Mitarbeiter:in Qualitätssicherung und Netzdokumentation

Mitarbeiter:in Qualitätssicherung und Netzdokumentation

Mitarbeiter:in Qualitätssicherung und Netzdokumentation

Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!

Ihre Aufgaben:

Als Mitarbeiter:in in unserer Abteilung Strom-Netz Information begeistern Sie sich für das Thema Digitalisierung und das proaktive Vorantreiben innovativer Technologien bzw. entwickeln die Leitungsdokumentation digital weiter. Zu Ihren konkreten Aufgaben gehören:

  • Reporting und Qualitätssicherung
    • Auswertungen, Statistiken etc
    • Digitale Leitungsdokumentation im GIS-System sowie Anlagendokumentation in verschiedenen Systeme
    • Qualitätskontrolle und Betriebsmittelerfassung
  • Administration und Koordination der IT-Infrastruktur im Geschäftsbereich Strom Netz
    • First/Second-Level Support
    • Konzeption, Planung und Auswertung von NIS-Abfragen
    • Erstellung von Informations- und Schulungsmaterialien sowie Wissensvermittlung an die Anwender:innen
  • Mitarbeit bei Digitalisierungsprojekten im Zusammenhang der Stromnetz 4.0
  • Erstellung und Aktualisierung des digitalen Leitungsinformationssystems Stromnetz
  • Mitarbeit in Projekten, wie z. B. Anbindung an Leitsysteme, Smart Meter Betriebsführungscockpit
  • Marktbeobachtung hinsichtlich neuer Entwicklungen/ Erprobung von Produktneuheiten

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (z. B. HTL-Elektrotechnik oder Befähigungs- bzw. Meisterprüfung)
  • Erste Berufserfahrung im Bau und Betrieb von Stromnetzen (z. B. Umgang mit Plänen)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Geografische Informationssysteme (ArcGIS) und CAD
  • Analytische bzw. strukturierte Arbeitsweise, Problemlösungsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität
  • Teamorientierung

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Home Office/Mobilen Arbeiten
  • Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm bei Bedarf
  • Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle, fachspezifische Fortbildungen sowie interne Bildungsmaßnahmen)
  • Attraktive Sozialleistungen z. B. Essens- und Fahrtkostenzuschuss, zusätzliche Kinderzulagen und Pensionskassenzahlungen, Prämien für umgesetzte Ideen, Starterwohnungen etc.
  • Mitarbeiterevents z. B. Mitarbeiter- und Gesundheitstage, Weihnachtsfeiern
  • Gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
  • Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab € 3.300,- (38,5 Wochenstunden) für Neueinsteiger:innen; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Allgemeiner Kontakt:
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
    
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.

footer region background