Ihre berufliche Zukunft
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
- eine moderne Ausstattung und Infrastruktur in der Abteilung
- eine angenehme, familiäre und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen und kollegialen Umfeld
- regelmäßige externe und interne Fortbildungen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Erstellung individueller Therapieziele und Therapiepläne
- Durchführung physiotherapeutischer Maßnahmen in allen Rehabilitationsphasen
- EDV-gestützte, standardisierte Befundung und Dokumentation
- Kontinuierliche Begleitung von Patient:innen vom Akut- bis zum Rehabilitationssetting
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Möglichkeit der Mitarbeit an internen Projekten und Weiterentwicklungsprozessen
- Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
|
Teilzeit
Innsbruck, Hall
25.11.2025
Innsbruck, Hall
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossene, ergotherapeutische Ausbildung: eine nach dem österreichischen MTD-G anerkannte Ausbildung für den ergotherapeutischen Dienst oder eine Urkunde über einen an einer österreichischen fachhochschulischen Einrichtung erfolgreich abgeschlossenen Fachhochschul-Bakkalaureatsstudiengang für Ergotherapie samt Eintragung in das Gesundheitsberuferegister (GBR)
|
Ihre berufliche Zukunft
- Ergotherapeutische Behandlung/Beratung von psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
|
Ihre berufliche Zukunft
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zahntechniker:in
- Teamfähigkeit, Engagement und Berufserfahrung
- handwerkliches Geschick, präzise und selbständige Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit gegenüber modernen Methoden und Geräten
- Erfahrung in der Herstellung individueller Kieferbruchschienen, Gaumenplatten, Tübinger Platten, NAM-Apparaturen, Dysgnathie-OP-Schienen und Epithesen
- Kenntnisse in digitaler Planung und im 3D-Druck
- den Willen, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Anfertigung von Röntgenaufnahmen
- Vorbereitung und Betreuung der Patient:innen
- Information und Aufklärung der Patient:innen/Bezugspersonen über Verhaltensweisen und Nachsorge im Zusammenhang mit Röntgenuntersuchungen
- Vor-, Nachbereitung und Handhabung häufig zu bedienender bzw. anzuwendender Geräte, Speichermedien sowie Hilfsmittel
- EDV-unterstützte Dokumentation und Archivierung von Patient:innendaten (Verwaltung, Administration)
- Beachtung und Einhaltung der aktuellen strahlenschutzrechtlichen Bestimmungen und Auflagen und Durchführung der notwendigen Schritte für den Eigen- und Patient:innenschutz
- Beachtung und Einhaltung der strahlenhygienischen Erfordernisse und Maßnahmen im Rahmen des Zahnröntgens
- Reinigung und Desinfektion im Bereich
- Dokumentation von Tätigkeiten im digital basierten Informationssystem
- Vor- und Nachbereiten von medizinischem Instrumentarium
- Qualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen fördern
|
Ihre Tätigkeit:
- Durchführen von Erst-, Folge- und Abschlussuntersuchungen
- Erstellen von Anamnesen und medizinischen Diagnosen sowie erarbeiten des Therapieplans
- Überwachen des Therapieerfolges gemäß dem Leistungsprofil der Pensionsversicherungsanstalt (GVA) sowie der Privatpatient:innen
- Behandeln von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Stoffwechselerkrankungen und peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten
- Vortragstätigkeiten zur Primär- und Sekundärprävention
- Behandeln von medizinischen Notfällen im Haus
- Einhalten und Gewährleistung der medizinischen Standards und Hygienerichtlinien
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin
- Begeisterung für das Fach
- TeamplayerIn, aber auch Freude am selbstständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren PatientInnen und MitarbeiterInnen
- Wille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere PatientInnen einzusetzen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sie werden Teil eines interprofessionellen Teams, das sowohl in der Routine- als auch Notfallversorgung invasive kardiologische Behandlung auf höchstem Niveau anbietet.
- Sie erhalten eine intensive Einarbeitung mit 1:1 Betreuung in alle Tätigkeitsbereiche. Diese umfassen die Vorbereitung und Planung von Herzkatheter-Eingriffen sowie die Assistenz und Dokumentation während der Durchführung unserer Prozeduren.
- Sie sind für die technische Abwicklung in der Elektrophysiologie zuständig.
- Patientennahes Arbeiten im OP-ähnlichen Umfeld und integrierter Tagesklinik mit direkter Wirkung und echtem Impact auf Menschenleben.
- Durch eine klare Aufgabenverteilung sind Sie in der Lage eigenverantwortlich und gleichzeitig in einem exzellent aufeinander abgestimmten Team zu arbeiten.
- Dienstplansicherheit und planbare Dienste – weil eine gute Work-Life-Balance bei uns mitgedacht wird.
- Durch regelmäßige fachliche Fortbildungen bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der klinischen Versorgung. Zudem ermöglichen regelmäßige Simulator- und Praxistrainings eigene Hand-on-Erfahrungen im Bereich der interventionellen Kardiologie.
|
Ihre berufliche Zukunft
- die Durchführung von Routineanalysen in verschiedenen Fachbereichen
- Probenannahme
- Klinische Chemie
- Hämatologie
- Hämostaseologie
- Spezielle Analytik wie Elektrophorese gemäß hoher Qualitätsstandards
|
Ihre berufliche Zukunft
- Einschulung umfassendes Analysenspektrum Fachbereich Gerinnung
- Absolvieren unseres „Dienstradls“
- Basisschulung Hämatologie, Klinische Chemie, Probenannahme und Notfallanalytik
- nach entsprechender Einschulung Nachtdienste und Wochenenddienste im Bereich Notfall
|
Ihre berufliche Zukunft
Ihre berufliche Zukunft: Wir sind keine Abteilung wie jede andere! Wir sind ein eingespieltes Team aus Ärzt:innen und Pflegemitarbeiter:innen, die gemeinsam mit zahlreichen anderen Berufsgruppen die stationäre radioonkologische Versorgung des Landes Tirol gewährleisten. Gelebter Teamgeist ist unsere Stärke, gemeinsam versetzen wir Berge zum Wohle unserer Patient:innen. Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit gegenseitiger Wertschätzung leben wir.
|
In unseren tirolweit 9 Standorten begleiten wir seit 30 Jahren Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen Problemen.
- in einem interdisziplinären Team, wo der fachliche Austausch im Mittelpunkt steht
- an der integrierten therapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- bedürfnis- und ressourcenorientiert mit dem Familiensystem zusammen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Versorgung von Verletzungen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Endoprothetik großer Gelenke: Schulter, Ellbogen, Hüfte und Knie
- Arthroskopische Chirurgie großer Gelenke
- Kleingelenksarthroskopie und Handchirurgie
- Frakturversorgung mit Schwerpunkt auf Extremitätentrauma
- Ambulanz, Bettenstation sowie weitere intradisziplinäre Einheiten wie Wochenklinik, Sonderstation und Tagesklinik
- Hochmoderne, digital ausgestattete Operationssäle
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in spezialisierten Einheiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und den Willen Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patientinnen einzusetzen
- Interesse und Freude an psychiatrischer und psychotherapeutischer Arbeit
- Begeisterung, Nachtdienstbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Neugier zur Fort- und Weiterbildung
- didaktische Fähigkeiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sie werden Teil eines interprofessionellen Teams, das sowohl in der Routine- als auch Notfallversorgung invasive kardiologische Behandlung auf höchstem Niveau anbietet.
- Sie erhalten eine intensive Einarbeitung mit 1:1 Betreuung in alle Tätigkeitsbereiche. Diese umfassen die Vorbereitung und Planung von Herzkatheter-Eingriffen sowie die Assistenz und Dokumentation während der Durchführung unserer Prozeduren.
- Sie sind für die technische Abwicklung in der Elektrophysiologie zuständig.
- Patientennahes Arbeiten im OP-ähnlichen Umfeld und integrierter Tagesklinik mit direkter Wirkung und echtem Impact auf Menschenleben.
- Durch eine klare Aufgabenverteilung sind Sie in der Lage eigenverantwortlich und gleichzeitig in einem exzellent aufeinander abgestimmten Team zu arbeiten.
- Dienstplansicherheit und planbare Dienste – weil eine gute Work-Life-Balance bei uns mitgedacht wird.
- Durch regelmäßige fachliche Fortbildungen bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der klinischen Versorgung. Zudem ermöglichen regelmäßige Simulator- und Praxistrainings eigene Hand-on-Erfahrungen im Bereich der interventionellen Kardiologie.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Annahme von Patient:innenproben (intern/extern/Studienproben)
- Auftragserfassung – Online Ordering
- Vorbereitung der Proben für die Analytik (Zentrifugieren und Splitten)
- Bedienung Osmometer
- Telefonkontakt mit unseren Zuweiser:innen
- Wochenenddienste im Bereich Annahme Sa und So 7.30 – 11.30
- nach entsprechender Einschulung Nacht- und Wochenenddienste im Bereich Notfallanalytik
|
Das bieten wir Ihnen:
Vielfältige, spannende und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes Krisensichere Daueranstellung bei einem der größten und verlässlichsten Arbeitgeber Westösterreichs Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Dienstverhältnisses (z.B. Krankenhaus) oder einer selbstständigen Tätigkeit (z.B. eigene Praxis oder freiberufliche Tätigkeit) durch ein angepasstes Stundenausmaß und flexible Zeiteinteilung Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Voll- oder Teilzeit, Homeoffice-Möglichkeit) Keine Nacht- und Wochenenddienste – Zeit für Familie, Freizeit und Erholung Zusätzliches Entgelt für bestimmte Tätigkeiten (z.B. Impftätigkeit) Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten (in- und extern) Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden derzeit monatlich € 7.042,70 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
|
Ihre berufliche Zukunft
- Umfassendes Leistungsspektrum in Diagnostischer und Interventioneller Radiologie mit allen modernen bildgebenden und minimalinvasiven Verfahren.
- High-End-Geräteausstattung: Einsatz eines hochmodernen Dual Energy CTs sowie eines voll ausgestatteten 1,5 T MRTs.
- Onkologischer Schwerpunkt: Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Landeskrankenhaus Innsbruck (Universitätskliniken) zur optimalen Versorgung der Patient:innen.
- Innovatives Arbeitsumfeld mit Zugang zu neuesten Technologien und kontinuierlicher Weiterentwicklung radiologischer Verfahren.
- Attraktive berufliche Perspektiven durch Spezialisierungsmöglichkeiten, Forschungspotenzial und Kooperationen im universitären Kontext.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sie arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Sie übernehmen verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb des gesamten neurologischen Behandlungsspektrums.
- Wir unterstützen Ihre fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige interne Fortbildungsangebote sowie finanzielle Förderung externer Weiterbildungen.
- Sie haben die Möglichkeit, sich an wissenschaftlichen Projekten zu beteiligen.
- Zur Entlastung im klinischen Alltag steht Ihnen ein Team Medizinischer Organisationsassistent*innen (MOA) zur Seite.
- Strukturierte interdisziplinäre Zusammenarbeit und verbindliche Kommunikationswege gewährleisten eine hohe Behandlungsqualität und Transparenz.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Tätigkeit in der gerontopsychiatrischen Ambulanz sowie auf den gerontopsychiatrischen Stationen
- Durchführung von neurologischen Konsilen auf den Stationen
- Schwerpunkt Demenzabklärung und Mitwirkung an der interdisziplinären Betreuung von Patient:innen
- Zusammenarbeit mit den Teams auf zwei spezialisierten Stationen:
- Station mit Schwerpunkt Demenz
- Station mit Schwerpunkt Affektive Erkrankungen, Schizophrener Formenkreis und Abhängigkeitserkrankungen
- Möglichkeiten die neurologischen Kenntnisse gezielt im Bereich der Gerontopsychiatrie einzubringen
|
Bei forKIDS arbeiten wir…
- in einem interdisziplinären Team, wo der fachliche Austausch im Mittelpunkt steht
- an der integrierten Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- bedürfnis- und ressourcenorientiert mit dem Familiensystem zusammen
|
Teilzeit
Zams, Imst
26.11.2025
Zams, Imst
Arbeiten bei uns bedeutet
- Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen und emotionalen Auffälligkeiten zu unterstützen
- Professionelle Begleitung der Kinder und Jugendlichen, sowie deren Eltern durch unser multidisziplinäres Team
- Bedürfnisorientierte Begleitung der Kinder und Jugendlichen
- Fachlicher Austausch mit Kolleg:innen, sowie in breites Angebot an Fortbildungen
|
Unternehmen
- Annahme und Überprüfung von Warenlieferungen
- Ein- und Auslagerung von Waren
- Kommissionierung von Waren (mithilfe eines Scanners)
- Durchführung von Mengen- und Chargenkontrollen
- Sicherstellung der Lagerordnung und Sauberkeit
- Erfassung von Lagerbewegungen im Computersystem
|
Ihre berufliche Zukunft
- Teil des Leitungsteams Abteilungsservice
- Mitgestaltung bei der Umstrukturierung zum Mitarbeiter:innenpool
- Dienst- und Einsatzplanung
- Aufbau eines strukturierten Ausfallmanagements
- enge Zusammenarbeit mit Stationsleitungen
|
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen)
- Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 3.636,00 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
|
Ihre berufliche Zukunft
- Assistenztätigkeiten bei operativen Eingriffen
- Patient:innen prä- und postoperativ vorbereiten und betreuen sowie in den OP ein- und ausschleusen entsprechend geltender Richtlinien, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patient:innen
- OP-Saal für Operationen auf- und nachrüsten sowie Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen entsprechend interner Vorgaben und Hygienerichtlinien
- Bereitstellung, Bedienung, Wartung und Aufbereitung von Geräten, Lagerungsbehelfen und Apparaturen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Aufbereitung von Instrumenten und OP-Materialien
- Administrative Tätigkeiten vom Einschleusen bis zum Ausschleusen der Patient:innen
- Dokumentation
- Administrative Tätigkeiten im Bestellwesen sowie Lagerung und Wartung von Materialien und Geräten
- Qualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen
|