Dein Aufgabengebiet
- Absolvierung eines Praktikums unter Begleitung des BBT-Teams
- Verfassen einer wissenschaftlichen Masterarbeit im Bereich der KI-Anwendung Maschinelles Lernen anhand von Vortriebsdaten der Tunnelbohrmaschine / geologischen Daten des Erkundungsstollens zur Erkennung von Störungszonen, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Felsmechanik & Tunnelbau der TU-Graz, unter der Leitung von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Thomas Marcher (Details siehe Ausschreibung im Anhang)
- Mitarbeit im Team der örtlichen Bauaufsicht des Bauloses Mauls 2-3
|
Aufgaben
- Extraktion von Wissen aus Daten
- Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Effizienz innerhalb des Unternehmens
- Überführung der Ergebnisse in Produktivsysteme
- Durchführung von Datenbereinigungen
- Beschaffung von Daten
|
Potenzial entfalten. Digitales Wachstum vorantreiben.
- Identifikation und Analyse von internen Workflows und Optimierungspotenzialen durch KI
- Entwicklung und Implementierung automatisierter Prozesse mit generativer KI und No-Code-/Low-Code-Tools
- Integration von LLMs (z. B. ChatGPT, Claude, Gemini) in bestehende Workflows
|
Aufgaben
- Design, Entwicklung, Testung und Wartung von Datenspeicherarchitekturen
- Identifizierung, Design, Implementierung und Optimierung von automatisierten Datenprozessen
- Aufbereitung der Rohdaten gemäß den Anforderungen der Fachabteilungen
- Erzeugung von Datenzugriffsschichten für Tools bzw. Data Analyst zur Unterstützung in deren Anwendungen
- Kooperation mit Fachexperten zur Erweiterung der Funktionalität der Datensysteme
- Aufzeigen von Möglichkeiten zur Steigerung der Zuverlässigkeit, Effizienz und Qualität der Daten
- Unterstützung bei der Anwendung von statistischen Methoden, Machine Learning- und Data Mining-Algorithmen
|
Vollzeit | Freelancer, Projektarbeit
Beschreibung
- Laufendes Studium in den Bereichen Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Technische Mathematik, Technische Physik oder Technische Informatik
- Analytisches Denkvermögen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Je nach Aufgabenstellung benötigt es nachstehende aufgabenspezifische Kenntnisse:
- Konstruktionsmethoden und -werkzeuge (bevorzugt Creo)
- Finite Elemente und numerische Methoden (bspw. ANSYS, MatLab)
- Programmiersprachen wie C# oder Python
- Anwesenheitszeiten flexibel möglich in individueller Abstimmung
|
Aufgaben
- Unter Einsatz modernster Messtechnik führst du technische Versuche im Zusammenhang mit der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme für mobile Baumaschinen und maritime Maschinen durch
- Als Teil eines internationalen und dynamischen Teams arbeitest du direkt bei der Entwicklung von elektrischen Antriebssysteme mit und leistest damit einen entscheidenden Beitrag zum Erreichen der Energiewende
- Zu deinen Aufgaben gehört u.a. auch die Integration elektrischer Hochvolt-Komponenten und neuester Technologien in einen eigenen, hochmodernen Antriebsprüfstand zur Simulation des elektrischen Gesamtantriebs einer Maschine als auch die direkt Integration in unsere Technologieträger und Prototypen
|
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Entwicklung von generalisierten Maschinensteuerungsfunktionen
- Integration entwickelter Lösungen in die vorhandene Toolchain, Release-Management und Dokumentation
- Integration und Test entwickelter Lösungen auf der Steuerungs-Hardware
- Mitwirkung bei der Konzeption einer modellbasierten Maschinensteuerungsplattform
- Koordination der Plattformentwicklung mit den Anwendern
- Formulierung von Anforderungen und Ableiten von Testszenarien
|
Innsbruck, Österreich
06.05.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
ab € 1.534,67 brutto
|
Innsbruck, Österreich
08.05.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 53.650,51, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
Innsbruck, Österreich
08.05.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 57.785,75, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
Innsbruck, Österreich
07.05.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab
|
Einsatzort
- Weiterentwicklung des IT-Systems
- Fortführung/Weiterentwicklung von hausinternen Programmen z.B. EOL-Software für die Produktion
- Mitwirkung bei der Koordination und Umsetzung von internen und externen Projekten
- Entwicklung von Schnittstellen zu verschiedenen Systemen (ERP/CRM)
- IOT Schnittstelle zu unseren BIOCAT-Produkten
- Einschulung und Support der Mitarbeitenden zum programmierten Tool
|
Ihre Aufgaben
- Konzeptionierung und Umsetzung von Prüfständen für automatisierte und automatisierbare Tests (HIL Simulatoren)
- Entwicklung und Durchführung von Tests zur Validierung von Produkteigenschaften
- Wartung und Pflege von automatisierten Build- und Testumgebungen (CI/CD Pipelines)
- Entwicklung und Dokumentation von Automatisierungsskripten und Applikationssoftware für Validierungszwecke
- Definition von Abnahmekriterien von Prototypen
- Unterstützung in der Inbetriebnahme von Prototypen
|