Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- auf 1 Jahr, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers
|
Sie erwartet
- Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innen
- Anwendung und Etablierung moderner Pflegekonzepte
- Sicherstellung der poststationären Pflege und Betreuung
- Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team der Gynäkologie, Hebammen, HNO
- Mitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner Prozesse
- Vielfältige Entwicklungs – und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Aufgaben:
- Berechnung und Analyse von Risiko- und Kapitalanforderungen sowie der Eigenmittelberechnung gemäß regulatorischer Vorgaben (z. B. Basel IV, CRR III)
- Interpretation und Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Risikocontrolling
- Erstellung aussagekräftiger Berichte für interne und externe Stakeholder (inkl. Aufsichtsbehörden und Management)
- Enge Zusammenarbeit mit Kreditrisikomanagement, Konzerncontrolling und weiteren relevanten Fachbereichen
- Identifikation und Implementierung von Optimierungspotenzialen im Risikomanagementprozess
- Unterstützung bei bereichsübergreifenden Projekten
- Laufende Weiterentwicklung der Risikosteuerung
|
Aufgaben:
- Fortgeschrittenes Studium oder Abschluss (z. B. BWL, VWL, Mathematik, Physik, Chemie, Jus) oder vergleichbare Studienrichtung
- IT-Affinität und sicherer Umgang mit Datenanalyse-Tools (z. B. Excel)
- Interesse an bankinternen Risikomodellen und regulatorischen Vorgaben (IRB, Basel III/IV)
- Strukturierte, genaue Arbeitsweise und Freude an analytischen Aufgaben
- Eigeninitiative, Teamgeist und Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
|
“More than cooking.”
- Unterstützung und Entlastung des Teams Elektronik-Entwicklung
- Unterstützung unserer Versuchstechnik
- Durchführung von entwicklungsbegleitenden Versuchen / Messungen an Prototypen
- Durchführung von Benchmark-Messungen, deren Auswertung und Aufbau / Gestaltung des Prüfberichts
|
“More than cooking.”
- Unterstützung und Entlastung des Teams Software-Entwicklung
- Software Entwicklung und Implementierung in C/C++/C#
- Entwicklung von Embedded Mikrocontroller Firmware
- Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung bestehender Embedded-Systeme
- Erstellung von Unit-, Integrations- und Systemtests
|
Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit
“More than cooking.”
- Ausarbeitung von innovativen Themen aus verschiedenen Fachbereichen wie Mechanik-Entwicklung, Software-Entwicklung, Elektronik-Entwicklung, Versuchstechnik usw. im Hausgerätebereich
- Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen und Produkttests
- Analyse bestehender Prozesse sowie Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen
- Praktische Anwendung von Forschungsergebnissen in realen Projekten
- Bearbeitung aktueller Fragestellungen aus dem Entwicklungsbereich im Hausgerätebereich
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen
|
“More than cooking.”
- Technische Verantwortung für das Gesamtmodul Reinigungstechnik (Wasser & Chemie)
- Abstimmung und Koordination von Entwicklungspartnern und Lieferanten zum Thema Reinigungstechnik
- Sicherstellung der technischen Umsetzung der Reinigungstechnik im Gesamtgerät
- Sicherstellung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit in der Reinigungstechnik
- Verantwortlich für die Umsetzung der Modulspezifikationen in Hardware und ggf. Software
- Zusammenarbeit mit den Modulverantwortlichen und den Patentverantwortlichen in der Patentarbeit rund um die Wassertechnik
|
“More than cooking.”
- Technische Verantwortung für das Gesamtmodul Wassertechnik
- Abstimmung und Koordination von Entwicklungspartnern und Lieferanten zum Thema Wassertechnik
- Sicherstellung der technischen Umsetzung der Kundenanforderungen
- Sicherstellung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit in der Wassertechnik
- Verantwortlich für die Umsetzung der Modulspezifikationen in Hardware und Software
- Zusammenarbeit mit den Modul- und den Patentverantwortlichen in der Patentarbeit rund um die Wassertechnik
|
“More than cooking.”
- Leitung des Teams Technical Project Management
- Eigenständige Durchführung und Leitung von Entwicklungsprojekten
- Zentrale Organisation, Koordination und Kommunikation der Schnittstellen (intern & extern)
- Planung, Steuerung und Controlling der Projektleistung, Termine, Kosten sowie des Budgets
- Ressourcenplanung und Kapazitätsmanagement für Projekte
- Weiterentwicklung und Optimierung der unternehmensweiten Projektumsetzung unter Berücksichtigung von Effizienz, Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit
|
“More than cooking.”
- Vorbereitung von Lebensmitteln zur Herstellung von Prüfverschmutzungen und -gerichten
- Beschaffung von Prüflebensmitteln gemäß Vorgabe
- Durchführung von Kochversuchen sowie Musterverschmutzungen an Prüfgeschirr
- Mitarbeit bei Produkttests und Unterstützung bei der Auswertung der Ergebnisse
- Unterstützung bei der Verwaltung und Beschaffung von Prüfmitteln, Verbrauchsartikeln und Prüfmustern
- Unterstützung bei der Organisation und Betreuung von Prüfflächen
|
“More than cooking.”
- Technische Verantwortung für das Produkt Spüle
- Abstimmung und Koordination von Entwicklungspartnern und Lieferanten zum Thema Spüle
- Sicherstellung der technischen Umsetzung der Kundenanforderungen
- Sicherstellung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit von Spülen
- Verantwortlich für die Umsetzung der Modulspezifikationen in Hardware und Software
- Zusammenarbeit mit den Modul- und den Patentverantwortlichen in der Patentarbeit rund um die Spüle
|
“More than cooking.”
- Konzeptionierung und Entwicklung von Modulen und Komponenten für Hausgeräteprodukte bis zur Serienreife
- Technische Leitung von Modulentwicklungen und Teilprojekten entsprechend dem Produktentstehungsprozess
- Abstimmung und Koordination projektspezifischer Schnittstellen und Komponenten innerhalb der Modulverantwortung
- Erstellung und Führung des projektbezogenen Anforderungsmanagements
- Abstimmung und Koordination externer Entwicklungspartner
- Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
- Erstellung technischer Spezifikationen
- Koordination und Bewertung von Prototypen und Prüfungen sowie Ableitung von Maßnahmen
|
“More than cooking.”
- Mit Ihrem innovativen Denken und Ihrer Expertise gestalten Sie die Konzeption und Entwicklung von Modulen und Komponenten für hochmoderne Hausgeräteprodukte bis zur Serienreife
- Als technischer Leiter führen Sie mit Leidenschaft und Professionalität Modulentwicklungen und Teilprojekte entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses an
- Sie sind der entscheidende Ansprechpartner für die Abstimmung und Koordination aller projektspezifischen Schnittstellen und Komponenten, die innerhalb Ihrer Modulverantwortung liegen
- In enger Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern bringen Sie Ihre Expertise ein und schaffen so Synergien für den Erfolg unserer Projekte
- Sie sind maßgeblich verantwortlich für die Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen, die unseren Qualitätsansprüchen entsprechen
- Durch die Erstellung präziser technischer Spezifikationen schaffen Sie die Grundlage für herausragende Produktqualität und Kundenzufriedenheit
|
“More than cooking.”
- Administration, Konfiguration und Wartung von CAD-/PLM-Softwareanwendungen
- Unterstützung und Schulung der Anwender im Unternehmen
- Entwicklung und Definition von Best Practices und Prozessen zur effizienten Nutzung von CAD-/PLM-Tools
- Koordination mit anderen Systemen und Technologien innerhalb des Unternehmens (z.B. Microsoft Power Apps)
- Proaktive Unterstützung der Konstruktionsabteilung und Produktentwicklung bei der Prozess- und Methodenentwicklung sowie im Anwendersupport
- Fehleranalyse und -behebung sowie kontinuierliche Optimierung der Systeme
|
“More than cooking.”
- Konfiguration und Wartung von CAD-/PLM-Softwareanwendungen
- Bereitstellung von Support und Schulungen für Endbenutzer der CAD-/PLM-Systeme
- Entwickeln und Definition von Best Practices und Prozessen zur effizienten Nutzung von CAD-/PLM-Tools
- Koordination mit anderen Systemen und Technologien innerhalb des Unternehmens (z.B. Microsoft Power Apps)
- Proaktive Unterstützung der Konstruktionsabteilung und Produktentwicklung bei der Prozess- und Methodenentwicklung sowie im Anwendersupport
- Fehleranalyse und -behebung sowie kontinuierliche Optimierung der Systeme
|