#Technik/Betrieb Bereichsleitung Technisches Servicezentrum und Gebäudemanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben! Über WhatsApp bewerben! Beschäftigungsausmaß:
100% Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag Eintrittsdatum:
nach Vereinbarung Dienstort:
Landeskrankenhaus - Universitätskliniken Innsbruck - Technisches Servicezentrum und Gebäudemanagement Gehalt:
6.364,60,-- Brutto/Monat Vollzeitbasis (Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich) Über uns Das Technische Servicezentrum und Gebäudemanagement (TSZ/GM) ist das Herzstück der technischen Infrastruktur am Landeskrankenhaus - Universitätskliniken Innsbruck. Mit rund 100 Mitarbeiter:innen in fünf Fachabteilungen sowie zahlreichen Werkstätten und Spezialbereichen sichern wir den reibungslosen Betrieb eines hochmodernen Universitätsklinikums. Unsere Teams arbeiten in unterschiedlichsten Gewerken – von Elektrotechnik und Anlagentechnik über Bautechnik bis zu CAD/BIM, Gebäudeleittechnik und technischem Einkauf – und stellen damit die Betriebssicherheit, die Energieversorgung sowie die Weiterentwicklung unserer Anlagen sicher.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von Gebäudetechnik, Betriebssicherheit und Energieeffizienz im größten Gesundheitsunternehmen Westösterreichs!
Als Bereichsleitung übernehmen Sie die Verantwortung für diese vielfältigen Aufgaben und gestalten die Zukunft der technischen Infrastruktur am Landeskrankenhaus - Universitätskliniken Innsbruck.
Gemäß § 7 Tiroler Landes-Gleichbehandlungsgesetz 2005 laden wir ausdrücklich qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein.
Das erwartet Sie - eine verantwortungsvolle Schlüsselposition im größten Gesundheitsunternehmen Westösterreichs
- die Möglichkeit, die technische Infrastruktur eines Universitätsklinikums aktiv und nachhaltig zu gestalten
- ein engagiertes Team von rund 100 qualifizierten Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichsten Gewerken und Fachrichtungen
- abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben an der Schnittstelle von Technik, Gesundheitswesen und Verwaltung
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Gesundheitswesen
Ihre berufliche Zukunft
- fachliche, organisatorische und disziplinäre Leitung des Technischen Servicezentrums und Gebäudemanagements (TSZ/GM) mit rund 100 Mitarbeiter:innen
- Sicherstellung der Betriebssicherheit sämtlicher Gebäude, haustechnischer Anlagen, Gerätschaften und Einrichtungen
- Verantwortung für Energie-, Wärme- und Medienversorgung sowie die zugehörigen Steuerungs- und Regelungssysteme
- Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen, Modernisierungen sowie kleinen bis mittelgroßen Umbauprojekten
- Führung und Weiterentwicklung der verschiedenen Werkstätten (u. a. Elektrotechnik, Regeltechnik, Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Tischlerei, Schlosserei, Malerei/Schildermalerei, Spengler/Glaser, Technisches Lager und Einkauf)
- Budgetverantwortung mit Budgeterstellung und laufender Kontrolle für den gesamten Bereich
- strategische Weiterentwicklung des TSZ/GM unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Digitalisierung
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Betreiberpflichten
- enge Zusammenarbeit mit internen Partnern (medizinische Fachbereiche, Bau- und Projektabteilung, Einkauf, Verwaltung) sowie externen Stellen wie Behörden, Firmen und Dienstleistern
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossenes technisches Studium (Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar)
- mehrjährige Erfahrung in der Leitung technischer Bereiche, insbesondere in der Umsetzung von Aus- und Umbauten sowie in der Sicherstellung des laufenden technischen Betriebs eines komplexen Gebäudebestands
- Erfahrung in der strategischen Steuerung technischer Infrastruktur – insbesondere in Instandhaltung, Energieeffizienz und baulichen Adaptierungen
- Erfahrung in Personalführung, Change Management und Organisationsentwicklung
- hohe Kompetenz in Budget- und Prozesssteuerung
- Innovationsorientierung
- Hands-on-Mentalität
- Fähigkeit, komplexe technische Strukturen strategisch weiterzuentwickeln
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Serviceorientierung
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine
große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage, Pensionskasse und viele mehr:
Mobilität Familie/Kinder (Weiter-)bildung Arbeitszeit Gesundheit Wohnen Essen Sparhilfen Noch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Peter Morandell, Personalbereichsleiter
+43 50 504 22024
Jobnummer 8559 Jetzt bewerben! Über WhatsApp bewerben! _Technik/Betrieb_