Mitmachen und mehr bewegen
- Pflegebedarfserhebungen und Pflegeberatung
- Gesamtverantwortung für den Pflegeprozess
- Abklärung von komplexen Pflege- und Betreuungssituationen
- Planung und Durchführung von Pflegeinterventionen bzw. -maßnahmen
- Unterstützung und Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens
- Kooperation mit Notfall- und Einsatzdiensten, interdisziplinäres Fallmanagement
- Förderung der Gesundheitskompetenz, Gesundheitsförderung und Prävention
|
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur DGKP/Bachelor of Science in Health Studies (BSc)
- Sonderausbildung Anästhesie- und Intensivpflege von Vorteil – Bereitschaft diese in den kommenden Jahren zu absolvieren ist Voraussetzung
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise
- Aktuelles Fachwissen und Erfahrung in den gängigen Fachgebieten
- Vernetztes Denken und Sinn für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Teamplayer
|
Ihre berufliche Zukunft
- ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, Beratungskompetenz sowie sicheres Auftreten
- Fähigkeit zur interdisziplinären und teamorientierten Zusammenarbeit
- strukturierte und gut organisierte bzw. lösungsorientierte Arbeitsweise
|
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als DGKP/Bachelor of Science in Health Studies (BSc) – bei uns sind Berufseinsteiger*innen, sowie berufserfahrenen Kolleg*innen gleichermaßen willkommen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Entscheidungen zu treffen
- Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
|
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als DGKP/Bachelor of Science in Health Studies (BSc) oder Pflegefachassistent*in/PFA – bei uns sind Berufseinsteiger*innen, sowie berufserfahrenen Kolleg*innen gleichermaßen willkommen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständige Entscheidungen zu treffen
- Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups,Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups,
- Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Hochspezialisierte pflegerische und medizinische Versorgung in einem multiprofessionellen Team.
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Digital basierte Pflegedokumentation
- Anwendung moderner Pflegekonzepte
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der poststationären Pflege und Betreuung im multiprofessionellen Team
|
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung Medizinische Fachassistenz mit dem Modul Ordination
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise
- konstruktive, lösungsorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
- Teamplayer und ausgeprägte Sozialkompetenz
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
- Interesse und Freude an psychotherapeutischer Arbeit
- Begeisterung, Dienstbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- ÄK Substitutionsdiplom (gewünscht, kann auch berufsbegleitend erworben werden)
- Interesse für die Behandlung von Substanzabhängigkeiten
|
Deine Aufgaben
- Stärkung des Teams durch vertrauensvolle Führung, individuelle Förderung undgemeinsames Arbeiten an klar definierten Projektzielen
- Beteiligung an der Weiterentwicklung
innovativer Konzepte und Programme im Bereich der Arbeitsmarktpolitik - Steuerung des Projektbudgets undRessourcenplanung sowie regelmäßigeBerichterstattung an den Auftraggeber
- Enge Zusammenarbeit mit externenPartner*innen, Institutionen und Unternehmen zur Vernetzung und Schaffung neuer beruflicherPerspektiven der Teilnehmer*innen
- Evaluation und zielorientierte Steuerung der Qualität des Projekts zur kontinuierlichenVerbesserung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Diplom zur / zum Kindergartenpädagogen:in bzw. Sozialpädagogen:in
- Fachkenntnisse und Fachkompetenz
- Soziale und kommunikative Kompetenz, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und Austausch im interdisziplinären Team
- Aufgeschlossenheit und Engagement hinsichtlich der Unterstützung laufender Entwicklungen an der Abteilung bzw. im Unternehmen
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
|
Innsbruck, Österreich
18.11.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 57.785,75, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
Innsbruck, Österreich
13.11.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 46.781,00).
|
Fachreferentin | Fachreferent für Ehe und Familie
- Sie sind für die Planung, Organisation und Weiterentwicklung des Wirkungsbereichs „Lebenswenden.gestalten“ im Rahmen der Abteilung Ehe und Familie mitverantwortlich und übernehmen gerne die strategische und inhaltliche Umsetzung bestehender und neuer Angebote in Abstimmung mit Fachkolleg:innen und dem Leitbild der Abteilung Ehe und Familie und den pastoralen Leitlinien der Diözese Innsbruck.
- Sie begleiten Prozesse zur Förderung einer familienfreundlichen Praxis in Pfarren, Seelsorgeräumen und Dekanaten.
- Die Entwicklung und Umsetzung von praxisnahen Konzepten, Fortbildungsmodulen und Arbeitshilfen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Bereich Sakramentenpastoral und Lebensrituale gehören zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie haben Freude, Vernetzungen und Kooperationen mit regionalen und überregionalen Akteur:innen und Organsiationen in Pastoral, Bildung und Politik auszubauen.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Überwachungsbereich mit höherer Invasivität und dementsprechender technischer und personeller Ausstattung
- Erwerb von tiefgehendem Wissen und spezialisierten Fähigkeiten im Umgang mit schwerverletzten und kritisch kranken Patient:innen.
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Planung, Umsetzung und Dokumentation patientenorientierter Pflegeprozesse
- Anwendung und Etablierung moderner Pflegekonzepte
- Sicherstellung der poststationären Pflege und Betreuung durch Mitwirkung im multiprofessionellen Team
- Tätigkeiten im multiprofessionellen Behandlungsprozess gemäß vereinbarter Aufgabenverteilung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen und deren Familien ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Ein interessantes und hochspezialisiertes Aufgabengebiet in einem Universitätsklinikum
- Professionelle Begleitung und Förderung im Rahmen des Onboardings und der weiteren beruflichen Entwicklung
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
|
Innsbruck, Österreich
17.11.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 46.781,00 bei Vollzeit 38,5 Stunden/Woche).
|
Innsbruck, Österreich
13.11.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 57.785,75, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
- Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
- Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen
|
Labor Dr. Igor Theurl
Vollzeit
Deine Aufgaben:
- Durchführung der Labor-Analytik an einer hochmodernen Labor-Straße
- Qualitätssicherung nach Vorgaben der ISO 9001
- technische Validierung der Labor-Ergebnisse
- Bedienung und Wartung der Analysen-Geräte
|
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossene Facharztausbildung Kinder- und Jugendheilkunde
- Bereitschaft Verantwortung gemeinsam im Team zu übernehmen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren PatientInnen und MitarbeiterInnen.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen und deren Familien ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Ein interessantes und hochspezialisiertes Aufgabengebiet in einem Universitätsklinikum
- Professionelle Begleitung und Förderung im Rahmen des Onboardings und der weiteren beruflichen Entwicklung
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt/-ärztin für HNO eventuell mit Spezialisierung/Additivfach Phoniatrie
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Teamfähigkeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- Entsprechend der Ausbildungsschwerpunkte Einsatz im operativen Bereich oder auf einer der Ambulanzen.
- Mitarbeit im interprofessionellen Team zur bestmöglichen Patient:innenbetreuung
- Administrative Tätigkeiten im Bestellwesen sowie Lagerung und Wartung von Materialien und Geräten
- Qualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Ius practicandi
- Freude an der Arbeit mit psychiatrischen Krankheitsbildern
- Begeisterung, Dienstbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- ÄK Substitutionsdiplom (gewünscht, kann auch berufsbegleitend erworben werden)
- Interesse für die Behandlung von Substanzabhängigkeiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- mit spannenden Aufgabenfeldern und Fachexpert:innen und einer vielfältigen Auswahl an Praktikumsmöglichkeiten
- mit einer zentralen Prozessbegleitung zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Berufsabschluss
- in einem bewährten Mentoringsystem mit flächendeckendem Einsatz von Praxisanleiter:innen / Mentor:innen
|