Mitmachen und mehr bewegen
- Pflegebedarfserhebungen und Pflegeberatung
- Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess
- Abklärung von komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Planung und Durchführung von Pflegeinterventionen bzw. -maßnahmen
- Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens
- Kooperation mit Notfall- und Einsatzdiensten, interdisziplinäres Fallmanagement
- Förderung der Gesundheitskompetenz, Gesundheitsförderung und Prävention
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups,Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre aufgaben
- Stellvertretende Pflegedienstleitung: Unterstützung der Pflegedienstleiterin bei der Organisation, Planung und Umsetzung aller pflegerischen Abläufe im Haus.
- Führung einer Wohngruppe: Verantwortliche Leitung einer Wohngruppe, inklusive der fachlichen Anleitung und Unterstützung des Pflegepersonals.
- Personalführung und -entwicklung: Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Förderung des Teams durch regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Qualitätsmanagement: Mitverantwortung für die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität sowie die Umsetzung von Pflegestandards und gesetzlichen Vorgaben.
- Kommunikation mit Angehörigen und externen Partner*innen: Aktiver Austausch mit Angehörigen, Ärzt*innen und anderen Institutionen zur Gewährleistung einer optimalen Versorgung.
- Dokumentation: Sorgfältige und zeitgerechte Dokumentation der Pflegeprozesse und Bewohner*innen-Akten.
|
Wege finden im Gehen.
Das slw Innsbruck ist eine zeitgemäße und in jeder Hinsicht mobile Einrichtung für Menschen mit Behinderungen.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Hochspezialisierte pflegerische und medizinische Versorgung in einem multiprofessionellen Team.
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Digital basierte Pflegedokumentation
- Anwendung moderner Pflegekonzepte
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der poststationären Pflege und Betreuung im multiprofessionellen Team
|
Teilzeit
Natters, Völs
05.11.2025
Natters, Völs
Altenheimseelsorgerin | Altenheimseelsorger
- Die seelsorgliche Begleitung und Gesprächsangebote für Bewohner/innen, Angehörige sowie der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Altenheimen Natters und Völs gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie arbeiten vorwiegend mit einem erfahrenen und engagierten ehrenamtlichen Team in der Altenheimseelsorge in Völs zusammen.
- Sie bieten den Interessierten ein offenes Ohr, begleiten sie bei ihren vielseitigen Anliegen und suchen auch aktiv das persönliche Gespräch.
- Sie pflegen regelmäßigen Kontakt zu anderen Berufsgruppen und sind bemüht um eine gute Zusammenarbeit.
- Sie haben die Bereitschaft Wortgottesdienste durchzuführen, sowie geistliche Impulse zu geben.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Sie erwartet
- Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innen
- Anwendung und Etablierung moderner Pflegekonzepte
- Sicherstellung der poststationären Pflege und Betreuung
- Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team der Gynäkologie, Hebammen, HNO
- Mitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner Prozesse
- Vielfältige Entwicklungs – und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
IHR AUFGABENGEBIET:
- Durchführung ganzheitlicher Betreuung- und Pflege unter Berücksichtigung der Krankheitsbilder und Pflegeplanung
- Begleitung von Menschen höheren Alters in all ihren individuellen Lebenslagen
- ziel- und prozessorientiertes Miteinander im Team auf den jeweiligen Wohnbereichen, sowie bereichsübergreifendes Denken und Handeln in allen Bereichen des Seniorenwohnheimes
|
Sie erwartet
- Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innen
- Planung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter Pflegeprozesse
- Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Mitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner Prozesse
- Vielfältige Entwicklungs , Fort - und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Sie erwartet
- Vor- und Nachbereitung der chirurgischen Eingriffe bei allen Operationen
- Arbeiten in einem professionellen und engagierten Team
- Assistenz während der Operationen und Bereitstellung der notwendigen Instrumente
- Sicherstellung der hygienischen Bedingungen im OP
- Dokumentation der durchgeführten Eingriffe und verwendeten Materialien
- Unterstützung bei der Patientenbetreuung vor, während und nach der OP
- Enge Zusammenarbeit mit dem OP-Team
|
Ihre berufliche Zukunft
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen und deren Familien ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Ein interessantes und hochspezialisiertes Aufgabengebiet in einem Universitätsklinikum
- Professionelle Begleitung und Förderung im Rahmen des Onboardings und der weiteren beruflichen Entwicklung
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
- Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
- Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen
|
Sie erwartet
- Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innen
- Planung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter Pflegeprozesse
- Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Mitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner Prozesse
- Vielfältige Entwicklungs - und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen und deren Familien ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Ein interessantes und hochspezialisiertes Aufgabengebiet in einem Universitätsklinikum
- Professionelle Begleitung und Förderung im Rahmen des Onboardings und der weiteren beruflichen Entwicklung
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
- Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
- Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen
|
Was Sie erwartet
- abgeschlossene einschlägige Ausbildung
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren PatientInnen und MitarbeiterInnen
- Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse unserer PatientInnen einzugehen
- EDV-Kenntnisse
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
IHR AUFGABENGEBIET:
- Durchführung ganzheitlicher Betreuung- und Pflege unter Berücksichtigung der Krankheitsbilder und Pflegeplanung
- Begleitung von Menschen höheren Alters in all ihren individuellen Lebenslagen
- ziel- und prozessorientiertes Miteinander im Team auf den jeweiligen Wohnbereichen, sowie bereichsübergreifendes Denken und Handeln in allen Bereichen des Seniorenwohnheimes
|
Pferdeklappe Reutte
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie:
- Freude und Einsatzbereitschaft im Umgang mit schutzbedürftigen Tieren zeigen
- die Versorgung der Pferde und sämtliche Stallarbeiten in Haus und Hof ihres Arbeitsalltags stellen möchten
- Erfahrung im Umgang mit Landmaschinen und -geräten haben
- Ihr Können in diesem Tätigkeitsbereich schon unter Beweis stellen konnten (vorteilhaft ist eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich)
- körperlich belastbar, zuverlässig, flexibel und lernbereit sind
|
BioLife
Vollzeit | Teilzeit
Das erwartet Sie bei BioLife:
-
„Weihnachten und Silvester immer zu Hause feiern!“ - Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten, keine Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienste, Öffnungszeiten derzeit Mo, Di, Do: 10:00-20:00 Uhr und Mi, Fr: 09:00-19:00 Uhr -
Vollzeit oder Teilzeit möglich (Vollzeit: 38h = 4-Tage/Woche, Teilzeit: 28,5h = 3-Tage/Woche oder 19h = 2-Tage/Woche), ein Arbeitstag dauert 9,5h, Arbeitstage werden durch Dienstplan geregelt -
Attraktive Vergütung nach KV der chem. Industrie (14 Monatsgehälter pro Jahr) + jährlicher Leistungsbonus -
Essensstütze -
Öffi-Ticket Stütze -
Fitnessangebote -
Arbeitsmedizinisches Angebot (kostenlose Impfungen etc.) -
Fundierte Einschulung und Fortbildungsmöglichkeiten (Trainings, Job Rotations) -
Absolvieren von Fortbildungen zur Erfüllung der ÖGKV Pflegefortbildungspunkte an einem Arbeitstag pro Jahr (bei Vollzeit) im Rahmen der Arbeitszeit möglich -
Kostenlose Unfallversicherung auch in der Freizeit -
Firmenevents
|
Sie erwartet
- Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innen
- Anwendung und Etablierung moderner Pflegekonzepte
- Sicherstellung der poststationären Pflege und Betreuung
- Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Mitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner Prozesse
- Vielfältige Entwicklungs – und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Mitmachen und mehr bewegen
- die Betreuung und Pflege im Alltag (lt. GUKG), die Mitwirkung im Pflegeprozess, in Diagnostik und Therapie
|
Mitmachen und mehr bewegen
- Alltagsbegleitung und soziale Betreuung von älteren bzw. pflegebedürftigen Menschen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (wie Kochen, Einkauf,...)
- Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen (Bewegung, Musik, Aktivierung,...)
- Verantwortlich für die Gestaltung der Wohnatmosphäre
- Einbindung der Bewohner:innen in den Alltag
- Unterstützung bei der Basisversorgung
|
Sie erwartet
- Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innen
- Administrative und organisatorische Aufnahme der Patient:innen
- Mitwirken bei der Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen Maßnahmen
- Verantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
- Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Mitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner Prozesse
- Vielfältiges Angebot an Innerbetrieblichen Fortbildungen, sowie Entwicklungs - und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Sie erwartet
- Bedürfnisorientierte und evidenzbasierte Pflege und Betreuung der Patient:innen
- Planung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter Pflegeprozesse
- Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Mitwirken an der Qualitätssicherung sowie der Weiterentwicklung hausinterner Prozesse
- Vielfältige Entwicklungs – und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Was dich erwartet
- Eine fundierte, praxisnahe duale Pflegeausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (falls du eine Matura oder einen Fachschulabschluss hast, könnte die Ausbildungszeit verkürzt werden)
- Einmal im Jahr für 6 Wochen geblockter theoretischer Unterricht an der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Ernährung, Schönheit, Chemie und Medien in Innsbruck (in enger Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe [AZW] in Innsbruck)
- Berufspraktische Ausbildung mit unseren Kooperationspartnerbetrieben in verschiedenen Bereichen durch Praktika in einem Pflegeheim, Krankenhaus, der Hauskrankenpflege und einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung
- Vielfältige Aufgaben im pflegerischen und sozialen Bereich während deiner praktischen Ausbildung – angepasst an dein Alter und deinen Ausbildungsstand: Beobachtung und Überwachung des Gesundheitszustands, Erhebung wichtiger pflegerelevanter Daten, Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal, Durchführung standardisierter Pflegemaßnahmen und Überwachung grundlegender Vitalzeichen, Durchführung vorbeugender Maßnahmen gegen Wundliegen, Mobilisierung und Förderung körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Erkennen von Notfällen, Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, Erklärung einfacher Pflegemaßnahmen, Dokumentation der Pflegemaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
- Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
- Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen
|
Medalp Sportclinic Sölden Privatclinic für Unfallchirurgie und plastische Chirurgie GmbH
Vollzeit | Teilzeit
Ihr Aufgabengebiet:
- Fachgerechte Pflege, Betreuung und Überwachung unserer Patient:innen von der Narkoseeinleitung bis zur postoperativen Betreuung im Aufwachzimmer
- Mitwirkung bei sämtlichen Anästhesieverfahren sowie bei der Narkoseeinleitung und -ausleitung
- Selbständige und eigenverantwortliche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären,
- dynamischen Team
- Mitarbeit bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und bei Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Übernahme von Verantwortung für die Einhaltung und Weiterentwicklung von Operationsstandards
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienerichtlinien und Datenschutzbestimmungen
|