Das sind wir
- faire Bezahlung mit durchschnittlich 2300,- Euro Bruttomonatsgehalt inkl. Reisespesen
- ein krisensicherer Job in deiner Nähe
- steuerfreie Essensbons 400,- Euro p.a., Gratis-Bankkonto, Förderungen für Kinder, Vergünstigungen bei Urlauben, Gesundheitsförderprogramme, Einkaufsvorteile, etc.
|
Ihre Aufgaben:
- Du bist direkte Ansprechperson für das Badprojekt unserer Kund:innen - von der Bedarfsermittlung, über die erste Planung bis hin zur finalen Umsetzung.
- Du gibst individuellen Kundenwünschen Form und Gestalt, indem du deine Verkaufswerkzeuge (z.B. Musterausstellung im Markt, 3D-Planungstools) kundenspezifisch einsetzt.
- Bei dir bekommen die Kund:innen alles aus einer Hand - Du berätst nicht nur umfassend, sondern verkaufst und begleitest beratend in allen Umsetzungsfragen.
- Auch Büroarbeit gehört dazu: Du erstellst Angebote und Aufträge sowie Pläne am PC.
- Bei Bedarf vermittelst du kompetente Handwerker:innen.
|
Ihre Tätigkeit:
- Betreuen und beraten der Gäste in Einzel- und Gruppensitzungen
- Erstellen und überwachen individueller Therapiepläne im Bereich psychische Gesundheit
- Anleiten von Entspannungsgruppen und Raucherberatungen
- Abhalten von Vorträgen und Workshops zu Themen wie Umgang mit Stress, Burnout-Prophylaxe, usw.
- Erarbeiten von Lösungen zur langfristigen Gesundheitsförderung und -erhaltung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Therapie-Team
|
Ihre Tätigkeit:
- Betreuung und Beratung der Gäste sowie Entwicklung von Therapiezielen
- Gestaltung von Sport- und Bewegungstherapien im medizinischen Leistungsprofil der Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA)
- Therapien in Einzel- und Gruppensitzungen im Innen- und Außenbereich
- Verbesserung von allgemeinen Bewegungsabläufen, Koordination und Gleichgewicht
- Leistungsdiagnostik (Belastungs-EKG, Laktatmessung)
- Erstellung und Durchführung von Vorträgen, Schulungen und Workshops
- Erarbeitung von nachhaltigen Lösungsansätzen für unsere Gäste
|
Vollzeit | Teilzeit
Hochzirl, Natters
10.07.2025
Hochzirl, Natters
Ihre berufliche Zukunft
- Speisenverteilung und –ausgabe an die PatientInnen
- Abservieren von PatientInnengeschirr sowie Ein-/Ausräumen des Geschirrspülers
- Bereitstellung und Servieren von Getränken
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (z.B.: Austausch von Blumenwasser, Dekorierung des PatientInnen-Aufenthaltsraums, Verfügbarkeit von Blumenvasen, Verhinderung von Topfpflanzen)
- Einhaltung von HACCP-Richtlinien und interner Hygienerichtlinien (z.B. Verzicht auf lackierte und künstliche Fingernägel)
- Reinigung und Desinfektion der unmittelbaren PatientInnen-Bereiche sowie des Pati-entenaufenthaltsraums (z.B. Nachtkästchen, Garderobenschränke, Abstellflächen in Bädern, Buffetvitrine usw.)
- Bettenaufbereitung (z.B. Verschiebung von Betten zwecks Aufbereitung, Abholung reiner Betten, desinfizierende Reinigung gering verschmutzter Betten)
- Wechsel von Bettwäsche
- Serviceorientierte, individuelle Betreuung unserer PatientInnen (z.B. Hilfestellung beim Gebrauch von TV und Bettensteuerung, Kümmern um patienteneigene Wä-sche/Gegenstände)
- Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit der zugeteilten Station/Abteilung
- Bestellwesen und Lagerung diverser Verbrauchsgüter (z.B. Tee, Kaffee, Toiletten- und Haushaltsartikel)
|