISO
- Koordination von Maßnahmen zur Risikominderung und Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
- Mitarbeit im BCM bei der Erstellung von BIAs und BCM-Plänen
- Steuerung von IKT-Risiken im Bereich des Dienstleistermanagements
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern bei der Risikoerhebung und -Behandlung
|
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Gleitzeitmodell möglich
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen)
|
Deine Vorteile
- Flexibel arbeiten (freie Zeiteinteilung)
- Attraktive Boni
- Aus– und Weiterbildungsprogramm (UNIQA Ausbildungsplattform)
- Essenszuschuss
- Zuschuss Klimaticket
- Topmoderner Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Tische, helle Räumlichkeiten, Klimaanlage)
- Team Events (z. B. Sommerfest, Betriebsausflug)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Vorsorgeuntersuchung, Impfungen, Betriebsarzt, Beratung & Coaching für Mitarbeitende und Angehörige)
- Mentoring-Programme
- Firmenpension nach 10 Jahren Dienstzugehörigkeit
- Vergünstigungen bei zahlreichen Geschäften
- Prämienrabatte bei UNIQA-Versicherungen
- Betriebliche Kinderzulage (z. B. € 150 für das 1. Kind)
- Kinderkrippenplatz zu Sonderkonditionen in Innsbruck
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Das bieten wir Ihnen:
- Einblicke in die vielfältige Tätigkeit einer Juristin bzw. eines Juristen in der Tiroler Landesverwaltung
- Anwendung der im Studium erworbenen Kenntnisse im Bereich des Verwaltungsrechts
- Entlohnung bei 40 Wochenstunden monatlich 1.928,93 Euro brutto
|
Unser Angebot
- Langfristige Vollzeitanstellung in einem traditionsreichen Familienunternehmen
- Sicherer Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien
- Kollegiales Betriebsklima
|
Dr. Karin Matthä
Teilzeit
Ich biete:
- abwechslungsreiche Tätigkeit in wertschätzender Umgebung
- umfangreiche Einarbeitung
- Bezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ab € 2.200 netto auf Vollzeitbasis (inkl. Infektionszulage), Jobticket möglich
- Kurs ist keine Voraussetzung, kann nachgeholt werden
- Stundenausmaß: DI +MI ganztags, FR vormittags (kann nach Rücksprache auf 2 Stellen aufgeteilt werden)
- Attraktiver Arbeitsplatz in Wilten mit guter Anbindung zu öffentlichem Verkehr (ca. 10 Min. Fußweg zu Haupt- bzw. Westbahnhof)
- Work-Life-Balance
|
|
Ihre Aufgaben
- Werkzeugverwaltung
- Ausgabe und Zuweisung von Werkzeugen inkl. Dokumentation
- Annahme und Kontrolle von Rückgaben
- Durchführung von kleineren Reparaturen sowie Reinigung
- Durchführung von Inspektionen inkl. Kalibrierung und Prüfung
|
Ihre Aufgaben
- Kommissionieren von Werkzeug für unsere Baustellen
- Wartung, Reparatur sowie Prüfung von Sicherheitsfunktionen elektrischer Werkzeuge
- Einkauf von elektrischen Werkzeugen
- Beratung sowie ggf. Anpassung von Werkzeugen für spezifische Aufgaben
|
Deine Aufgaben
- Disposition unseres gesamten Fuhrparks für Westösterreich (vorwiegend Tirol)
- Schnittstelle zwischen technischem Fuhrparkmanagement und Verkauf
- Umsetzung von Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung der Fuhrparkleistung mit Schwerpunkt auf die Region Westösterreich
- Überwachung der Auslastung des zugeteilten Fuhrparks und Sicherstellung der Einhaltung unserer Qualitätsstandards
|
Labor Dr. Igor Theurl
Vollzeit
Zu deinen Aufgaben zählt
_____ _ _______ ______ |__ __| ____| \/ | __ \| | /\|__ __| ____| | | | |__ | \ / | |__) | | / \ | | | |__ | | | __| | |\/| | ___/| | / /\ \ | | | __| | | | |____| | | | | | |____ / ____ \| | | |____ |_| |______|_| |_|_| |______/_/ \_\_| |______| -->
|
Ihre berufliche Zukunft
- Erarbeitung und Steuerung Betriebsorganisationsplanungen für Neu- und Umbauprojekte
- Planung von Projektabläufen unter Berücksichtigung der medizinischen Konzepte und baulichen Rahmenbedingungen
- Mitwirkung an der Umsetzung von Maßnahmenpaketen im Rahmen des Bau- und Investitionsprogramms KLINIK 2035 mit einem Volumen von rund 833 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2035.
- Analyse von Leistungen und Kapazitäten als Basis für die Entwicklung optimierter Strukturen
- Planung von Interimslösungen für Funktionsbereiche während des laufenden Betriebs
- Analyse und Optimierung von Prozessen und Strukturen im Krankenhausbetrieb
- Identifikation und Management klinischer und infrastruktureller Risiken (inkl. Business Impact Analysen)
- Durchführung und Umsetzung von Workshops mit Nutzer:innengruppen und Fachabteilungen
- enge Zusammenarbeit mit den für Planung und Umsetzung verantwortlichen Abteilungen der tirol kliniken
- Nutzung moderner IT-Tools und KI-Anwendungen zur Prozessunterstützung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Koordination des Speisenorderings zwischen den anfordernden Stationen und Küche
- Erstellung des Mengengerüstes der Speisen für die Produktion und Verteilung
- Stammdatenpflege im Bereich Menüplanung
- First-Level-Support der Stationen betreffend der Küchen-EDV
- Erstellung und Pflege der Rezepturen bis zur Disposition für den Lebensmitteleinkauf
|
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebskantine, kostenloses Frühstück, Jausenautomat, frisches Obst
- Div. Freizeitangebote (Stubay, IKB-Bäderkarte etc.)
- Fahrkarten und Tickets zum Entlehnen nach Verfügbarkeit (Stubaier Gletscher, Patscherkofel, ÖBB-Tickets etc.)
- Kostenloses KlimaTicket Tirol
- Umfangreiches Angebot an Gesundheitsleistungen: Sportkurse, Trainingsprogramme, Fitnessraum
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten (Metro, Alois Wild etc.)
- Vergünstigter Parkplatz
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Einblicke in die vielfältige Tätigkeit einer Juristin bzw. eines Juristen in der Tiroler Landesverwaltung
- Vertiefung der im Studium erworbenen Kenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Mittagessen)
- Entlohnung bei 40 Wochenstunden und abgeschlossenem Studium monatlich 2.466,30 Euro brutto
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- auf 4 Jahre
|
Deine Vorteile
- Flexibel arbeiten (freie Zeiteinteilung)
- Attraktive Boni
- Aus– und Weiterbildungsprogramm (UNIQA
Ausbildungsplattform) - Essenszuschuss
- Zuschuss Klimaticket
- Topmoderner Arbeitsplatz (z. B.
höhenverstellbare Tische, helle Räumlichkeiten, Klimaanlage) - Team Events (z. B. Sommerfest,
Betriebsausflug) - Betriebliches Gesundheitsmanagement
(Vorsorgeuntersuchung, Impfungen, Betriebsarzt, Beratung & Coaching für Mitarbeitende und Angehörige) - Mentoring-Programme
- Firmenpension nach 10 Jahren
Dienstzugehörigkeit - Vergünstigungen bei zahlreichen Geschäften
- Prämienrabatte bei UNIQA-Versicherungen
- Betriebliche Kinderzulage (z. B. € 150 für das 1.
Kind) - Kinderkrippenplatz zu Sonderkonditionen in
Innsbruck
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Ein Jahr lang spannende Einblicke in den Verwaltungsapparat?
-
Abwechslung und ein starkes Team -
Einblick in die Strukturen und Verwaltungsabläufe des Amtes der Tiroler Landesregierung -
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen) -
Entlohnung bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.643,53 brutto
|
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebskantine, kostenloses Frühstück, Jausenautomat, frisches Obst
- Div. Freizeitangebote (Stubay, IKB-Bäderkarte etc.)
- Fahrkarten und Tickets zum Entlehnen nach Verfügbarkeit (Stubaier Gletscher, Patscherkofel, ÖBB-Tickets etc.)
- Kostenloses KlimaTicket Tirol
- Umfangreiches Angebot an Gesundheitsleistungen: Sportkurse, Trainingsprogramme, Fitnessraum
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten (Metro, Alois Wild etc.)
|
Beginn/Dauer:
- ab 15.09.2025
- auf 4 Jahre
|
|
Was Sie erwartet
- Übernahme der Gesamtverantwortung für die Planung medizintechnischer/labortechnischer Anlagen und Geräte
- Entwicklung innovativer Konzepte und Fachplanungen im Bereich Medizintechnik und Labortechnik
- Koordination technischer Anforderungen mit internen Fachabteilungen und externen Partnern
- Erstellung detaillierter Ausführungspläne sowie Organisation und Durchführung von Ausschreibungsverfahren
- Überwachung und Steuerung der Bauausführung medizintechnischer- und labortechnischer Einrichtungen
- Verantwortung für Budgetüberwachung und projektbezogenes Berichtswesen während der gesamten Projektlaufzeit
|
Tätigkeit
- Unterstützte Kommunikation in der Region verankern
- Umsetzung und Förderung des Grundrechtes auf (Unterstützte) Kommunikation
- Unterstützung und Förderung bei der Umsetzung des Rechts der freien Meinungsäußerung, Meinungsfreiheit und Zugang zu Informationen
- Unterstützung und Themen-Halter/in für das Thema Modelling in Bezug auf das Umfeld in der Unterstützten Kommunikation
- Schnittstelle - Austausch mit Klient/innen, Team und Angehörigen (Begleitung von UK-Maßnahmen und Empfehlungen für die Umsetzung)
- Einhaltung der strategisch festgelegten Ziele des Klient/innen Empowerments
- Vernetzung und konstruktive Zusammenarbeit
|
Tätigkeit
- Unterstützte Kommunikation in der Region verankern
- Umsetzung und Förderung des Grundrechtes auf (Unterstützte) Kommunikation
- Unterstützung und Förderung bei der Umsetzung des Rechts der freien Meinungsäußerung, Meinungsfreiheit und Zugang zu Informationen
- Unterstützung und Themen-Halter/in für das Thema Modelling in Bezug auf das Umfeld in der Unterstützten Kommunikation
- Schnittstelle - Austausch mit Klient/innen, Team und Angehörigen (Begleitung von UK-Maßnahmen und Empfehlungen für die Umsetzung)
- Einhaltung der strategisch festgelegten Ziele des Klient/innen Empowerments
- Vernetzung und konstruktive Zusammenarbeit
|
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- bis 31.08.2028
|
DEINE AUFGABEN
- Kommissionierung
- Warenannahme und -ausgabe inkl. Kontrolle
- Einlagerung von Waren und Koordination der Materialbereitstellungen für die Produktion
- EDV-mäßige Erfassung der Lagerbewegungen
- Aufräumarbeiten und Mithilfe im Bereich Lager
|
Warum Wir:
- Wertschätzendes Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- 4-Tage-Woche bei TZ möglich
- Homeoffice (1 Tag pro Woche)
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote
- Karrierechancen (z. B. Bilanzbuchhalter:in)
- Essenszuschuss (€ 6 pro Mittagessen & Arbeitstag)
- Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen (z. B. gratis Girokonto bei der RLB)
- Jobticket
- Kinderzulage
- Steuerbegünstigtes Bikeleasing
- Zuschuss für Bildschirmbrille
- Kostenloser Kaffee, Tee & Obstkorb
- Team-Events (z. B. Skitag, Ausflugstag)
- Sicherer Arbeitsplatz
|