Lehrdauer: 3 Jahre
- Bezirkshauptmannschaft Schwaz
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen
- Parteien betreuen
- Termine koordinieren
- Anfragen und Beschwerden bearbeiten
|
Einsatzort
- Bearbeitung von Anfragen und Korrespondenz (Telefon, E-Mail, Post)
- Büroorganisation und administrative Tätigkeiten
- Unterstützung der Kolleg:innen in der Verwaltung
- Stammdatenpflege im firmeneigenen Warenwirtschaftssystem
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Bezirkshauptmannschaft Kufstein
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen
- Parteien betreuen
- Termine koordinieren
- Anfragen und Beschwerden bearbeiten
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Bezirkshauptmannschaft Imst
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen
- Parteien betreuen
- Termine koordinieren
- Anfragen und Beschwerden bearbeiten
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.096,00 brutto
- Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen
- Parteien betreuen
- Termine koordinieren
- Anfragen und Beschwerden bearbeiten
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Bezirkshauptmannschaft Landeck
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen
- Parteien betreuen
- Termine koordinieren
- Anfragen und Beschwerden bearbeiten
|
Innsbruck, Österreich
12.09.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 37.361,66).
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Unterstützung bei der organisatorischen Planung des administrativen Studienablaufes am Prüfzentrum
- Kommunikation innerhalb des Prüfzentrums mit Ärztinnen/Ärzten, Ethikkommission(en) etc.
- Begleitung von Qualitätsmanagement-Maßnahmen (Audits und Inspektionen)
- Dokumentationsunterstützung bei Patientinnen-/Patientenbesuchen
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Kommunikation und Korrespondenz (inkl. Termin- und Aufgaben-/Auftragskoordination)
- interne- und externe Kommunikationsschnittstelle
- administrative Tätigkeiten und Dokumentationsunterstützung sowie Pflege und Betreuung von Datenbanken
- Mitarbeit und Umsetzung von Projekten
- Buchhaltung und Rechnungswesen (inkl. Inventur)
- Personalangelegenheiten
|
Sie erwartet
- Patientenaufnahme
- Arztbriefverwaltung
- Erledigung der anfallenden Post
- Telefonische Terminvergabe
- Rechnungsvorbereitung, usw.
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Administration
- Anlaufstelle für Anfragen an die Abteilung
- Unterstützung der Abteilungsleitung
- Rechnungsabwicklung und Budgetcontrolling der Abteilung
- Betreuung intramuraler Forschungsförderung
- Organisation von Veranstaltungen der Abteilung
- Mitbetreuung der Homepage und Datenbanken
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem Chefsekretariat
- allgemeine Terminkoordination
- Betreuung und Koordination der studentischen Angelegenheiten
|
|
Das erwartet dich:
-
3-jährige Ausbildungsdauer -
Kennenlernen verschiedener Bereiche im Büromanagement. -
Büroarbeiten: Ausschreibungen, Angebote, usw. -
Planung mit Auto-CAD -
Möglichkeit auf Lehre mit Matura
|
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Gleitzeitmodell möglich
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen)
|
Four Seasons Travel
Vollzeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, Beratungskompetenz sowie sicheres Auftreten
- Fähigkeit zur interdisziplinären und teamorientierten Zusammenarbeit
- strukturierte und gut organisierte bzw. lösungsorientierte Arbeitsweise
|
Österreichische Studentenförderungsstiftung
Teilzeit
diese interessanten Aufgaben warten auf dich
- du bist Ansprechpartner*in für unsere Bewohner*innen - hältst Sprechstunden ab und kommunizierst auf unterschiedlichen Kanälen
- du bist die „gute Seele“ des Hauses und sorgst für ein angenehmes Wohnumfeld
- du administrierst die Daten der Studierenden in der Verwaltungssoftware
- du wickelst die Wiederaufnahmen der bestehenden Heimbewohner*innen ab
- du organisierst Ein-, Aus- und Umzüge
- du unterstützt die Buchhaltung bei Verrechnung und Mahnwesen
- du übernimmst tägliche Kontrolltätigkeiten im Haus
- du koordinierst und kontrollierst die Reinigungskräfte
|
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Montageleitung in sämtlichen organisatorischen und administrativen Belangen
- Unterstützung bei personaladministrativen Aufgaben
- Einholung und Verwaltung von Arbeitsgenehmigungen für Baustellen
- Allgemeine Bürotätigkeiten sowie Ablage und Dokumentation
|