Altenheimseelsorgerin : Altenheimseelsorger
Natters, Völs Teilzeit
Altenheimseelsorger:innen begleiten Menschen in den Zeiten des Älterwerdens. Sie unterstützen Bewohner:innen und ihre Angehörigen darin, Perspektiven für sich und ihre gegenwärtige Situation zu entdecken und zu entwickeln.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine:n engagierte:n
Altenheimseelsorgerin | Altenheimseelsorger
Natters und Völs | 10 Wochenstunden
IHRE AUFGABEN
- Die seelsorgliche Begleitung und Gesprächsangebote für Bewohner/innen, Angehörige sowie der haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Altenheimen Natters und Völs gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie arbeiten vorwiegend mit einem erfahrenen und engagierten ehrenamtlichen Team in der Altenheimseelsorge in Völs zusammen.
- Sie bieten den Interessierten ein offenes Ohr, begleiten sie bei ihren vielseitigen Anliegen und suchen auch aktiv das persönliche Gespräch.
- Sie pflegen regelmäßigen Kontakt zu anderen Berufsgruppen und sind bemüht um eine gute Zusammenarbeit.
- Sie haben die Bereitschaft Wortgottesdienste durchzuführen, sowie geistliche Impulse zu geben.
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Sie verfügen über eine theologische Fachausbildung (mindestens Bachelor oder BPAÖ).
- Eine bereits gesammelte Erfahrung in der Altenheimseelsorge wäre von Vorteil.
- Sie bringen die Bereitschaft mit zur Weiterbildung im Bereich Alten- und Pflegeheimseelsorge.
- Sie haben Freude daran, mit Ihrer positiven Einstellung und Ihrem Einfühlungsvermögen, Menschen beim Älterwerden zu begleiten.
- Zu Ihrer Stärken zählen eigenständiges, strukturiertes und kreatives Arbeiten und Freude im Team zu arbeiten.
- Sie schätzen sich selbst als offene und empathische Persönlichkeit ein, welche belastbar ist und flexibel agieren kann.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und dem Grundauftrag der katholischen Kirche und fühlen sich dort beheimatet.
DAS BIETEN WIR
- Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team der Altenheimseelsorge.
- Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein und legen hohen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Wir unterstützen aktiv den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung und Supervision in der Diözese Innsbruck. Eine umfassende Einschulung und Begleitung in der Einarbeitungsphase ist für uns selbstverständlich.
- Wir bieten vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Zuschuss zu den Fahrtkosten zum Arbeitsplatz (auch bei Anreise mit dem Fahrrad), Kultur- und Gesundheitsförderung, Betriebsausflüge, diözesaner Sporttag sowie 4,5 zusätzliche freie Tage rund um die kirchlichen Feiertage.
- Das Gehalt entspricht dem Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck und liegt bei mindestens € 803,00 brutto/Monat (A/II/1) für 10 Wochenstunden. Eventuelle Zulagen und eine höhere Einstufung bei entsprechender Erfahrung können zusätzlich laut Kollektivvertrag berücksichtigt werden.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Liebe zum Menschen mit uns in der Altenheimseelsorge einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!