Das Team
- Technische Verantwortung für das Gesamtmodul Wassertechnik
- Abstimmung und Koordination von Entwicklungspartnern und Lieferanten zum Thema Wassertechnik
- Sicherstellung der technischen Umsetzung der Kundenanforderungen
- Sicherstellung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit in der Wassertechnik
- Verantwortlich für die Umsetzung der Modulspezifikationen in Hardware und Software
- Zusammenarbeit mit den Modul- und den Patentverantwortlichen in der Patentarbeit rund um die Wassertechnik
|
Das Team
- Konzeption und Entwicklung von Hausgeräteprodukten bis zur Serienreife
- Kältetechnische Auslegung von Systemen
- Leitung von Teilprojekten
- Abstimmung und Koordination externer Entwicklungspartner
- Auslegung und Konstruktion von Komponenten und Baugruppen
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen
- Aufbau von Prototypen und Versuchsanlagen
|
Das Team
- Anlage und Pflege von Artikeln, technischen Stammdaten und Dokumenten
- Erstellung von Stücklisten im ERP-System
- Stammdatenmanagement im Zuge von Produktänderungen
- Verwaltung von Ersatzteilzeichnungen und Ersatzteillisten
- Identifizieren von Gleichteilen und Vereinheitlichung der Materialstämme
- Schnittstellenfunktion zu Lieferanten, Entwicklungsteams und anderen Bereichen
|
Das Team
- Definition der Produktvision und -strategie, um klare Ziele für das Produkt zu formulieren und sicherzustellen, dass es den Unternehmenszielen entspricht
- Kommunikation der Produktvision an das Team und Stakeholder, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen
- Erstellung und Priorisierung von Backlog-Einträgen mit Fokus auf den größten Mehrwert und Flexibilität bei Marktveränderungen
- Erhebung und Übersetzung von Anforderungen in verständliche User Stories sowie Festlegung klarer Akzeptanzkriterien (Definition of Done)
- Sicherstellung eines technischen Grundverständnisses, um effektiv mit Entwicklern zu kommunizieren und Technologie-Trends einzubeziehen
- Analyse von Nutzerfeedback und KPIs zur datenbasierten Entscheidungsfindung und Maximierung des Produktwerts
- Förderung exzellenter Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb cross-funktionaler Teams und mit Stakeholdern
|
Das Team
- Konfiguration und Wartung von CAD-/PLM-Softwareanwendungen
- Bereitstellung von Support und Schulungen für Endbenutzer der CAD-/PLM-Systeme
- Entwickeln und Definition von Best Practices und Prozessen zur effizienten Nutzung von CAD-/PLM-Tools
- Koordination mit anderen Systemen und Technologien innerhalb des Unternehmens (z.B. Microsoft Power Apps)
- Proaktive Unterstützung der Konstruktionsabteilung und Produktentwicklung bei der Prozess- und Methodenentwicklung sowie im Anwendersupport
- Fehleranalyse und -behebung sowie kontinuierliche Optimierung der Systeme
|
Das Team
- Administration, Konfiguration und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer CAD-/PLM-Softwareanwendungen
- Betreuung und Schulung der Anwender in der Konstruktion und Produktentwicklung
- Entwicklung und Definition von Best Practices und Prozessen zur effizienten Nutzung von CAD-/PLM-Tools
- Zusammenarbeit mit angrenzenden IT-Systemen innerhalb des Unternehmens (z.B. Microsoft Power Apps)
- Proaktive Unterstützung der Konstruktionsabteilung und Produktentwicklung bei der Prozess- und Methodenentwicklung sowie im Anwendersupport
- Fehleranalyse und -behebung sowie kontinuierliche Optimierung der Systeme
|
Das Team
- Aufbau, Implementierung und Weiterentwicklung eines standortbezogenen HSE-Managementsystems gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und relevanter gesetzlicher Vorgaben für unsere vertikale Fabrik
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in sämtlichen HSE-relevanten Fragen
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitsanalysen sowie Unfalluntersuchungen inkl. Maßnahmenverfolgung
- Organisation und Durchführung von internen Audits, Begehungen sowie Sicherheitsunterweisungen in Bezug auf Arbeitssicherheit
- Kontakt zu den zentralen HSE-Verantwortlichen sowie Sicherstellung der Einhaltung von BORA-Vorgaben und Richtlinien am Standort
- Bindeglied zu Behörden, Verantwortlich für die Beachtung aller rechtlichen Verpflichtungen und Berichtspflichten
- Auswertung und Reporting relevanter HSE-Kennzahlen (KPIs) sowie Ableitung geeigneter Verbesserungsmaßnahmen
|
Das Team
- Analyse und Optimierung von bestehenden Systemen und Produktions-Prozessen zur Steigerung der Effizienz und Qualität
- Entwicklung und Implementierung von Integrationslösungen für verschiedene Systeme und Prozesse
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
- Entwicklung von nachhaltigen Produktionsfahren und -standards zur Steigerung der Produktivität und Effizienz sowie Reduzierung der Durchlaufzeiten
- Enge Zusammenarbeit mit Schnittstellen im fertigungsnahen Umfeld sowie Sicherstellen der engen Verzahnung von Entwicklung, Produktion, Qualität und Logistik und Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Systeme
- Steuerung von Abweichungen über KPIs und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung von Prozessen
|
Das Team
- Technische Projektleitung für die Auslegung und Planung der Produktionseinrichtungen entsprechend des Industrialisierungs- und Produktentwicklungsprozesses
- Schnittstelle zur Produktentwicklung hinsichtlich optimaler fertigungs-, montage-, logistik- und automatisierungsgerechter Auslegung (DFx)
- Konzeption und Planung von Fertigungsanlagen und Prüfstationen
- Erstellung der produktionstechnischen Anforderungen und Spezifikationen
- Auslegung von Komponenten und Baugruppen der Produktionsanlagen
- Abstimmung und Koordination externer Entwicklungspartner und Lieferanten
- Erstellung von Erprobungsplänen und Durchführung von Abnahmen bei Herstellern und an der Produktionsstätte
|
Vollzeit
Schönwies
08.09.2025
Schönwies
So kannst du dir deine Aufgaben vorstellen
- Du bist unsere Expert:in für SAP SD, CRM und DMS: Mit deinem Wissen hältst du unsere Systeme am Laufen und entwickelst sie ständig weiter. Als erste:r Ansprechpartner:in unterstützt du deine Kolleg:innen bei technischen und prozessualen Fragen – damit alles rund läuft
- Du führst Schulungen für Kolleg:innen durch und hilfst dabei, ihre Kenntnisse in unseren Systemen auszubauen
- Du gibst dein Know-how weiter, indem du Schulungen für Kolleg:innen organisierst und durchführst. Wenn Herausforderungen auftauchen, stehst du mit Rat und Tat zur Seite
- Bei uns packst du eigenverantwortlich mit an – in spannenden Projekten übernimmst du Teilprojektverantwortung und arbeitest eng mit deiner Führungskraft zusammen. Durch deine Berichte und Dokumentationen sorgst du dafür, dass alle immer auf dem neuesten Stand sind
- Du unterstützt bei der Analyse, Dokumentation und Optimierung unserer Prozesse, damit wir noch effizienter und qualitätsbewusster arbeiten können
- Verbesserungspotenziale erkennst du frühzeitig und setzt neue Lösungen im Kundenservice gezielt um
- Du arbeitest eng mit internen Abteilungen und externen Partner:innen zusammen, um Anforderungen zu erfassen und erfolgreich umzusetzen, dabei erstellst du Berichte und Dokumentationen für deine Führungskraft
|
Beginn/Dauer:
- ab 03.11.2025
- befristet bis 28.02.2026, Möglichkeit zur Verlängerung auf maximal 4 Jahre bei fortdauerndem Bedarf, Vorliegen der Voraussetzungen und positiver Leistungsbeurteilung
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.10.2025
- auf 4 Jahre
|
Beginn/Dauer:
- ehest möglich
- auf 4 Jahre
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.10.2025
- auf 4 Jahre
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.10.2025
- bis 22.02.2026, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers
|
Teilzeit | befristet | Geringfügig
Beginn/Dauer:
- ab 01.10.2025
- bis 22.02.2026, längstens jedoch bis zur Rückkehr der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers
|
Sie organisieren gerne und die Arbeiten im Sekretariat machen Ihnen Spaß?
Abwechslung und ein starkes Team Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben Weiterbildungsmöglichkeiten Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen) Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 2.692,40 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
|
Ihr Profil…
- abgeschlossene Ausbildung zur Ärztin / zum Arzt für Allgemeinmedizin (Ius Practicandi) und ÖAK Diplom Notärztin/Notarzt gem. § 40 ÄrzteG 1998
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an einer patient:innenorientierten Tätigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
Sie
- stellen transparente und ganzheitliche Informationen für die Vertriebssteuerung zur Verfügung
- pflegen und gestalten die monatlichen Daten- und Informationsversorgungen aus den operativen Systemen
- arbeiten an Pricing-Konzepten und Strategien zur risikoadjustierten Ergebnissteuerung
- prüften und entwickeln Vertriebscontrolling-Instrumente sowie Methoden weiter und
- unterstützen Führungskräfte bei der Entscheidungsfindung mit zielorientiertem Berichtswesen
- Zudem unterstützen Sie den Planungsprozess (operative und strategische Planung) durch Organisations-, Vorbereitungs-, Analyse-, Kontroll- und Aggregationstätigkeiten
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.09.2025
- auf 4 Jahre
|
Ihre berufliche Zukunft
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- professioneller moderner Arbeitsplatz
- eine sichere Anstellung mit geregelten Arbeitszeiten
- ein hochmotiviertes Team, welches sich auf Sie, als ihre/n neue/n Teamkolleg:in, freuen!
|
DEINE AUFGABEN
- Technologisches Vorantreiben von Fertigungsprozesse
- Entwickeln neuer technologischer Verfahren und Prozesse
- Planen, Durchführen und Dokumentieren von Versuchen und Tests (Studien)
- Durchführen bzw. Mitarbeit bei der Erstellung von Risikoanalysen (Prozess-FMEA)
- Erstellen von Spezifikationen, technischer Dokumentation als auch Arbeitsvorgaben
- Mitarbeit bei Einstellung und Inbetriebnahme neuer Anlagen/Prozesse in der Produktion (Prozessinbetriebnahmen, prozesstechnische Unterstützung)
- Mitarbeit bei Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten (z.B. Erstellen von Testszenarien)
- Durchführen von internen Schulungen zu Anlagen und Herstellprozessen
- Bewerten von Änderungsvorhaben bei Anlagen und Herstellprozessen
- Festlegen von Arbeitspaketen zur Projektabwicklung
|
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Berufserfahrung im Controlling
- Erfahrung mit BMD (von Vorteil)
- sehr gute Excel-Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes Verständnis für Datenbanken und Schnittstellen
- idealerweise erste Berührungspunkte mit dem Gesundheitswesen
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Zahlenaffinität
- Teamfähigkeit sowie Prozessverständnis sowie Veränderungs- und Innovationskompetenz
|
Was du mitbringst…
- abgeschlossene Ausbildung zum Radiologietechnologen (m/w/d)
- Eintragung im Gesundheitsberuferegister
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit
- Erfahrung in den Bereichen CT, MRI erwünscht
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
- Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
- Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
- Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
- Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
- Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
- Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen
|
Deine Aufgaben
- Prüfung unterschiedlichster Elektronikbaugruppen/-Geräte
- Reparaturabwicklung mit direktem Kundenkontakt
|
Das sind Ihre Aufgaben
- Konzeption und Entwicklung von System- und Datenintegrationslösungen, z.B. mit REST Schnittstellen oder Messaging und Streaming Technologien wie Kafka
- Design und Verwaltung von API-Gateways (z.B. mit Tyk.IO)
- Mitgestaltung einer modernen, eventbasierten IT-Systemlandschaftsarchitektur
- Qualitätssicherung durch die Entwicklung und Nutzung moderner CI/CD Pipelines
- Zusammenarbeit mit Fachbereichen zur Analyse und Umsetzung technischer Anforderungen
- Sicherstellung von Datenqualität und nachhaltiger Datenhaltung
|
Ihre Aufgaben
- Strategischer Einkauf von großen mechanischen Komponenten
- Entwicklung und Umsetzung von Warengruppenstrategien
- Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten auf internationaler Ebene
- Durchführung von Marktanalysen und Benchmarkings zur Identifikation von Einsparpotenzialen
- Verhandlung von Rahmenverträgen, Preisen und Lieferbedingungen
- Unterstützung bei Make-or-Buy-Entscheidungen und Kostenanalysen
|