| 
            
                            
                    TätigkeitBegleitung von Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    TätigkeitBegleitung von Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    TätigkeitBegleitung von Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    TätigkeitBegleitung von Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    TätigkeitBegleitung von Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    TätigkeitBegleitung von Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Assistenztätigkeiten bei operativen EingriffenPatient:innen prä- und postoperativ vorbereiten und betreuen sowie in den OP ein- und ausschleusen entsprechend geltender Richtlinien, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patient:innenOP-Saal für Operationen auf- und nachrüsten sowie Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen entsprechend interner Vorgaben und HygienerichtlinienBereitstellung, Bedienung, Wartung und Aufbereitung von Geräten, Lagerungsbehelfen und ApparaturenMitwirkung bei der Vorbereitung und Aufbereitung von Instrumenten und OP-MaterialienAdministrative Tätigkeiten vom Einschleusen bis zum Ausschleusen der Patient:innenDokumentationAdministrative Tätigkeiten im Bestellwesen sowie Lagerung und Wartung von Materialien und GerätenQualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Assistenztätigkeiten bei operativen EingriffenPatient:innen prä- und postoperativ vorbereiten und betreuen sowie in den OP ein- und ausschleusen entsprechend geltender Richtlinien, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patient:innenOP-Saal für Operationen auf- und nachrüsten sowie Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen entsprechend interner Vorgaben und HygienerichtlinienBereitstellung, Bedienung, Wartung und Aufbereitung von Geräten, Lagerungsbehelfen und ApparaturenMitwirkung bei der Vorbereitung und Aufbereitung von Instrumenten und OP-MaterialienAdministrative Tätigkeiten vom Einschleusen bis zum Ausschleusen der Patient:innenDokumentationAdministrative Tätigkeiten im Bestellwesen sowie Lagerung und Wartung von Materialien und GerätenQualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Vor- und Nachbereitung der chirurgischen Eingriffe bei allen OperationenArbeiten in einem professionellen und engagierten TeamEine sorgfältige Planung der Regeldienstzeiten sorgt für geregelte und stabile DienstzeitenAssistenz während der Operationen und Bereitstellung der notwendigen InstrumenteSicherstellung der hygienischen Bedingungen im OPDokumentation der durchgeführten Eingriffe und verwendeten MaterialienUnterstützung bei der Patientenbetreuung vor, während und nach der OPEnge Zusammenarbeit mit dem OP-Team | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre aufgabenEigeninitiative und ideenreiche Begleitung unserer Klient*innen in ihrem Sozialraum zu größtmöglicher persönlicher Lebensqualität auf Basis ihrer Fähigkeiten und Interessen sowie Ermöglichung von Teilhabe am gesellschaftlichen LebenUnterstützung und Begleitung der Klient*innen in ihrem AlltagMitwirkung beim Aufbau eines neuen interdisziplinären Teams sowie Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen verschiedener BerufsgruppenKommunikation mit und Begleitung von Angehörigen, wichtigen Bezugspersonen sowie externen Partner*innen
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Sie werden Teil eines interprofessionellen Teams, das sowohl in der Routine- als auch Notfallversorgung invasive kardiologische Behandlung auf höchstem Niveau anbietet.Sie erhalten eine intensive Einarbeitung mit 1:1 Betreuung in alle Tätigkeitsbereiche. Diese umfassen die Vorbereitung und Planung von Herzkatheter-Eingriffen sowie die Assistenz und Dokumentation während der Durchführung unserer Prozeduren.Sie sind für die technische Abwicklung in der Elektrophysiologie zuständig.Patientennahes Arbeiten im OP-ähnlichen Umfeld und integrierter Tagesklinik mit direkter Wirkung und echtem Impact auf Menschenleben.Durch eine klare Aufgabenverteilung sind Sie in der Lage eigenverantwortlich und gleichzeitig in einem exzellent aufeinander abgestimmten Team zu arbeiten.Dienstplansicherheit und planbare Dienste – weil eine gute Work-Life-Balance bei uns mitgedacht wird.Durch regelmäßige fachliche Fortbildungen bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der klinischen Versorgung. Zudem ermöglichen regelmäßige Simulator- und Praxistrainings eigene Hand-on-Erfahrungen im Bereich der interventionellen Kardiologie. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Sie werden Teil eines interprofessionellen Teams, das sowohl in der Routine- als auch Notfallversorgung invasive kardiologische Behandlung auf höchstem Niveau anbietet.Sie erhalten eine intensive Einarbeitung mit 1:1 Betreuung in alle Tätigkeitsbereiche. Diese umfassen die Vorbereitung und Planung von Herzkatheter-Eingriffen sowie die Assistenz und Dokumentation während der Durchführung unserer Prozeduren.Sie sind für die technische Abwicklung in der Elektrophysiologie zuständig.Patientennahes Arbeiten im OP-ähnlichen Umfeld und integrierter Tagesklinik mit direkter Wirkung und echtem Impact auf Menschenleben.Durch eine klare Aufgabenverteilung sind Sie in der Lage eigenverantwortlich und gleichzeitig in einem exzellent aufeinander abgestimmten Team zu arbeiten.Dienstplansicherheit und planbare Dienste – weil eine gute Work-Life-Balance bei uns mitgedacht wird.Durch regelmäßige fachliche Fortbildungen bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der klinischen Versorgung. Zudem ermöglichen regelmäßige Simulator- und Praxistrainings eigene Hand-on-Erfahrungen im Bereich der interventionellen Kardiologie. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Sie werden Teil eines interprofessionellen Teams, das sowohl in der Routine- als auch Notfallversorgung invasive kardiologische Behandlung auf höchstem Niveau anbietet.Sie erhalten eine intensive Einarbeitung mit 1:1 Betreuung in alle Tätigkeitsbereiche. Diese umfassen die Vorbereitung und Planung von Herzkatheter-Eingriffen sowie die Assistenz und Dokumentation während der Durchführung unserer Prozeduren.Sie sind für die technische Abwicklung in der Elektrophysiologie zuständig.Patientennahes Arbeiten im OP-ähnlichen Umfeld und integrierter Tagesklinik mit direkter Wirkung und echtem Impact auf Menschenleben.Durch eine klare Aufgabenverteilung sind Sie in der Lage eigenverantwortlich und gleichzeitig in einem exzellent aufeinander abgestimmten Team zu arbeiten.Dienstplansicherheit und planbare Dienste – weil eine gute Work-Life-Balance bei uns mitgedacht wird.Durch regelmäßige fachliche Fortbildungen bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der klinischen Versorgung. Zudem ermöglichen regelmäßige Simulator- und Praxistrainings eigene Hand-on-Erfahrungen im Bereich der interventionellen Kardiologie. |