Ihre berufliche Zukunft
- Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- Psychotherapieausbildung/ÖÄK Psy3-Diplom (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
- Erfahrung und Empathie in der Behandlung von Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen
- Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team und der Weiterentwicklung von therapeutischen Konzepten
- Identifikation mit einer modernen, interdisziplinär arbeitenden Psychiatrie, die bei einem biopsychosozialen Ansatz biologische, pharmakologische, psychotherapeutische und sozialpsychiatrische Therapieformen integriert
- Interesse an Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
- Interesse und Freude an psychotherapeutischer Arbeit
- Begeisterung, Dienstbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- ÄK Substitutionsdiplom (gewünscht, kann auch berufsbegleitend erworben werden)
- Interesse für die Behandlung von Substanzabhängigkeiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- arbeiten in einem interessanten und hochspezialisierten Tätigkeitsbereich mit einem multiprofessionellen Team
- arbeiten mit modernen Pflegekonzepten, an Bedürfnisse und Wohl der Patient:innen ausgerichtet
- aktive Mitgestaltung von Arbeitsprozessen, ausgerichtet auf Patient:innenbedürfnisse und Organisationserfordernisse
- Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
- persönliche, berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- arbeiten in einem hochspezialisierten Tätigkeitsbereich mit einem multiprofessionellen Team
- arbeiten mit modernen Pflegekonzepten, nach den Bedürfnissen und dem Wohl der Patient:innen ausgerichtet
- aktive Mitgestaltung von Arbeitsprozessen, ausgerichtet auf Patient:innenbedürfnisse und Organisationserfordernisse
- Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
- persönliche, berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- arbeiten in einem hochspezialisierten und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich mit einem multiprofessionellen Team
- arbeiten mit modernen Pflegekonzepten, nach Bedürfnissen und Wohl der Patient:innen ausgerichtet
- aktive Mitgestaltung von Arbeitsprozessen, ausgerichtet auf Patient:innenbedürfnisse und Organisationserfordernisse
- Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
- persönliche, berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene RT-Ausbildung
- Teamfähigkeit, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Soziale und kommunikative Kompetenz
- Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten mit radioaktiven Stoffen
- Kenntnisse im Bereich der Bildnachbearbeitung und technisches Interesse von Vorteil
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur flexiblen Dienstzeitgestaltung
|
Vollzeit
Innsbruck, Hall
25.06.2025
Innsbruck, Hall
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in, anerkannt gemäß dem österreichischen MTD-G
- Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- Wünschenswert sind Weiterbildungen und Erfahrung insbesondere im Bereich Ortho Trauma
- Ein selbstbewusstes, kompetentes und freundliches Auftreten
- organisatorische Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
|
Ihre berufliche Zukunft
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zahntechniker:in
- Teamfähigkeit, Engagement und Berufserfahrung
- handwerkliches Geschick, präzise und selbständige Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit gegenüber modernen Methoden und Geräten
- Erfahrung in der Herstellung individueller Kieferbruchschienen, Gaumenplatten, Tübinger Platten, NAM-Apparaturen, Dysgnathie-OP-Schienen und Epithesen
- Kenntnisse in digitaler Planung und im 3D-Druck
- den Willen, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Teilzeit
Innsbruck, Hall
02.07.2025
Innsbruck, Hall
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung
- Interesse und Motivation v.a. im Bereich Psychiatrie
- Empathie, Team- und Kommunikationsfähigkeit
|
Teilzeit
Innsbruck, Hall
25.06.2025
Innsbruck, Hall
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in
- Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- den Willen, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin
- Begeisterung für das Fach
- TeamplayerIn, aber auch Freude am selbstständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren PatientInnen und MitarbeiterInnen
- Wille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere PatientInnen einzusetzen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Anfertigung von Röntgenaufnahmen
- Vorbereitung und Betreuung der Patient:innen
- Information und Aufklärung der Patient:innen/Bezugspersonen über Verhaltensweisen und Nachsorge im Zusammenhang mit Röntgenuntersuchungen
- Vor-, Nachbereitung und Handhabung häufig zu bedienender bzw. anzuwendender Geräte, Speichermedien sowie Hilfsmittel
- EDV-unterstützte Dokumentation und Archivierung von Patient:innendaten (Verwaltung, Administration)
- Beachtung und Einhaltung der aktuellen strahlenschutzrechtlichen Bestimmungen und Auflagen und Durchführung der notwendigen Schritte für den Eigen- und Patient:innenschutz
- Beachtung und Einhaltung der strahlenhygienischen Erfordernisse und Maßnahmen im Rahmen des Zahnröntgens
- Reinigung und Desinfektion im Bereich
- Dokumentation von Tätigkeiten im digital basierten Informationssystem
- Vor- und Nachbereiten von medizinischem Instrumentarium
- Qualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen fördern
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sie werden Teil eines interprofessionellen Teams, das sowohl in der Routine- als auch Notfallversorgung invasive kardiologische Behandlung auf höchstem Niveau anbietet.
- Sie erhalten eine intensive Einarbeitung mit 1:1 Betreuung in alle Tätigkeitsbereiche. Diese umfassen die Vorbereitung und Planung von Herzkatheter-Eingriffen sowie die Assistenz und Dokumentation während der Durchführung unserer Prozeduren.
- Sie sind für die technische Abwicklung in der Elektrophysiologie zuständig.
- Patientennahes Arbeiten im OP-ähnlichen Umfeld und integrierter Tagesklinik mit direkter Wirkung und echtem Impact auf Menschenleben.
- Durch eine klare Aufgabenverteilung sind Sie in der Lage eigenverantwortlich und gleichzeitig in einem exzellent aufeinander abgestimmten Team zu arbeiten.
- Dienstplansicherheit und planbare Dienste – weil eine gute Work-Life-Balance bei uns mitgedacht wird.
- Durch regelmäßige fachliche Fortbildungen bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der klinischen Versorgung. Zudem ermöglichen regelmäßige Simulator- und Praxistrainings eigene Hand-on-Erfahrungen im Bereich der interventionellen Kardiologie.
|
Labor Dr. Igor Theurl
Vollzeit
Zu deinen Aufgaben zählt
_____ _ _______ ______ |__ __| ____| \/ | __ \| | /\|__ __| ____| | | | |__ | \ / | |__) | | / \ | | | |__ | | | __| | |\/| | ___/| | / /\ \ | | | __| | | | |____| | | | | | |____ / ____ \| | | |____ |_| |______|_| |_|_| |______/_/ \_\_| |______| -->
|
Ihre berufliche Zukunft
- Organisation der stationären Aufnahme von Patienten
- Stationsbetten-Belegsplanung
- Unterstützung bei der Organisation des Untersuchungs- und Therapieplanes samt Dokumentation
- Administration der Krankengeschichte
- Medizinische Dokumentation ICD-10-Codierung (unter ärztlicher Anleitung und Kontrolle)
- Mitarbeit beim Entlassungsmanagement
- Befunde und Erfassung der Daten im KIS-Power-Chart-Programm
- Terminmanagement für stationäre Aufnahmen, Untersuchungs- und Kontrolltermine
- Telefonmanagement während den Visiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- Auftrennung von Vollblutspenden in Blutkomponenten (Erythrozyten-Konzentrate, Plasma, Blutplättchen-Konzentrate)
- Weiterverarbeitung dieser Blutkomponenten mittels verschiedener Labortechniken (z.B: Schockgefrierung des Plasmas, Verfahren zur Inaktivierung von Keimen, etc.)
- Herstellung von Augentropfen aus Blutserum
- Viele manuelle Arbeitsschritte
- Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Blutspendedienst
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin
- Begeisterung für das Fach
- TeamplayerIn, aber auch Freude am selbstständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren PatientInnen und MitarbeiterInnen
- Wille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere PatientInnen einzusetzen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung, Lehre
- Verwaltung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Administrative Tätigkeiten von der Patient:innenaufnahme bis zur Entlassung
- Organisatorische Aufgaben in der Terminplanung und Koordination (Untersuchungen etc.)
- Administrative Tätigkeiten im Bestellwesen sowie Lagerung und Wartung von Materialien
- Assistenztätigkeiten nach Anordnung, entsprechend gesetzlicher Regelungen, ausgerichtet an den Bedürfnissen der Patient:innen
- Dokumentation von Tätigkeiten
- Vor- und Nachbereiten von medizinischem Instrumentarium
- Qualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen
|