Deine Aufgaben
                     - In der Rolle als stellvertretenden Bereichsleitung für Kraftwerke und Energiemanagement unterstützt und vertrittst du die Bereichsleitung in allen technischen, organisatorischen und kaufmännischen Belangen.
  - Als (Teil-)Projektleitung bist du für die Steuerung und Koordination von nationalen und internationalen Projekten im Bereich der Energieerzeugung verantwortlich.
  - Außerdem wirkst du aktiv an der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Neu- und Umbauprojekte sowie für Instandhaltungsmaßnahmen mit.
  - Du bist verantwortlich für die technische Bewertung von Angeboten und begleitest Vergabeverfahren.
  - Du übernimmst das Schnittstellenmanagement zwischen Planung, Ausführung, Lieferanten, Genehmigungsbehörden und internen Abteilungen.
  - Du bist verantwortlich für die Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards innerhalb deiner Projekte.
  - Du unterstützt aktiv die Weiterentwicklung technischer Standards und interner Prozesse.
  - Du bringst Reisebereitschaft mit, um Baustellen vor Ort zu betreuen und dich mit Projektpartnern abzustimmen.
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Deine Aufgaben
                     - In der Rolle als stellvertretenden Bereichsleitung für Kraftwerke und Energiemanagement unterstützt und vertrittst du die Bereichsleitung in allen technischen, organisatorischen und kaufmännischen Belangen.
  - Als (Teil-)Projektleitung bist du für die Steuerung und Koordination von nationalen und internationalen Projekten im Bereich der Energieerzeugung verantwortlich.
  - Außerdem wirkst du aktiv an der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Neu- und Umbauprojekte sowie für Instandhaltungsmaßnahmen mit.
  - Du bist verantwortlich für die technische Bewertung von Angeboten und begleitest Vergabeverfahren.
  - Du übernimmst das Schnittstellenmanagement zwischen Planung, Ausführung, Lieferanten, Genehmigungsbehörden und internen Abteilungen.
  - Du bist verantwortlich für die Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards innerhalb deiner Projekte.
  - Du unterstützt aktiv die Weiterentwicklung technischer Standards und interner Prozesse.
  - Du bringst Reisebereitschaft mit, um Baustellen vor Ort zu betreuen und dich mit Projektpartnern abzustimmen.
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Innsbruck
                     - Gestaltung, Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer inhouse programmierten ADDITIVE+ APPS  (CRM, Gutscheine, Landing-Pages und Newsletter, Marketingautomatisierung Software)  mittels PHP und Laravel oder Ruby und Ruby on Rails (je nach Softwareprodukt)
  - Anbindung von externen Systemen und Schnittstellen Fokus auf Property Management System Systemen
  - Fundierte Analyse und Verarbeitung von Streaming-Daten und Datenbanktabellen
  - Schreiben von autonom wartbare, hochwertige Codes mit umfangreicher Testabdeckung
  - Impuls- und Ideengeber für neue Lösungen und kontinuierlicher Wissenstransfer mit anderen Teams
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Freelancer, Projektarbeit
                        
                                 
                                                        
                         
                        
                     
                    
                 
             
                            
                    Beschreibung
                    - Analyse der Ausgangslage
 - Technisch-konzeptionelle Entwicklung
 - Organisatorische Begleitung der Transformation
 - Agiles Implementierungskonzept
 - Bewertung und Ausblick
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Meine Vorteile
                     - Perspektivenreiches, innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
  - Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
  - Home Office und flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Aufgaben
                    - Strategischer Einkauf von großen mechanischen Komponenten
 - Entwicklung und Umsetzung von Warengruppenstrategien
 - Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten auf internationaler Ebene
 - Durchführung von Marktanalysen und Benchmarkings zur Identifikation von Einsparpotenzialen
 - Verhandlung von Rahmenverträgen, Preisen und Lieferbedingungen
 - Unterstützung bei Make-or-Buy-Entscheidungen und Kostenanalysen
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Deine Aufgaben
                    - Sicherstellung der Lieferfähigkeit und Qualitätskonformität von Materialien, Komponenten und Dienstleistungen
 - Auswahl, Bewertung und Integration neuer Lieferanten im Rahmen strategischer Sourcing-Initiativen
 - Durchführung von Lieferantenqualifizierungen und Performance-Assessments
 - Koordination von Erstmusterprüfungen und Engineering Verification Tests
 - Bearbeitung von Qualitätsproblemen inkl. Ursachenanalyse und Korrekturmaßnahmen (z. B. 8D, 5 Why, Fishbone)
 - Unterstützung bei Lean- und Six-Sigma-Initiativen im Lieferantenumfeld
 - Teilnahme an Lieferanten- und Kundenaudits
 - Mitwirkung bei der Einführung neuer Produkte in enger Zusammenarbeit mit Einkauf, Engineering und Qualität
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Das Team
                    - Unterstützung bei der Durchführung von entwicklungsbegleitenden Prüfungen 
 - Mitwirkung bei der Inbetriebnahme von Prototypen und Prüfaufbauten
 - Mithilfe bei der Aufbereitung, Analyse, Bewertung und Dokumentation von Prüfergebnissen
 - Mitarbeit bei der Wartung und Validierung von Mess- und Prüftechnik
 - Unterstützung bei der Durchführung von Lebensdauertests sowie Dokumentation und Analyse bei Ausfällen
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Einsatzort
                     - Aufbau eines vernetzten Energieerfassungssystems
  - Installation und Inbetriebnahme moderner Energiezähler (Strom, Wärme, Druckluft)
  - Einbindung, Auswertung und Überwachung der Energiekennzahlen
  - Koordination interner und externer Systempartner:innen
  - Identifikation, Bewertung und Implementierung von Energieeffizienzmaßnahmen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Bäckerei Therese Mölk, Völs, Florianiweg 16a , für 40 Stunden
                     - Abgeschlossene Pflichtschule
  - Motivation eine Lehre mit Zukunft zu starten
  - Begeisterung für Handwerk sowie für Maschinen und Anlagen
  - Du arbeitest genau, bist verlässlich und bleibst an den Aufgaben dran
  - Wissbegierige und offene Art sowie engagierte Arbeitsweise
  - Du willst eine coole Ausbildung, die Spaß macht
  - Du willst einen Beruf mit großartigen Karrieremöglichkeiten
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Das Team
                    - Leitung von Produktentwicklungsprojekten gemäß des Produktentwicklungsprozesses
 - Konzeptionierung und Entwicklung von Hausgeräteprodukten von der Idee bis zur Serienreife
 - Abstimmung und Koordination projektspezifischer Module und Schnittstellen innerhalb der Systemverantwortung
 - Erstellung und Führung des projektbezogenen Anforderungsmanagements
 - Abstimmung mit und Koordination von internen und externen Entwicklungspartnern
 - Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
 - Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumenten
 - Prüfung und Bewertung von Prototypen und Versuchsanlagen
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Aufgaben
                     - Gestaltung und Umsetzung von globalen Warengruppenstrategien für Rohmaterialien in Zusammenarbeit mit Entwicklung und Produktmanagement
  - Eigenverantwortliches Verhandeln von Preisen und Konditionen im internationalen Umfeld
  - Beobachtung der internationalen Beschaffungsmärkte und Identifikation von Optimierungspotenzialen in der Gruppe
  - Initiieren und Managen von Projekten zur Reduzierung der Rohstoffkosten
  - Qualifizierung, Bewertung und Entwicklung von bestehenden und neuen Lieferanten
  - Unterstützen der globalen Standorte mit fundierten Kenntnissen über Märkte und Lieferanten
  - Je nach Erfahrung besteht die Möglichkeit die fachliche und disziplinarische Führung des Teams der Materialdisposition zu übernehmen.
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Das Team
                    - Konzeptionierung und Entwicklung von Modulen und Komponenten für Kochfelder bis zur Serienreife
 - Technische Leitung von Modulentwicklungen und Teilprojekten entsprechend dem Produktentstehungsprozess
 - Abstimmung und Koordination projektspezifischer Schnittstellen und Komponenten innerhalb der Modulverantwortung
 - Erstellung und Führung des projektbezogenen Anforderungsmanagements
 - Abstimmung und Koordination externer Entwicklungspartner
 - Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
 - Erstellung technischer Spezifikationen
 - Koordination und Bewertung von Prototypen und Prüfungen sowie Ableitung von Maßnahmen
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Profil
                    - Abgeschlossene betriebswirtschaftliche oder kaufmännische Ausbildung
 - Berufserfahrung im Handel von Vorteil
 - Verhandlungsgeschick
 - Kommunikative Fähigkeiten, starke Umsetzungs- und Durchsetzungsfähigkeit
 - Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen
 - Interesse für aufkommende Trends und eine Affinität für den dynamischen Lebensmitteleinzelhandel
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Das Team
                    - Projektbezogene Verantwortung für die Planung, Koordination, Überwachung und Dokumentation der Produkttests an Hausgeräte Prototypen und Vorseriengeräten während des Produktentwicklungsprozesses gemäß Design Verification Plan (DVP)
 - Auswahl und Anpassung geeigneter Testmethoden und Testwerkzeuge, um die funktionalen, normativen und qualitätsbezogene Anforderungen zu prüfen
 - Definition von Teststrategien und Testprozessen für die Absicherung der Produktzuverlässigkeit
 - Verantwortung als Projektmitglied für die Absicherung der Zuverlässigkeit in Produktentwicklungsprojekten
 - Erstellung von KPIs und Berichten zur projektübergreifenden und strategischen Bewertung der Testfortschritte im Rahmen der Reifegradabsicherung für interne und externe Stakeholder
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Das Team
                    - Konzeptionierung und Entwicklung von Modulen und Komponenten für Hausgeräteprodukte bis zur Serienreife
 - Technische Leitung von Modulentwicklungen und Teilprojekten entsprechend dem Produktentstehungsprozess
 - Abstimmung und Koordination projektspezifischer Schnittstellen und Komponenten innerhalb der Modulverantwortung
 - Erstellung und Führung des projektbezogenen Anforderungsmanagements
 - Abstimmung und Koordination externer Entwicklungspartner
 - Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
 - Erstellung technischer Spezifikationen
 - Koordination und Bewertung von Prototypen und Prüfungen sowie Ableitung von Maßnahmen
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                        
                                                                    
                                        
                                        Innsbruck, Österreich
                                    
                                                                                                                                            30.10.2025
                                                                                                 
                         
                        
                                                            
                                    
                                    Innsbruck, Österreich
                                
                                                     
                     
                    
                 
             
                            
                    Ihre Vorteile
                    Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 46.781,00).  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Das Team
                    - Verantwortung für den Innovationsprozess und Identifikation von Innovationspotenzialen ergänzend zu den bestehenden Produktbereichen 
 - Generierung, Analyse und Aufbereitung von Markt-, Trend- und Konsumentendaten 
 - Entwicklung und Bewertung neuer Produkt- und Geschäftskonzepte in enger Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Entwicklung 
 - Erstellung fundierter Business Cases inkl. Marktpotenzial, Kosten-Nutzen-Analysen und Go-to-Market-Strategien 
 - Durchführung von Konzepttests, MVPs und Validierungsmaßnahmen mit Kunden und Stakeholdern 
 - Steuerung interdisziplinärer Innovationsprojekte bis zur Übergabe an die Linienorganisation oder in die eigene Verantwortung 
 - Aufbau und Pflege eines internen Innovationsnetzwerks sowie externer Partnerschaften
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    | 
        
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    🔬 Deine Aufgaben
                     - Recherche: Sorgfältige Analyse von Inhalts- und Rohstoffen für Kosmetik- und NEM-Produkte (Funktionalität, Herkunft, Sicherheit).
  - Datenbank-Nutzung: Einsatz wissenschaftlicher Datenbanken und Ressourcen zur Identifikation innovativer, sicherer und wirksamer Inhaltsstoffe.
  - Zusammenarbeit mit ExpertInnen: Austausch mit Fachleuten aus Pharma, Chemie und Biotechnologie zur Integration neuer Trends und Entwicklungen.
  - Tests & Studien: Bewertung wissenschaftlicher Studien zu Hautverträglichkeit, Allergiepotenzial und Evidenz von Health Claims.
  - Rezeptur-Design: Entwicklung von Formulierungen für Kosmetikprodukte und Nahrungsergänzungsmittel auf Basis der recherchierten Inhaltsstoffe.
  - Formulierung: Berechnung der optimalen Konzentrationen für gewünschte Produkteffekte (z. B. Anti-Aging, Hautpflege, Immunstärkung).
  - Stabilitäts- & Sicherheitsprüfungen: Durchführung von Tests zu Haltbarkeit, Verträglichkeit und Anwendungssicherheit.
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Das erwartet Sie:
                     - Verbesserung bankinterner Prozesse durch Digitalisierung und Automatisierung
  - Analyse existierender Prozesse mit geeigneten Softwaretools
  - Design und Optimierung des Kundenerlebnisses und der zugrundeliegenden Prozesse
  - Verantwortung für die Durchführung von Projekten zur Prozessoptimierung in bereichsübergreifenden Teams
  - Proaktive Begleitung von Prozessveränderungen, Bewertung von Prozessschritten sowie Evaluierung möglicher Risiken
  - Coaching der Prozessverantwortlichen und Beratung bei Prozessveränderungen
  - Impulsgeber*in zur Prozessgestaltung bei neu(artigen) Angeboten und Abläufen
  - Sicherstellung korrekter Prozessgovernance
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Das Team
                    - Unterstützung bei der technischen Weiterentwicklung der App sowie der zugrunde liegenden Backend-Systeme und Einschätzung des Impacts einzelner Lösungen auf das Gesamtsystem
 - Mitarbeit in dem geplanten Folgeprojekt zur Weiterentwicklung der App und der Backend-Systeme
 - Analyse und Priorisierung von Business-Anforderungen inkl. Bewertung der Machbarkeit mit Fokus auf die Backend-Systeme der BORA-App 
 - Erarbeitung des technischen Lösungsdesigns in Abstimmung mit der technischen Umsetzung
 - Begleitung der technischen Umsetzung und Sicherstellung einer vollständigen Dokumentation
 - Sicherstellung eines professionellen Testings vor dem Live-Deployment in Abstimmung mit dem Business-Anforderer
 - Koordination und Steuerung externer Dienstleister bei der Implementierung von Erweiterungen auf Basis der Anforderungen aus den Fachbereichen
 - Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen wie Technology, Produktmanagement und Marketing sowie dem Prozessmanagement
 - Benutzerverwaltung inkl. Rollen und Rechte 
 - Ansprechpartner für und Aufbau von 1st und 2nd Level Support
  
                    
                 
                     
     |