DIE INHALTE DEINER AUSBILDUNG:
- Prüfung der Verlegebedingungen
- Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
- Kundenberatung hinsichtlich Material, Farbe, Qualität sowie Reinigung u. Pflege
- Untergründe vorbereiten und herstellen, alten Belag entfernen
- Estriche herstellen oder ausbessern, Boden verlegen
- Oberflächen von Hand und mit Maschinen behandeln
- Ausbesserungsarbeiten an Estrichen und Bodenbelägen
- Entsorgung von Altbelägen und Materialresten
|
Damit wollen wir bei dir punkten:
- Gratis Tirol-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
- Kostenloses Frühstück & Mittagessen
- Betriebsinterne & -externe Weiterbildung
- Mitarbeiter-Rabatte
- Attraktive Zeugnisprämien
- Teambuilding-Events & Outdoor-Aktivitäten mit Spaßfaktor
- Kostenfreie Bereitstellung der Arbeitskleidung
- Übernahme der Internatskosten
- Interessante Karriereperspektiven nach Lehrabschluss
- Lehrabschluss-Prämie im Wert von bis zu € 1.500,-
- Gutes Lehrlings-Fix-Gehalt
Lehrlingsentschädigung: 1. Lj: 1.000 € 2. Lj: 1.200 € 3. Lj: 1.500 € 4. Lj: 1.600 €
|
Bäckerei Therese Mölk, Völs, Florianiweg 16a , für 40 Stunden
- Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule
- Interesse einen handwerklichen Beruf zu erlernen
- Begeisterung für Brot und Gebäck
- Du arbeitest genau und bist verlässlich
- Wissbegierige und offene Art sowie engagierte Arbeitsweise
- Du packst gerne mit an, möchtest das Team in der Bäckerei bei diversen Aufgaben unterstützen und lernst gerne Neues
- Du willst eine coole Ausbildung, die Spaß macht
- Du willst einen Beruf mit großartigen Karrieremöglichkeiten
|
Willst du deine zukunftsträchtige Ausbildung
- in einem tollen Team
- mit modernsten Techniken und Geräten
- auf verschiedensten Projekten
- in einem angenehmen Betriebsklima
- mit ausgezeichneten Aufstiegsmöglichkeiten
|
Aufgaben
- Fehlerdiagnose
- Service- und Reparaturarbeiten
- Diverse Montagen von Anbaugeräten und Fertigstellung von Maschinen und Traktoren
|
flexibler Start möglich
Als Global Player mit österreichischen Wurzeln leben wir Vielfalt. Bei uns zählst einfach DU, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht, deiner Hautfarbe oder deiner Kultur.
|
Deine Aufgaben:
- Bei uns lernst du Baumaschinen aller Art zu warten und reparieren.
- Du wirst zum Profi im Lesen von Funktionszeichnungen sowie Service -, Montage- und Schaltplänen.
- Du bist im direkten Kontakt mit den Kunden auf der Baustelle.
- Zudem arbeitest du an tollen Projekten mit.
|
Meine Vorteile
- Attraktive Entwicklung des Lehrlingseinkommens von € 1.050,- brutto (1. Lehrjahr) bis € 2.110,- brutto (4. Lehrjahr)
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Gute mathematische Kenntnisse
|
Meine Vorteile
- Attraktive Entwicklung des Lehrlingseinkommens von € 1.050,- brutto (1. Lehrjahr) bis € 2.110,- brutto (4. Lehrjahr)
- Handwerkliche Geschicklichkeit
- Gute mathematische Kenntnisse
|
Vollzeit | Lehrstelle
Sterzing, Südtirol
15.10.2025
Sterzing, Südtirol
Wir sind
TROYER plant, baut und installiert Wasserkraftturbinen, welche besonders durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bestechen.
|
Ihre Aufgaben
- Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Landmaschinen und -geräten
- Diagnose und Behebung technischer Probleme an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen
- Montage und Demontage von Bauteilen und Systemen
- Durchführung von Servicearbeiten und Funktionsprüfungen
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Landmaschinen
|
Vollzeit | Lehrstelle
Telfs bis Kufstein
21.10.2025
Telfs bis Kufstein
Unsere Erwartungen
- Technisches Interesse
- Handwerkliches Geschick
- Verlässlichkeit
- Gute körperliche Konstitution
- Spaß an der Arbeit im Team
|
Bäckerei Therese Mölk, Völs, Florianiweg 16a , für 40 Stunden
- Abgeschlossene Pflichtschule
- Motivation eine Lehre mit Zukunft zu starten
- Begeisterung für Handwerk sowie für Maschinen und Anlagen
- Du arbeitest genau, bist verlässlich und bleibst an den Aufgaben dran
- Wissbegierige und offene Art sowie engagierte Arbeitsweise
- Du willst eine coole Ausbildung, die Spaß macht
- Du willst einen Beruf mit großartigen Karrieremöglichkeiten
|
DIE AUSBILDUNG UMFASST
- Du hast die Pflichtschule erfolgreich abgeschlossen
- Vielleicht hast du die HTL vorzeitig abgebrochen, weil du gemerkt hast, dass du ein/e „Praktiker/In“ bist
- Du bringst Interesse an einer Ausbildung im Bereich der Metalltechnik mit
- Du hast schon immer gerne etwas selbst gebaut, repariert oder zerlegt
- Du hast Freude an der Arbeit im Team und zeichnest dich durch Fleiß und Hilfsbereitschaft aus
|
Das erwartet dich:
- 3-jährige Ausbildungsdauer
- Maßabnahme, Erstellung von Stücklisten
- Büroarbeiten: Ausschreibungen, Angebote, Abrechnung, usw.
- Möglichkeit auf Lehre mit Matura
- Planung mit Auto-CAD
|
Michael Traxl - Pettneu
Vollzeit | Lehrstelle
Ihre Aufgaben:
- Erlernen der Reinigung und Wartung von Schornsteinen, Kaminen und Heizungsanlagen
- Überprüfung der Feuerungsanlagen auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit
- Beratung von Kunden hinsichtlich Brandschutz und Energieeffizienz
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Prüfberichten
- Durchführung von Messungen und Abgasanalysen
- Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards
|
Voraussetzungen
- Pünktlichkeit
- Korrekte Arbeitsweise
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähig
- idealerweise ausgebildeter Zimmerer oder ähnliches
|
|
Ihre Aufgaben
- Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Landmaschinen und -geräten
- Diagnose und Behebung technischer Probleme an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen
- Montage und Demontage von Bauteilen und Systemen
- Durchführung von Servicearbeiten und Funktionsprüfungen
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Landmaschinen
|
SIE BRINGEN MIT:
- Abgeschlossene Bäcker*innen-Lehre
- Liebe zum Handwerk und Freude im Umgang mit Lebensmitteln
- Gute Deutschkenntnisse
|
SIE BRINGEN MIT:
Abgeschlossene Bäcker*innen-Lehre, Liebe zum Handwerk & Freude im Umgang mit Lebensmitteln, gute Deutschkenntnisse
|
Deine Aufgaben
- Fräsen, Schweißen, Drehen sind deine neuen Basic-Skills & du lernst sie von Grund auf
- Große Maschinen, große Verantwortung: stehen unsere Papiermaschinen still, bringst du sie wieder in Schwung
- Kleinteile gesucht? Machst du selbst! Du fertigst präzise Bauteile bald eigenständig
- Technische Zeichnungen liest und schreibst du bald im Schlaf
- Teamwork makes the dreamwork – bei uns lernst du im Team
|
Wir erwarten:
- Einsatzbereitschaft
- Verlässlichkeit und Selbstverantwortung
- Interesse am Handwerk
|
Unser Angebot
-
Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb -
Vielfältige Trainings für deine persönliche Entwicklung -
Prämien für deinen schulischen Erfolg -
Unterstützung bei Lehre mit Matura und Auslandspraktikum -
Sicheres und familiäres Arbeitsumfeld -
Wir zahlen dein Klimaticket
|
Deine Aufgaben
Umfassende Instandhaltung unterschiedlicher Anlagen Fachgerechte Fertigung und Montage von Industrierohrleitungen aus diversen Materialien Sichere Anwendung verschiedener Schweißtechniken (z.B. WIG) Kompetente Ausführung von Kunststoffbearbeitungen und Schweißverfahren Ordnungsgemäße Durchführung von Kontroll- und Prüfaufgaben nach relevanten Vorschriften
|
Deine Aufgaben
Umfassende Instandhaltung verschiedener Anlagen. Fachgerechte Fertigung und Montage von Industrierohrleitungen aus diversen Materialien. Sichere Anwendung verschiedener Schweißtechniken (z.B. WIG). Kompetente Ausführung von Kunststoffbearbeitungen und Schweißverfahren. Ordnungsgemäße Durchführung von Kontroll- und Prüfaufgaben nach relevanten Vorschriften.
|
Allgemeines:
- Du erlernst das Handwerk wie, Wursten, Salzen, Pökeln, Selchen
- Du beschäftigst dich mit der fachgerechten Zerlegung von Fleischteilen
- Du verarbeitest Fleisch zu Fleisch- und Wurstwaren
- Du lernst Hygienevorschriften kennen und sie einzuhalten
- Du bereitest Waren für den Verkauf und die Weiterverarbeitung vor
- Du lernst das Qualitätsmanagement: HACCP, Labor, Reklamationsabwicklungen, Begleitung von Audits, Dokumentationen, Betriebsbegehungen, Hygiene Monitoring u.ä. kennen
- Du schnupperst in die Haustechnik: Elektro, Hydraulik, Schlosser, Marschinenwartung
- Du stellst die Buchungsqualität sicher, pflegst Stammdaten und machst Analysen von Schäden und Problemen bei Auszeichnungsgeräten
|