Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung, Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- selbstständige Vorbereitung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Prüfungen im Ausmaß von maximal 12 Semesterstunden im Bereich der Epidemiologie und medizinischen Statistik
- Mitwirkung bei der statistischen Beratung von Studierenden und Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern
- Mitwirkung bei der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere von Bachelor- und Diplomarbeiten
- Entwicklung von Lehr-konzepten inklusive inhaltliche Abstimmung und didaktische Weiterentwicklung des Lehrangebots des Instituts
- Mitarbeit bei Forschungs- und Verwaltungsaufgaben
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Pflege und Versorgung der Tiere inkl. täglicher Kontrolle und Dokumentation von Allgemeinzustand und Haltungsbedingungen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen entsprechend der Vorgaben
- technische Unterstützung bei der Zucht der Versuchstiere und der Durchführung von Projekten gemäß TVG 2012 inkl. Dokumentation
- Unterstützung bei Health Monitoring und tierärztlichen Behandlungen inkl. Dokumentation
- Organ- und Gewebeentnahmen
- Unterstützung bei der Lehrlingsausbildung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Arbeit im histologischen Labor, der Immunhistochemie und der Zytologie
- Probenadministration
- Studierendenbetreuung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Laufende Verbuchung im Kreditoren-, Debitoren-, Banken- und Anlagenbereich sowie sonstige Finanzbuchungen Kontoabstimmungen
- Anlage und Pflege von Stammdaten
- Archivierung
- Mahnwesen
- Erstellung von Auswertungen und Berichten bis hin zur Mitarbeit im Jahresabschluss sowie bei Systemanpassungen
- sonstige dem Bereich Rechnungswesen zugeordnete Tätigkeiten
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Funktionelle und molekularbiologische Assays
- Drosophila-Genetik und Phänotypisierung
- Zell- und Gewebskultur
- Auswertung und Dokumentation von Ergebnissen
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- organisatorische Planung des administrativen Studienablaufes am Prüfzentrum inkl. Koordination interner Stakeholder
- Kommunikation innerhalb des Prüfzentrums mit Ärztinnen/Ärzten, Ethikkommission(en) etc.
- Begleitung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen (Audits und Inspektionen)
- Dokumentationsunterstützung bei Patientinnen-/Patientenbesuchen
- selbstständige Betreuung von Studienanfragen
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- selbstständige Betreuung des Start-ups und Life Cycles (inkl. Budgetkalkulation und -verhandlung) von klinischen Studien von und mit externen Sponsoren
- Betreuung des Start-ups und Life Cycles (inkl. Budgetkalkulation für Förderanträge etc.) für akademische klinische Studien
- Budgetkalkulation für das Leistungsange-bot des KKS
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Recherchetätigkeit und Beratung von Forschenden zu geistigem Eigentum
- IP-Strategien und Technologietransfer
- Bewertung von Erfindungsmeldungen und Identifikation von Verwertungspotenzialen
- Begleitung von Patentanmeldungen und Management von Patenten
- IP-Portfolios und Erfindungsvergütungen
- Prüfung und Verhandlung von IP-relevanten Vertragsklauseln (z. B. in Projektverträgen, MTAs, DTAs, NDAs)
- Organisation und Durchführung von Schulungsformaten zur IPR-Policy der MUI
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Transfer- und Innovationsstrategie der MUI
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Beratung und Einstufung von Forschungsprojekten
- Erstellung von Anträgen zur Durchführung und Life-Cycle-Management von klinischen Studien
- Validierung von prüfzentrenspezifischen Unterlagen zur Freigabe für die Studienteilnahme
- Dokumentenprüfung unter regulatorischen Gesichtspunkten (GCP, CTR/AMG, MDR/MPG)
- Monitoring von klinischen Studien
- Projektmanagement klinischer Forschungsprojekte
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- administrative und organisatorische Tätigkeiten im Bereich Lehre und Forschung
|