Lehre Konstrukteur/in für Werkzeugbau (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Unsere Lehrlinge im Lehrberuf Konstrukteur/Konstrukteurin werden im Unternehmen und in der Berufsschule dazu ausgebildet die folgenden Tätigkeiten lt. Ausbildungsvorschrift selbstständig und eigenverantwortlich auszuführen:
- Anwenden von Informationstechnologien wie von CAD, Netzwerken, Internet, Intranet und Datenbanken
- Projektorientiertes Arbeiten auf Grundlage von Kenntnissen des Projekt- und Qualitätsmanagements
- Anfertigen von Modellaufnahmen und Skizzen
- Normgerechtes Erstellen von Zeichnungen von fachbezogenen Bauteilen, Baugruppen und Werkzeugen
- Durchführen fachbezogener Berechnungen
- Anwenden der Konstruktionssystematik und Technologie der Werkzeugbautechnik sowie Lösungsfindung
- Konstruieren von Werkzeugen für den Formen- und Werkzeugbau
- Auswählen von Materialien entsprechend den gestellten Anforderungen
Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung (KV Metallgewerbe) beträgt monatlich € 967,42 brutto (14 x pro Jahr).