Du möchtest nach der Pflichtschule direkt ins Berufsleben einsteigen und Menschen unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt und mit Freude zu gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Netzwerk St. Josef begleitet Menschen mit Mehrfachbehinderung in ihrem Alltag – mit Empathie, Respekt und echter Teamarbeit. Werde Teil unseres Teams und beginne deine Pflegelehre bei uns!
Lehrstelle Pflegeassistenz
39 Wochenstunden
Was dich erwartet
- Eine fundierte, praxisnahe duale Pflegeausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (falls du eine Matura oder einen Fachschulabschluss hast, könnte die Ausbildungszeit verkürzt werden)
- Einmal im Jahr für 6 Wochen geblockter theoretischer Unterricht an der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Ernährung, Schönheit, Chemie und Medien in Innsbruck (in enger Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe [AZW] in Innsbruck)
- Berufspraktische Ausbildung mit unseren Kooperationspartnerbetrieben in verschiedenen Bereichen durch Praktika in einem Pflegeheim, Krankenhaus, der Hauskrankenpflege und einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung
- Vielfältige Aufgaben im pflegerischen und sozialen Bereich während deiner praktischen Ausbildung – angepasst an dein Alter und deinen Ausbildungsstand: Beobachtung und Überwachung des Gesundheitszustands, Erhebung wichtiger pflegerelevanter Daten, Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal, Durchführung standardisierter Pflegemaßnahmen und Überwachung grundlegender Vitalzeichen, Durchführung vorbeugender Maßnahmen gegen Wundliegen, Mobilisierung und Förderung körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Erkennen von Notfällen, Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, Erklärung einfacher Pflegemaßnahmen, Dokumentation der Pflegemaßnahmen
Was du mitbringst
- Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast die Pflichtschule abgeschlossen
- Du interessierst dich für Gesundheits- und Sozialberufe
- Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen und bist offen, empathisch und zuverlässig
- Du bist bereit, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen
- Teamarbeit und respektvoller Umgang sind für dich gelebter Alltag
- Du achtest auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, du hast ein Auge für Sauberkeit und Hygiene, Diskretion und Zurückhaltung ist für dich selbstverständlich
Was wir bieten
- Einen abwechslungsreichen und sinnstiftenden Ausbildungsplatz; der Start für deine Karriere im Gesundheitswesen
- Erfahrene Ausbilder*innen, die dich individuell begleiten und fördern
- Ein respektvolles Miteinander in einem engagierten Team
- Die Möglichkeit, Menschen mit Behinderung in ihrer Lebenswelt kennenzulernen und zu begleiten
- Gute Übernahmechancen nach abgeschlossener Ausbildung - eine langfristige berufliche Perspektive mit Ausblick auf eine vielseitige, sinnvolle Tätigkeit in einem werteorientierten Umfeld
Die Lehrlingsentschädigung erfolgt nach dem KV f. konfessionelle Alten- und Pflegeheime Österreichs. Du erhältst schon während deiner Ausbildung eine angemessene Vergütung.
Fassergasse Wohngemeinschaft – Netzwerk St. Josef Hall in Tirol
Mehr erfahren Offene Stellen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!