Fachinspektor:in
Das Bischöfliche Schulamt der Diözese Innsbruck schreibt mit 1. September 2023 die Position
eines FACHINSPEKTORS/ einer FACHINSPEKTORIN
für den katholischen Religionsunterricht an Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen aus.
Aufgabenfelder und Verantwortungsbereiche:
- Beaufsichtigung des katholischen Religionsunterrichtes im Zuständigkeitsbereich
- Organisation des Religionsunterrichtes gemeinsam mit der Stabstelle Recht
- Personalmanagement und Personalentwicklung der Religionslehrer:innen
- Mitarbeit an religionspädagogischer und -didaktischer Entwicklungsarbeit
- Mitwirkung an Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
- Begleitung von Schulen und Kooperationspartner:innen in Fragen der religiös-ethischen bzw. interreligiösen Bildung, der Schulentwicklung und der Schulkultur
- Krisen- und Beschwerdemanagement
- Sonstige vom Bischöflichen Schulamt bzw. der Bildungsdirektion zugewiesene Aufgaben
- Bei Bedarf kann die schulamtsinterne Zuteilung zu den Schulbereichen auf den gesamten Pflichtschulbereich ausgeweitet werden.
Voraussetzungen für eine Bewerbung:
- Lehrbefähigung für den kath. Religionsunterricht
- Mehrjährige schulische Praxis und Erfahrung mit ausgezeichneter Qualifikation in fachlicher und methodisch-didaktischer Hinsicht
- Nachgewiesene religionspädagogische Fort- und Weiterbildung
- Kompetenzen im Bereich von Personalmanagement und Personalentwicklung
- Leitungs- und Kommunikationskompetenz
- Kenntnisse im administrativen und organisatorischen Bereich
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Bereich von Religionspädagogik, Pädagogik und Schulmanagement
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personen und Institutionen, auch im interreligiösen Bereich
- Bemühen um ein Leben aus dem Glauben in Loyalität zur Kirche
Für die Ausübung der Funktion gebührt gemäß § 7c Abs. 3 RelUG zusätzlich zum Gehalt/Monatsentgelt eine Vergütung/Dienstzulage gemäß § 168 Gehaltsgesetz – die Entlohnung für Fachinspektor/innen neu F2 Gehaltsstufe 1 beträgt ab 1.1.2023 € 5.020,-- brutto. Dieser Betrag kann sich bei langjähriger Tätigkeit als Religionslehrer /Religionslehrerin und Funktionsausübung auf Basis der gesetzlichen Vorschriften erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind gemäß besonders erwünscht (§ 5 Abs. 2b Ausschreibungsgesetz).
Bewerbungen sind mit den erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Kurzbeschreibung der eigenen Vorstellungen über die Tätigkeit eines Fachinspektors/einer Fachinspektorin, Bestätigungen über berufliche Fortbildung und eventuelle besondere Qualifikationen) bis 22. Februar 2023 an die Leiterin des Bischöflichen Schulamtes, Mag. Maria Plankensteiner-Spiegel per Post oder per Mail erbeten.
Ein Hearing ist für Freitag, den 10. März 2023 vorgesehen.
Die Bestellung zum Fachinspektor/zur Fachinspektorin erfolgt durch den Diözesanbischof.
Die Leiterin des Bischöflichen Schulamtes
Mag. Maria Plankensteiner-Spiegel, MAS
Email: maria.plankensteiner@dibk.at
