Das Aufgabengebiet umfasst
- Lebenszyklusmanagement von Anwendungen: Analyse, Konfiguration, Test, Bereitstellung und Dokumentation unter Berücksichtigung von Autorisierungsstrategien, Sicherheitsmodellen und dem Lebenszyklus der Inhalte der verschiedenen Anwendungen
- Überwachung und Optimierung der Leistung der unterstützten Systeme
- Support, Wartung und Weiterentwicklung unserer SharePoint-Umgebung, Microsoft 365 und der damit verbundenen Tools (Teams, OneDrive, Power Platform)
- Analyse, Design und Implementierung von Anforderungen in der SharePoint-Umgebung
- Kontrolle und Koordination von SharePoint-Projekten und -Migrationen
- Entwicklung von Workflows und Automatisierungen (z. B. Power Automate)
- 1st-Level-Support für Unternehmensnutzer und Schnittstelle zu externen Dienstleistern
- Kontinuierliche Beratung von Unternehmensbereichen und Business Stakeholdern zur optimalen Nutzung von Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Kollegen aus der gesamten Abteilung "Informationstechnologie", um die Weiterentwicklung, Integration und Leistung der Anwendungen sicherzustellen
- Dokumentation und Schulung der Endbenutzer
|
- Pflege und Erweiterung unserer bestehenden Software zur Steuerung unserer Systeme
- Programmieren in .NET
- Erstellung und Gestaltung von kundenspezifi schen Schnittstellen
- Hilfestellung und technischer Support für unsere Kunden und Vertriebspartner
- Bei Bedarf: Unterstützung bei komplexen Inbetriebnahmeprojekten
|
HERAUSFORDERUNGEN:
- Gestaltung, Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer inhouse programmierten ADDITIVE+ APPS (CRM, Gutscheine, Landing-Pages und Newsletter, Marketingautomatisierung Software) mittels PHP und Laravel oder Ruby und Ruby on Rails (je nach Softwareprodukt)
- Anbindung von externen Systemen und Schnittstellen Fokus auf Property Management System Systemen
- Fundierte Analyse und Verarbeitung von Streaming-Daten und Datenbanktabellen
- Schreiben von autonom wartbare, hochwertige Codes mit umfangreicher Testabdeckung
- Impuls- und Ideengeber für neue Lösungen und kontinuierlicher Wissenstransfer mit anderen Teams
|
Meine Vorteile
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Perspektivenreiches, innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Home Office und flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
|
Meine Vorteile
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Perspektivenreiches, innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Home Office und flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
|
Meine Vorteile
- Perspektivenreiches, innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Essenszuschuss bzw. Kantine, Programme zur Gesundheitsförderung sowie Rabatte und Vergünstigungen für MitarbeiterInnen
|
Deine Aufgaben
- Bearbeitung und Support von internen und externen technischen Anfragen für die digitalen Lösungen unserer Kunden
- Durchführung von Kundenberatungen und interne Unterstützung für unsere digitalen Lösungen
- Technische Unterstützung für die Anwendung von den digitalen Produkten (Apps, Planungsprogramme z.B. Crane Planner, MyJobsite, MyNotifier, LiSIM, Datenerfassung und Schnittstellen)
- Bearbeitung und Support von kundenspezifischen Projekten
- Beratung von Kunden zur Optimierung von Prozessen
- Mitarbeit in einem jungen Team in dem Eigeninitiative und Serviceorientierung geschätzt wird
|
Vollzeit
Brixlegg, Kundl, Schaftenau, Innsbruck
08.09.2025
Brixlegg, Kundl, Schaftenau, Innsbruck
Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei der technischen und kaufmännischen Abwicklung von Projekten in den Bereichen Anlagenbau, Gebäudetechnik, Qualifizierung, Verfahrenstechnik, Automatisierung, Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemische Betriebstechnik
- Unterstützung der Projektleiter in der Projektplanung und Abwicklung
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen und externen Schnittstellen
|
Beschreibung
- Analyse, Konzeption und Umsetzung bzw. Spezifikation von Prozessen im ERP Umfeld
- Optimierung und Harmonisierung mit dem Schwerpunkt Standardisierung von Geschäftsprozessen, Unterstützung der Fachbereiche bei der IT-seitigen Umsetzung der Unternehmensstrategie
- Erstellung von Anforderungen für die Entwicklung von Lösungen und Schnittstellen für die anwenderspezifischen Problemstellungen
- Testen und Dokumentieren von neuen Entwicklungen
- Erstellung von Schulungsunterlagen sowie Support und Beratung
- Durchführung von Key-User-Schulungen sowie von bereichsbezogenen spartenweiten Prozessschulungen
- Selbständige Durchführung von bereichsbezogenen Workshops bei der Einführung neuer ERP-Versionen
|
Einsatzort
- Fachliche und organisatorische Führung eines Produktionsbereichs
- Kontinuierliche Optimierung von Abläufen, Prozessen und Schnittstellen
- Koordination und Förderung der fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Produktionsziele unter Einhaltung von Qualitätsstandards
- Aktive Vorbildrolle im Hinblick auf Unternehmenswerte und Führungsverständnis
|
Deine Aufgaben
- Unterstützung des Fachbereichs bei der IT-seitigen Umsetzung der Unternehmens- bzw. Konzernstrategien
- Entwicklung und Implementierung von CPQ-Lösungen für die vier Produktionsstandorte unserer Sparte
- Mitwirkung oder Leitung von Architektur- und Design-Workshops
- Sicherstellung der nahtlosen Integration von CPQ-Systemen in bestehende IT-Landschaften
- Erstellung von Anforderungen für die Softwareentwicklung, z.B. für Schnittstellen
- Mitwirkung oder Übernahme der Projektleiterfunktion in IT- und Organisationsprojekten
|
Das Team
- Leitung von Produktentwicklungsprojekten gemäß des Produktentwicklungsprozesses
- Konzeptionierung und Entwicklung von Hausgeräteprodukten von der Idee bis zur Serienreife
- Abstimmung und Koordination projektspezifischer Module und Schnittstellen innerhalb der Systemverantwortung
- Erstellung und Führung des projektbezogenen Anforderungsmanagements
- Abstimmung mit und Koordination von internen und externen Entwicklungspartnern
- Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
- Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumenten
- Prüfung und Bewertung von Prototypen und Versuchsanlagen
|
Das sind Ihre Aufgaben
- Konzeption und Entwicklung von System- und Datenintegrationslösungen, z.B. mit REST Schnittstellen oder Messaging und Streaming Technologien wie Kafka
- Design und Verwaltung von API-Gateways (z.B. mit Tyk.IO)
- Mitgestaltung einer modernen, eventbasierten IT-Systemlandschaftsarchitektur
- Qualitätssicherung durch die Entwicklung und Nutzung moderner CI/CD Pipelines
- Zusammenarbeit mit Fachbereichen zur Analyse und Umsetzung technischer Anforderungen
- Sicherstellung von Datenqualität und nachhaltiger Datenhaltung
|
Deine Aufgaben
- Sicherstellung der Konformität unserer Prozesse und Produkte mit den Vorgaben von ISO 9001 sowie relevanten GMP-Anforderungen
- Verantwortung für die Planung, Koordination und Durchführung komplexer Testaktivitäten entlang des gesamten Produktentwicklungszyklus
- Entwicklung von Teststrategien für Hardware-, Software- und Systemtests, inklusive Performance- und Stresstest
- Analyse technischer Anforderungen und Ableitung geeigneter Testmethoden zur Sicherstellung der Produktqualität
- Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung von Testumgebungen und Prüfständen für manuelle und automatisierte Tests
- Fehleranalyse und Ursachenforschung in enger Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion und Projektmanagement
- Erstellung und Review von Testplänen, Testprotokollen und Prüfberichten
- Unterstützung bei Qualitätsentscheidungen durch fundierte technische Bewertungen und Risikobetrachtungen
|
WIR FREUEN UNS ÜBER:
__ _____ _ _______ ______ |__ __| ____| \/ | __ \| | /\|__ __| ____| | | | |__ | \ / | |__) | | / \ | | | |__ | | | __| | |\/| | ___/| | / /\ \ | | | __| | | | |____| | | | | | |____ / ____ \| | | |____ |_| |______|_| |_|_| |______/_/ \_\_| |______| -->
|
Das Team
- Leitung des Teams Technical Project Management
- Eigenständige Durchführung und Leitung von Entwicklungsprojekten
- Zentrale Organisation, Koordination und Kommunikation der Schnittstellen (intern & extern)
- Planung, Steuerung und Controlling der Projektleistung, Termine, Kosten sowie des Budgets
- Ressourcenplanung und Kapazitätsmanagement für Projekte
- Weiterentwicklung und Optimierung der unternehmensweiten Projektumsetzung unter Berücksichtigung von Effizienz, Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit
|
Das Team
- Konzeptionierung und Entwicklung von Modulen und Komponenten für Hausgeräteprodukte bis zur Serienreife
- Technische Leitung von Modulentwicklungen und Teilprojekten entsprechend dem Produktentstehungsprozess
- Abstimmung und Koordination projektspezifischer Schnittstellen und Komponenten innerhalb der Modulverantwortung
- Erstellung und Führung des projektbezogenen Anforderungsmanagements
- Abstimmung und Koordination externer Entwicklungspartner
- Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
- Erstellung technischer Spezifikationen
- Koordination und Bewertung von Prototypen und Prüfungen sowie Ableitung von Maßnahmen
|
Das Team
- Analyse und Optimierung von bestehenden Systemen und Produktions-Prozessen zur Steigerung der Effizienz und Qualität
- Entwicklung und Implementierung von Integrationslösungen für verschiedene Systeme und Prozesse
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
- Entwicklung von nachhaltigen Produktionsfahren und -standards zur Steigerung der Produktivität und Effizienz sowie Reduzierung der Durchlaufzeiten
- Enge Zusammenarbeit mit Schnittstellen im fertigungsnahen Umfeld sowie Sicherstellen der engen Verzahnung von Entwicklung, Produktion, Qualität und Logistik und Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Systeme
- Steuerung von Abweichungen über KPIs und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung von Prozessen
|
Das Team
- Zentrale Schnittstelle zwischen Digital Solutions & Consulting, anderen internen IT-Abteilungen und Business Units sowie externen Dienstleistern – mit besonderem Fokus auf den Produktionsanlauf und steter Prozessoptimierung
- Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung von IT-Gesamtkonzepten für die Produktions- und Betriebsphase – von der Netzwerkarchitektur über ERP-Implementierung, Lagerverwaltung bis hin zu IoT- und Automatisierungslösungen
- Anforderungsmanagement für unternehmensübergreifende Projekte im Kontext Produktionsdigitalisierung (z. B. Integrationen, Datenflüsse, Sicherheitskonzepte)
- Beratung und Unterstützung aller Stakeholder beim Einsatz neuer oder bestehender digitaler Lösungen, speziell für Produktionsplanung und -Steuerung, Produktionsprozesse und Intralogistik
- Begleitung von IT-Projekten von der Evaluierung geeigneter Systeme über die Konzeptionierung und Testphase bis hin zu Rollout, Dokumentation und Übergabe in den Regelbetrieb
|
Vollzeit
Kundl, Imst, Lauterbach, Unterbernbach, Uelzen
08.09.2025
Kundl, Imst, Lauterbach, Unterbernbach, Uelzen
Aufgaben
- Unterstützen und Vertreten der Bereichsleitung in technischen, organisatorischen und kaufmännischen Belangen
- Koordinieren und Leiten von Energieprojekten
- Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Neu- und Umbauprojekte sowie technisches Bewerten von Angeboten
- Managen von Schnittstellen zwischen den Stakeholdern und Sicherstellen von Budgets, Qualitätstandards und Terminen
- Weiterentwickeln von technischen Standards und internen Prozessen
- Reiseeinsatz für Projektkoordination vor Ort
|
Vollzeit
Kundl, Imst, Lauterbach, Unterbernbach, Uelzen
08.09.2025
Kundl, Imst, Lauterbach, Unterbernbach, Uelzen
Aufgaben
- Unterstützen und Vertreten der Bereichsleitung in technischen, organisatorischen und kaufmännischen Belangen
- Koordinieren und Leiten von Energieprojekten
- Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Neu- und Umbauprojekte sowie technisches Bewerten von Angeboten
- Managen von Schnittstellen zwischen den Stakeholdern und Sicherstellen von Budgets, Qualitätstandards und Terminen
- Weiterentwickeln von technischen Standards und internen Prozessen
- Reiseeinsatz für Projektkoordination vor Ort
|
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Berufserfahrung im Controlling
- Erfahrung mit BMD (von Vorteil)
- sehr gute Excel-Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes Verständnis für Datenbanken und Schnittstellen
- idealerweise erste Berührungspunkte mit dem Gesundheitswesen
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Zahlenaffinität
- Teamfähigkeit sowie Prozessverständnis sowie Veränderungs- und Innovationskompetenz
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Aufbau und Betrieb der technischen Infrastruktur des Health Data Research Hub (HDRH) in Abstimmung mit den technischen Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartnern der Projektbeteiligten
- Evaluation, Planung und Aufbau der technischen Infrastruktur für die forschungsorientierte Datenintegration im Rahmen der IT-Infrastruktur der Medizinischen Universität und in Zusammenarbeit mit IT-Systemen der Tirol Kliniken
- Konzeptionierung, Entwicklung und Test von Applikationen im Rahmen der IT-Infrastruktur
- Anbindung an nationale/internationale Forschungsdateninfrastrukturen im EHDS Kontext
|