Wege finden im Gehen.
Das Elisabethinum in Axams ist eine ziemlich fröhliche Einrichtung für junge und ganz junge Menschen mit und ohne Behinderung. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner, dem slw. Gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Diplom zur / zum Kindergartenpädagogen:in bzw. Sozialpädagogen:in
- Fachkenntnisse und Fachkompetenz
- Soziale und kommunikative Kompetenz, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Austausch im interdisziplinären Team
- Aufgeschlossenheit und Engagement hinsichtlich der Unterstützung laufender Entwicklungen an der Abteilung bzw. im Unternehmen
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
|
Ihre aufgaben
- Begleitung und Förderung von Menschen mit Autismus in ihrem Alltag, Unterstützung in Richtung Selbständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität der Klient*innen
- Eigeninitiative und strukturierte Begleitung der Klient*innen in ihrem Lebensraum auf Basis spezifischer Konzepte für die Begleitung von Menschen mit Autismus
- Mitwirkung beim Aufbau eines neuen Wohnprojektes speziell für Menschen mit Autismus
- Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen verschiedener Berufsgruppen, gemeinsame Erstellung von individuellen Ziel- und Förderplänen
- Zusammenarbeit mit und Begleitung von Angehörigen und wichtigen Bezugspersonen sowie Kooperation mit externen Partner*innen
|
IHR AUFGABENGEBIET:
- Gestaltung und Durchführung von Beratungsangeboten im Schulsystem
- Durchführung von Gruppenarbeiten im Klassenverband sowie in Kleingruppen
- Einzelarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Organisation von Workshops mit Kindern und Jugendlichen
- Konfliktregelung, Krisenintervention und Präventionsarbeit
- Die gelingende Zusammenarbeit mit Schulleiter*innen, dem Lehrerkollegium, Eltern, Erhalter und Behörden
- Organisations- und Verwaltungstätigkeiten
|
Mitmachen und mehr bewegen
- Alltagsbegleitung und soziale Betreuung von älteren bzw. pflegebedürftigen Menschen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (wie Kochen, Einkauf,...)
- Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen (Bewegung, Musik, Aktivierung,...)
- Verantwortlich für die Gestaltung der Wohnatmosphäre
- Einbindung der Bewohner:innen in den Alltag
- Unterstützung bei der Basisversorgung
|
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen)
- Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.636,00 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
|
Teilzeit
Mieders, Mils, Wattens
11.10.2025
Mieders, Mils, Wattens
Ihre aufgaben
- Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen sowie Ausführung der Delegationsverantwortung entsprechend des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
- Mitwirkung bei der Förderung, Unterstützung, Betreuung und Begleitung der Klient*innen mit hohem Förder- und Begleitbedarf
- Mitgestaltung von tagesstrukturellen Angeboten im multiprofessionellen Team wie kreatives Arbeiten, Herstellung diverser Produkte, Sozialraumerkundung u.v.m. mit dem Ziel maximal möglicher Teilhabe und Selbstbestimmung sowie sinnstiftendem Tätigsein der Klient*innen
|
Was dich erwartet
- Eine fundierte, praxisnahe duale Pflegeausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (falls du eine Matura oder einen Fachschulabschluss hast, könnte die Ausbildungszeit verkürzt werden)
- Einmal im Jahr für 6 Wochen geblockter theoretischer Unterricht an der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Ernährung, Schönheit, Chemie und Medien in Innsbruck (in enger Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe [AZW] in Innsbruck)
- Berufspraktische Ausbildung mit unseren Kooperationspartnerbetrieben in verschiedenen Bereichen durch Praktika in einem Pflegeheim, Krankenhaus, der Hauskrankenpflege und einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung
- Vielfältige Aufgaben im pflegerischen und sozialen Bereich während deiner praktischen Ausbildung – angepasst an dein Alter und deinen Ausbildungsstand: Beobachtung und Überwachung des Gesundheitszustands, Erhebung wichtiger pflegerelevanter Daten, Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal, Durchführung standardisierter Pflegemaßnahmen und Überwachung grundlegender Vitalzeichen, Durchführung vorbeugender Maßnahmen gegen Wundliegen, Mobilisierung und Förderung körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Erkennen von Notfällen, Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, Erklärung einfacher Pflegemaßnahmen, Dokumentation der Pflegemaßnahmen
|
Wege finden im Gehen.
Das Elisabethinum in Axams ist eine ziemlich fröhliche Einrichtung für junge Menschen mit und ohne Behinderungen. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner, dem slw. Gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört.
|
Wege finden im Gehen.
Das Elisabethinum in Axams ist eine ziemlich fröhliche Einrichtung für junge Menschen mit und ohne Behinderungen. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner, dem slw. Gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört.
|
Wege finden im Gehen.
Das Elisabethinum in Axams ist eine ziemlich fröhliche Einrichtung für junge Menschen mit und ohne Behinderungen. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner, dem slw. Gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört.
|
Ihre aufgaben
- Eigeninitiative und ideenreiche Begleitung unserer Klient*innen in ihrem Sozialraum zu größtmöglicher persönlicher Lebensqualität auf Basis ihrer Fähigkeiten und Interessen sowie Ermöglichung von Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Unterstützung und Begleitung der Klient*innen in ihrem Alltag
- Mitwirkung beim Aufbau eines neuen interdisziplinären Teams sowie Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen verschiedener Berufsgruppen
- Kommunikation mit und Begleitung von Angehörigen, wichtigen Bezugspersonen sowie externen Partner*innen
|
SO GESTALTEST DU MIT:
- Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich
- Einbringen deiner Ideen in die Gestaltung des Arbeitsalltags und Ausbau der Beschäftigungsangebote, die Teilhabe und Teilgabe ermöglichen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und wichtigen Bezugspersonen
|
Teilzeit
Hall, Mils, Mieders, Neustift, Schwaz, Wattens
11.10.2025
Hall, Mils, Mieders, Neustift, Schwaz, Wattens
Ihre aufgaben
- Eigeninitiative und ideenreiche Begleitung unserer Klient*innen in ihrem Sozialraum zu größtmöglicher persönlicher Lebensqualität auf Basis ihrer Fähigkeiten und Interessen sowie Ermöglichung von Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Unterstützung und Begleitung der Klient*innen in ihrem Alltag
- Mitwirkung bei der Unterstützung der Klient*innen bei pflegerischen Tätigkeiten in unseren kleinen Wohngemeinschaften
- Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen im interdisziplinären Team sowie mit Angehörigen, wichtigen Bezugspersonen sowie externen Partner*innen
|
Wege finden im Gehen.
Das Elisabethinum in Axams ist eine ziemlich fröhliche Einrichtung für junge Menschen mit und ohne Behinderungen. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner, dem slw. Gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört.
|