Vollzeit | Teilzeit
Innsbruck, Hall
11.07.2025
Innsbruck, Hall
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Sie bieten
- Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung als Diplomierte*r Gesundheits- und
Krankenpfleger*in - Interesse im Fachgebiet Geriatrie
- Hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
- Einsatzbereitschaft und Initiative
|
Bist du bereit, den Unterschied zu machen?
- Bei uns kannst du dazu beitragen, dass sich pflegebedürftige Menschen sicher und geborgen fühlen und ihnen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben
- Bei uns kannst du Teil eines Teams sein, das auf Augenhöhe arbeitet und von Humor und Individualität geprägt ist
- Bei uns kannst du deine Ideen zur Gestaltung der Betreuung und Pflege aktiv einbringen
|
Vollzeit
Hochzirl, Natters
12.09.2024
Hochzirl, Natters
Ihre berufliche Zukunft
- Pflege und Betreuung an den Bedürfnissen der Patient:innen ausrichten und professionell umsetzen
- Pflegeprozesse Patientenorientiert planen, umsetzen und im digital basierten Informationssystem dokumentieren
- Moderne Pflegekonzepte anwenden und deren Etablierung in der Praxis unterstützen
- Poststationäre Pflege und Betreuung durch Mitwirkung im multiprofessionellen Team sichern
- Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnissen der Patient:innen und Organisationserfordernissen ausrichten
- Qualitätssichernde Maßnahmen umsetzen und bei Verbesserungsmaßnahmen aktiv mitwirken
- Medizinische Geräte gemäß MPG (Medizinprodukt Gesetz) anwenden
|
Wir bieten
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Zeit für eine umfassende Pflege und Betreuung
- Möglichkeit der Mitgestaltung von Prozessen
- Ausgezeichnetes Betriebsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- EDV-unterstützte Pflegeplanung und Dokumentation
- Flexible und familienfreundliche Beschäftigungsausmaße und Dienstzeiten
- Anstellung und Entlohnung nach GVBG 2012, Entlohnungsschema „Gesundheit und Sozialbetreuung“, (GK6). Der tatsächliche Gehalt ergibt sich nach Anrechnung aller möglichen Vordienstzeiten sowie aufgrund sonstiger, mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundenen Bezugs- und Entlohnungsbestandteile.
|
Vollzeit | Teilzeit
Hochzirl, Natters
29.06.2025
Hochzirl, Natters
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Vollzeit | Teilzeit
Hochzirl, Natters
29.06.2025
Hochzirl, Natters
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Wege finden im Gehen.
Das Elisabethinum in Axams ist eine ziemlich fröhliche Einrichtung für junge Menschen mit und ohne Behinderungen. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner, dem slw. Gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört.
|
Wege finden im Gehen.
Das Elisabethinum in Axams ist eine ziemlich fröhliche Einrichtung für junge Menschen mit und ohne Behinderungen. Wir gehören zu den Sozialen Diensten der Kapuziner, dem slw. Gegründet von Menschen, die der Überzeugung waren, dass zum Glauben auch das Tun gehört.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
• Pflege und Betreuung an den Bedürfnissen der Klient:innen ausrichten und professionell umsetzen • Pflegemaßnahmen klient:innenorientiert gemäß Pflegeplanung bzw. Anordnung durchführen und im digital basierten Informationssystem dokumentieren • Moderne Pflegekonzepte anwenden und deren Etablierung in der Praxis unterstützen (entsprechend geltender Regelung bzw. Anordnung) • Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnisse der Klient:innen und Organisationserfordernisse ausrichten • Qualitätssicherung und -verbesserung wird durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen gefördert • Mitwirken bei diagnostischen und therapeutischen Verrichtungen und Umsetzung von Maßnahmen nach Anordnung entsprechender gesetzlicher Regelungen • Interne Richtlinien beachten und umsetzen, medizinische Geräte gemäß MPG (Medizinprodukte-Gesetz) verwenden • Pflegerisches Handeln wird an den Zielen des Leitbildes der Pflege an der Landes-Pflegeklinik Tirol ausgerichtet • Die strategische Ausrichtung des Unternehmens (Tirol Kliniken Strategie) wird aktiv unterstützt
|
Teilzeit
Mils, Wattens
11.07.2025
Mils, Wattens
Ihre aufgaben
- Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen sowie Ausführung der Delegationsverantwortung entsprechend des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
- Mitwirkung bei der Förderung, Unterstützung, Betreuung und Begleitung der Klient*innen mit hohem Förder- und Begleitbedarf
- Mitgestaltung von tagesstrukturellen Angeboten im multiprofessionellen Team wie kreatives Arbeiten, Herstellung diverser Produkte, Sozialraumerkundung u.v.m. mit dem Ziel maximal möglicher Teilhabe und Selbstbestimmung sowie sinnstiftendem Tätigsein der Klient*innen
|
Vollzeit | Teilzeit
Mieders, Hall, Mils, Baumkirchen, Schwaz
05.07.2025
Mieders, Hall, Mils, Baumkirchen, Schwaz
Ihre aufgaben
- Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen sowie Ausführung der Delegationsverantwortung entsprechend des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes
- Mitwirkung bei der Förderung, Unterstützung, Betreuung und Begleitung der Klient*innen mit hohem Förder- und Begleitbedarf
|
Ihre berufliche Zukunft
- Diplom als Physiotherapeut:in: eine nach dem österreichischen MTD-G anerkannte Ausbildung für den physiotherapeutischen Dienst oder eine Urkunde über einen an einer österreichischen fachhochschulischen Einrichtung erfolgreich abgeschlossenen Fachhochschul-Bakkalaureats/-Bachelorstudiengang für Physiotherapie
- Weiterbildung und Erfahrung im Bereich mobilisierende Physiotherapie, Atemtherapie, Bobaththerapie wünschenswert
- Selbstbewusstes, kompetentes und freundliches Auftreten
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Ausgeprägte soziale Kompetenz
- EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
|
Ihre berufliche Zukunft
- Besprechung und Abklärung der sozialen Situationen
- Gemeinsame Suche nach möglichen Lösungen
- Unterstützung bei der Einleitung gewünschter Hilfen
- Information zu verschiedenen ambulanten Einrichtungen
- Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen
- Hilfe bei der Suche nach geeignetem Heim- oder Pflegeplatz
- Pflegegeldberatung und ggf. Unterstützung bei der Antragsstellung
- Abklärung von rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten
- Beratung in schwierigen Lebenslagen
- Vermittlung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Beratungsstellen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Teilzeit
Hochzirl, Natters
04.01.2024
Hochzirl, Natters
Ihre berufliche Zukunft
- Telefonmanagement und Terminkoordination
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Protkollführung
- administrative Aufgaben im Rahmen des Office Managements
- selbständige hausinterne und -externe Korrespondenzführung
- Empfangs- und Auskunftsfunktion
- Bearbeitung Beschwerdemanagement
- Bearbeitung und Weiterleitung von Dienstplänen
- Veranstaltungen / Fortbildungen organisieren und verwalten
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sekretariat Ambulanz
- Sämtliche Patient:innendokumentation (Aufnahme, Arztbriefe, Dekurse, Meldung an Gericht, etc.);
- Terminkoordination/Terminvergabe
- Sonstige Schreibarbeit/Schriftverkehr (Protokollfühung, etc.)
- Unterstützung des Teams in verwaltungstechnischen Belangen (Krankmeldungen, Betriebsratstage, etc.),
- Vertretungstätigkeiten
- Einteilung Psychologie-Praktikant:innen
- Mitarbeit beim jährlichen Kongress
- Postbearbeitung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Strategisches Management: Planung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten, um die Strategie und Ziele des Unternehmens umzusetzen
- Controlling: Auswertung und Analyse von Kennzahlen
- Finanzen: Budgetplanung und -überwachung, Rechnungsprüfung
- Informations- und Dokumentationsmanagement: Erstellung von Berichten (Budgetplan, Leistungsberichte), Erstellung und Wartung von Dokumenten
- Projektmanagement: Organisation von diversen Projekten
- PR & Marketing: Wartung von Intranet, Internet, diverse Broschüren, Verfassung von PR-Artikeln, Umsetzung von PR-Projekten
- Führungs- und Anleitungsaufgaben: Anleitung und Unterstützung von (neuen) Mitarbei-ter:innen im Rahmen der Fähigkeiten und Kompetenzen, Schnittstellenmanagement zwi-schen Abteilungsleitungen und kaufm. Direktion
- Organisatorische Aufgaben: Interne und externe Kommunikation, Terminverwaltung und -koordination des kaufm. Direktors, Planung und Durchführung von diversen Begehungen, Abwicklung von Bestellungen und Investitionen im Bereich der Direktionen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Administrative Aufgaben im Rahmen des Office Managements
- Anlaufstelle für sämtliche, den medizinischen Bereich, betreffende Anfragen
- Bearbeitung allgemeiner Telefon- und E-Mail-Anfragen und Koordination des Postein- und -ausgangs
- Termin- und Sitzungskoordination
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Standesmeldungen an die Ärztekammer
- Ausbildungsstellenverwaltung für Ärzt:innen in Ausbildung
- Vorbereitung der Rasterzeugnisse für Ärzt:innen in Ausbildung
- Administration der Rotationen und damit zusammenhängender Meldungen
- Bearbeitung von Anträgen (Personal, Fortbildungen usw.)
- Einteilung Famulaturen und Administration des Klinisch-Praktische Jahres für Student:innen
|
Vollzeit
Hochzirl, Natters
08.07.2025
Hochzirl, Natters
Ihre berufliche Zukunft
- 9 Monate Basisausbildung beginnend mit 01.10.2025 am LKH Hochzirl
- 27 Monate Grundausbildung - davon 6 Monate an der Univ. Klinik Innsbruck
- 36 Monate Spezialisierungsausbildung - davon 18 Monate an der Univ.Klinik Innsbruck
|
Ihre berufliche Zukunft
- Diplom Fachärztin/Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Begeisterung für das Fach
- Fortbildungsehrgeiz
- Umfassende klinische Erfahrungen und Freude am selbständigen Arbeiten sowie an interprofessioneller Zusammenarbeit
- Kommunikative Fähigkeiten und einen wertschätzenden Umgang
- Soziale Kompetenz im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
- Teamfähigkeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- Pflege und Betreuung an den Bedürfnissen der Klient:innen ausrichten und professionell umsetzen
- Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnissen der Klient:innen und Organisationsanforderungen ausrichten
- Mitwirkung beim Pflegeassessment inkl. Biographiearbeit, bei der Planung, Durchführung und Evaluierung von Pflegeinterventionen durch Weitergabe von Beobachtungen
- Eigenverantwortliche Durchführung der vom diplomierten Pflegepersonal übertragenen Pflegetätigkeiten, Anwendung von Pflegekonzepten der LPK wie Kinästhetik, Aromapflege,....
- Erkennen und Einschätzen von Notfällen und eigenverantwortliche Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen
- Pflegerisches Handeln wird an den Zielen des Leitbildes der Pflege an der LPK ausgerichtet
- Eigenverantwortliche Durchführung der übertragenen Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (Verabreichung von Arzneimitteln, Blutabnahme, Überwachung von medizinischen Basisdaten, Ab- und Anschließen von Infusionslösungen, Durchführung standardisierter diagnostischer Programme etc.
- Fachliche Anleitung und Unterweisung von neuen Mitarbeiter:innen und Auszubildenden der Pflegeassistenzberufe
- Aktives Einbeziehen der Bezugspersonen aus dem sozialen Umfeld der Klient:innen in die Gestaltung der Pflege und Information über die Abläufe im Bereich
|
Ihre berufliche Zukunft
- Pflege und Betreuung an den Bedürfnissen der Klient:innen ausrichten und professionell umsetzen
- Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnissen der Klient:innen und Organisationsanforderungen ausrichten
- Mitwirkung beim Pflegeassessment inkl. Biographiearbeit, bei der Planung, Durchführung und Evaluierung von Pflegeinterventionen durch Weitergabe von Beobachtungen
- Eigenverantwortliche Durchführung der vom diplomierten Pflegepersonal übertragenen Pflegetätigkeiten, Anwendung von Pflegekonzepten der LPK wie Kinästhetik, Aromapflege,....
- Erkennen und Einschätzen von Notfällen und eigenverantwortliche Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen
- Pflegerisches Handeln wird an den Zielen des Leitbildes der Pflege an der LPK ausgerichtet
- Eigenverantwortliche Durchführung der übertragenen Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie (Verabreichung von Arzneimitteln, Blutabnahme, Überwachung von medizinischen Basisdaten, Ab- und Anschließen von Infusionslösungen, Durchführung standardisierter diagnostischer Programme etc.
- Fachliche Anleitung und Unterweisung von neuen Mitarbeiter:innen und Auszubildenden der Pflegeassistenzberufe
- Aktives Einbeziehen der Bezugspersonen aus dem sozialen Umfeld der Klient:innen in die Gestaltung der Pflege und Information über die Abläufe im Bereich
|
Vollzeit | Teilzeit
Innsbruck, Hall
29.06.2025
Innsbruck, Hall
Ihre berufliche Zukunft
- Primär- sowie Allgemeinmedizinische Versorgung ambulanter und stationärer Patient:innen
- Fakultative Teilnahme an Nacht-/Wochenenddiensten
|
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Interesse an klinisch-psychiatrischer Tätigkeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- Diplom Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- langjährige Berufserfahrung
- Teamplayer:in, aber auch Freude am selbstständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Wille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sie vertreten die Stationsleitung bei Abwesenheit im vollen Ausmaß und übernehmen währenddessen alle Aufgaben (Erstellen der Dienst- und Urlaubspläne, Überprüfen der Einhaltung interner Abläufe, Richtlinien, Dienstanweisungen und Vereinbarungen, Steuerung des Einsatzes von Ge- und Verbrauchsgütern sowie der Medizingeräte, Brandschutz etc.).
- Gemeinsam mit der Stationsleitung entwickeln Sie die individuellen Pflegekonzepte weiter, orientieren sich dabei am Leitbild der LPK und unterstützen die Etablierung in der Praxis.
- Sie planen patientenorientiert den Pflegeprozess und beachten die stationsweite Umsetzung.
- Sie wirken aktiv bei qualitätssichernden Maßnahmen und bei Verbesserungsmaßnahmen mit.
- Sie gestalten Arbeitsabläufe effektiv und flexibel angepasst an die Bedürfnisse der Klient:innen.
- Sie unterstützen die Stationsleitung bei Team- und Personalentwicklung.
- Sie intervenieren bei Konflikten im Team bzw. in der interprofessionellen Zusammenarbeit und vermitteln innerhalb der Teamstrukturen.
- Sie orientieren sich an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
|