One Passion. Many Opportunities.
www.liebherr.com/karriere
Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Raupenkrane mit einer Traglast von bis zu 300 Tonnen, Hydroseilbagger sowie Ramm- und Bohrgeräte. Neben diesen Produkten bietet das Unternehmen auch zahlreiche Dienstleistungen und Services an, welche die Prozesse auf der Baustelle erleichtern.
Solution Architect - Manufacturing Applications (m/w/d)
Informationstechnologie / Software | Job-ID 67908
Aufgaben
- Durchführung von Anforderungsanalysen im Produktionsumfeld und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen zur Optimierung des Produktionsprozesses
- Konzeption und Umsetzung digitaler Lösungen unter Berücksichtigung modernster Technologien zur Verbesserung der Produktionsprozesse
- Planung und Durchführung agiler IT-Projekte für eine schnelle und reibungslose Implementierung von Lösungen
- Beratung und technische Unterstützung der Stakeholder zur digitalen Transformation
- Erarbeitung, Dokumentation und Optimierung von skalierbaren, standardisierten Lösungen
- Schulung der Benutzer und Bereitstellung von technischem Support für eine effektive Nutzung der Anwendungen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Fundierte Kenntnisse in der produktionsnahen IT-Architektur sowie in Produktionsprozessen- und technologien
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Industrie 4.0-Konzepten und digitaler Lösungen im Produktionsumfeld von Vorteil
- Analytische Fähigkeiten zur Identifizierung von Anforderungen und zur Lösung komplexer technischer Probleme
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um technische Konzepte und Lösungen verständlich zu vermitteln
- Teamorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, in multidisziplinären Teams zu arbeiten
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
Unser Angebot
Als Solution Architect sind Sie für die Entwicklung, Gestaltung und Implementierung digitaler Lösungen im Bereich der Fertigung verantwortlich. Sie analysieren die Anforderungen des Fertigungsprozesses und spielen eine entscheidende Rolle bei der technischen Beratung, Architekturplanung und Integration verschiedener digitaler Systeme.
Enrico
Steinlechner