Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Aufbau und Betrieb der technischen Infrastruktur des Health Data Research Hub (HDRH) in Abstimmung mit den technischen Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartnern der Projektbeteiligten
- Evaluation, Planung und Aufbau der technischen Infrastruktur für die forschungsorientierte Datenintegration im Rahmen der IT-Infrastruktur der Medizinischen Universität und in Zusammenarbeit mit IT-Systemen der Tirol Kliniken
- Konzeptionierung, Entwicklung und Test von Applikationen im Rahmen der IT-Infrastruktur
- Anbindung an nationale/internationale Forschungsdateninfrastrukturen im EHDS Kontext
|
Innsbruck, Österreich
18.09.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 53.650,51, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
Innsbruck, Österreich
18.09.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab
|
Vollzeit | Lehrstelle
Innsbruck, Innsbruck Land
11.09.2025
Innsbruck, Innsbruck Land
Lehrdauer: 3 Jahre
- Tiroler Landesarchiv
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.096,00 brutto
- Medien, Daten und Informationen beschaffen und erfassen
- Bestand ordnen, archivieren und betreuen
- in Datenbanken und Datennetzen recherchieren
- Office-Management
|
WAS WIR BIETEN
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Bezahlte Weiterbildungen (Seminare, Coachings, fachspezifi sche Weiterbildungen)
- Offene Unternehmenskommunikation, wertschätzender Umgang, flache Hierarchien
- Mitarbeit in einem sehr engagierten und erfahrenen Team mit guten Betriebsklima
- Moderne Infrastruktur und innovatives Umfeld
- Kostenloser Parkplatz am Firmengelände / Öffentliche Verkehrsanbindung
- Teamevents (Grillfeste, wöchentliche Get-together, Weihnachtsfeier, uvm.)
- Mitarbeiterprämien bei Weiterempfehlung
- Begünstigter Einkauf
- Weitere attraktive Sozialleistungen
|
|
HERAUSFORDERUNGEN:
- Gestaltung, Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer inhouse programmierten ADDITIVE+ APPS (CRM, Gutscheine, Landing-Pages und Newsletter, Marketingautomatisierung Software) mittels PHP und Laravel oder Ruby und Ruby on Rails (je nach Softwareprodukt)
- Anbindung von externen Systemen und Schnittstellen Fokus auf Property Management System Systemen
- Fundierte Analyse und Verarbeitung von Streaming-Daten und Datenbanktabellen
- Schreiben von autonom wartbare, hochwertige Codes mit umfangreicher Testabdeckung
- Impuls- und Ideengeber für neue Lösungen und kontinuierlicher Wissenstransfer mit anderen Teams
|
Deine Aufgabengebiete
- Konzeption, Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung von zugeordneten Eigenveranstaltungen/Messen
- Budgeterstellung und -kontrolle
- Aussteller- und Sponsorenakquise, Angebotserstellung und Fakturierung sowie Betreuung vor, während und nach den Veranstaltungen
- Gewinnung von Partnern
- Operative Planung, Koordination und Durchführung der Veranstaltungen
- Inhaltliche Verantwortung für werbliche Aktivitäten, PR und Kommunikation
- Pflege von Netzwerken und Datenbanken
- Recherchen, Erstellung von Statistiken und regelmäßige Reportings
- Administrative Tätigkeiten
|
Innsbruck, Österreich
18.09.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 46.781,00).
|
Innsbruck, Österreich
12.09.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
|
Innsbruck, Österreich
18.09.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 46.781,00).
|
Beginn/Dauer:
- ab 13.01.2026
- auf 1 Jahr, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.10.2025
- auf 4 Jahre
|
Innsbruck, Österreich
16.09.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 46.781,00).
|
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Berufserfahrung im Controlling
- Erfahrung mit BMD (von Vorteil)
- sehr gute Excel-Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes Verständnis für Datenbanken und Schnittstellen
- idealerweise erste Berührungspunkte mit dem Gesundheitswesen
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Zahlenaffinität
- Teamfähigkeit sowie Prozessverständnis sowie Veränderungs- und Innovationskompetenz
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Administration
- Anlaufstelle für Anfragen an die Abteilung
- Unterstützung der Abteilungsleitung
- Rechnungsabwicklung und Budgetcontrolling der Abteilung
- Betreuung intramuraler Forschungsförderung
- Organisation von Veranstaltungen der Abteilung
- Mitbetreuung der Homepage und Datenbanken
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Kommunikation und Korrespondenz (inkl. Termin- und Aufgaben-/Auftragskoordination)
- interne- und externe Kommunikationsschnittstelle
- administrative Tätigkeiten und Dokumentationsunterstützung sowie Pflege und Betreuung von Datenbanken
- Mitarbeit und Umsetzung von Projekten
- Buchhaltung und Rechnungswesen (inkl. Inventur)
- Personalangelegenheiten
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Erstellung von papierbasierten Prüfbögen (pCRF) und elektronischen Prüfbögen (eCRF) sowie Beteiligung an der Erstellung von Studienprotokollen aus Sicht des Datenmanagements
- Definition von Plausibilitätsprüfungen sowie Durchführung von User-Acceptance-Tests
- Erstellung und Review von zB Datenmanagementplänen und Datenvalidierungsplänen
- Training und Einführung des Studienpersonals am Zentrum im Umgang mit dem eCRF
- Entwicklung und Pflege GCP-konformer Datenbanken für wissenschaftliche Forschungszwecke
- Organisation und Durchführung der Dateneingabe
- Erstellung und Nachverfolgung von Rückfragen an die Prüfzentren
- Durchführung und Dokumentation von Datenbank-Locks und Übergabe der Daten an die Statistik
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- unterstützende Umsetzung von Anforderungen bzgl. der forschungsorientierten Verarbeitung von Gesund-heitsdaten bei Forschungsprojekten an einzelnen Organisationseinheiten (Datenmanagementpläne, Anträge an die Ethikkommission, Studienprotokolle sowie von Maßnahmen der Qualitätssicherung von Forschungsdaten)
- serviceorientierte Vor-Ort-Unterstützung von Forschenden bei der korrekten Verarbeitung von Gesundheitsdaten in enger Abstimmung mit weiteren Verantwortlichen in diesem Kontext
- prozessorientierte und strukturierte Dokumentation von Forschungs- bzw. Studiendaten mit EDC-Tools und klinischen Daten-bankensystemen (KIS, LIMS)
- Einführung und Anwendung von Tools zur De-Identifikation, Kategorisierung und Qualitätssicherung der Daten
- eigenverantwortliche Datenerhebung, Datenstrukturierung und nachhaltige Bestandspflege für forschungsorientierte Gesundheitsdaten- sammlungen im Rahmen des Projektes Health Data Research Hub (HDRH)
|