Deine Aufgaben
- Unterstützung des Fachbereichs bei der IT-seitigen Umsetzung der Unternehmensstrategien
- Analyse, Konzeption und Umsetzung von Prozessen im ERP Umfeld der Sparte
- Proaktives Problemmanagement zur Vermeidung von Systemfehlern
- Erstellung von Anforderungen für die Softwareentwicklung von maßgeschneiderten Lösungen und Schnittstellen
- Administration und Optimierung von IT-Systemen sowie Unterstützung der Anwender und ihrer betrieblichen Arbeitsprozesse
- Mitwirkung in Projektteams oder Übernahme der Projektleitung in IT- und Organisationsprojekten
- Erstellung von Konzepten, Präsentationen und Dokumentationen
- Evaluierung und Freigabe von ERP Change Requests
|
Wir suchen
- eine fundierte Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik
- Fachspezifische Berufserfahrung - Meister- oder Befähigungsprüfung von Vorteil
- Kenntnisse in IT-Technik (Steuerungssysteme) von Vorteil
- Erfahrung mit EPLAN, WSCA, KNX und SPS von Vorteil
|
Beginn/Dauer:
- ehest möglich
- auf 6 Monate, Möglichkeit zur Entfristung bei Bewährung und fortdauerndem Bedarf
|
Beschreibung
- Analyse, Konzeption und Umsetzung bzw. Spezifikation von Prozessen im ERP Umfeld
- Optimierung und Harmonisierung mit dem Schwerpunkt Standardisierung von Geschäftsprozessen, Unterstützung der Fachbereiche bei der IT-seitigen Umsetzung der Unternehmensstrategie
- Erstellung von Anforderungen für die Entwicklung von Lösungen und Schnittstellen für die anwenderspezifischen Problemstellungen
- Testen und Dokumentieren von neuen Entwicklungen
- Erstellung von Schulungsunterlagen sowie Support und Beratung
- Durchführung von Key-User-Schulungen sowie von bereichsbezogenen spartenweiten Prozessschulungen
- Selbständige Durchführung von bereichsbezogenen Workshops bei der Einführung neuer ERP-Versionen
|
Vollzeit
Schwoich, Innsbruck
08.05.2025
Schwoich, Innsbruck
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Entwicklung von Lösungen für Kommunikationssysteme im industriellen Umfeld
- Erstellung und Pflege einer Technologie Roadmap
- Sicherstellung der Technologieführerschaft im Bereich Kommunikationssysteme
- Ausarbeitung und Diskussion von Konzepten mit Kunden, Marktteilnehmern und Stakeholdern innerhalb der VAHLE Group
- Gestaltung von Standards für den Datenaustausch als plattformunabhängige, service-orientierte Architektur (z.B. OPC UA)
- Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsbereichen innerhalb der VAHLE Group zur bestmöglichen Nutzung von Synergien
- Aufbau von prototypischen Implementierungen ggf. unter Nutzung externer Ressourcen
- Begleitung der Entwicklung bei der industriellen Umsetzung
- Aktive Beobachtung der Technologie- und Markttrends
- Unterstützung von Marketing und Sales beim Design-In, Markteinführungen und bei Messen
|
Vollzeit
Raubling & Niederndorf
01.05.2025
Raubling & Niederndorf
“More than cooking.”
- Projektverantwortungs-, -organisations und -managementaufgaben bei der Umsetzung von Prozessen und Projekten, mit dem Fokus auf Produktionsprozesse
- Analyse von Business-Anforderungen und Erarbeitung von Lösungskonzepten im Umfeld der BORA-Produktionsprozesse
- Umsetzung und Dokumentation neuer Anforderungen in den entsprechenden Systemen
- Sehr enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und dem Prozessmanagement
- Koordination und Steuerung externen Dienstleister bei der Implementierung von Erweiterungen auf Basis der Anforderungen aus den Fachbereichen
- Internen Ansprechpartner für die Fachabteilungen sowie innerhalb der IT
- Weiterentwicklung und Pflege der BORA Applikationslandschaft/-architektur
- Identifizierung und Weiterentwicklung IT-spezifischer Prozesse
- Ansprechpartner für 1st Level und 2nd Level Support
|
Vollzeit
Raubling, Niederndorf
08.05.2025
Raubling, Niederndorf
“More than cooking.”
- Vollumfängliche Projektverantwortung für die Umsetzung von Prozessen und Projekten in der gesamten Applikationslandschaft
- Analyse von Business-Anforderungen und Erarbeitung von Lösungskonzepten mit Fokus Produktionssysteme
- Umsetzung und Dokumentation neuer Anforderungen in den Systemen
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und dem Prozessmanagement
- Koordination und Steuerung externen Dienstleister bei der Implementierung von Erweiterungen auf Basis der Anforderungen aus den Fachbereichen
- Interner Ansprechpartner für die Fachabteilungen sowie innerhalb der IT
- Weiterentwicklung und Pflege der BORA Applikationslandschaft/-architektur
- Identifizierung und Weiterentwicklung IT-spezifischer Prozesse
- Ansprechpartner für 1st Level und 2nd Level Support
|
Warum Wir:
- Gehaltsüberzahlung je nach Ausbildung und Berufserfahrung möglich
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit 07 – 20 Uhr)
- Sicherer Arbeitgeber, wertschätzendes Betriebsklima
- Fahrtkostenersatz, Kinderzulagen, betriebliche Vorsorge
- Steuerfreie Essensbons
- Attraktive Gehaltsumwandlungsoptionen (Fahrradleasing)
- Mitarbeiter:innenvergünstigungen (Ermäßigungen, Gutscheine, Konditionen)
- Mitarbeiter:innenevents, Betriebsausflug, Schi- und Wandertag
- Gesundheitscoaching
|
Dein Job, Du...
- bist im ÖBB Recruiting-Team kompetente:r Ansprechpartner:in für die Besetzung von Fach- und Führungspositionen.
- steuerst den gesamten Recruiting-Prozess unterschiedlicher ÖBB-Teilkonzerngesellschaften, vom Erarbeiten geeigneter Suchstrategien bis zur finalen Entscheidung.
- berätst als Sparring Partner:in Führungskräfte aktiv im Hinblick auf Jobprofile, Suchkanäle, Auswahlverfahren, etc.
- identifizierst mittels Sourcing-Techniken (u.a. Social Media) die richtigen Talente für das Unternehmen und sprichst sie proaktiv an.
- gewinnst und überzeugst die richtigen Kandidat:innen mit Deiner Branchenerfahrung, Empathie und hoher Serviceorientierung.
- arbeitest in enger Abstimmung mit dem Employer Branding-Team daran Jobchancen bei den ÖBB ideal am Arbeitsmarkt zu platzieren.
- monitorst Deine Leistung mithilfe von KPIs und gewährleistest somit unsere Recruiting-Qualität.
|
DEINE AUFGABEN
- Technische Betreuung unserer Kunden und Vertriebspartner per Telefon, E-Mail und Remote-Support
- Analyse und Lösung technischer Probleme
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungsteam zur Lösung komplexer Herausforderungen
- Dokumentation von Prozessen und Lösungen
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Supports sowie Optimierung technischer Abläufe
- Bei Bedarf: Vor Ort Unterstützung bei komplexen Inbetriebnahmeprojekten
|