5 Facharzt Jobs in Schwaz
Sie erwartet
- Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Es sind keine Nacht- und Wochenenddienste zu leisten.
|
Sie erwartet
- Ca. 400-600 Geburten jährlich (ab der 37. Schwangerschaftswoche)
- Rund 1.000 operative gynäkologische und geburtshilfliche Eingriffe jährlich
- Pränataldiagnostik (ÖGUM Stufe II)
- Urodynamik und Urogynäkologie als Schwerpunkt
- Interdisziplinäres Brustzentrum
- Minimal-invasive Chirurgie
- Tagesklinik
|
Sie erwartet
- Betreuung von Patient:Innen mit dem gesamten Spektrum an Erkrankungen der Inneren Medizin
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team mit kollegialer Atmosphäre
- Möglichkeit zur Mitarbeit in Teams mit den Spezialgebieten Onkologie, Diabetologie und Kardiologie
- Möglichkeit zur Mitarbeit in interprofessionellen Teams des lokalen Notarztstützpunktes oder der Mobilen Palliativgruppe
- Mitgestaltung bei der Entwicklung neuer Schwerpunkte und Spezialambulanzen
- Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung
|
Vollzeit | Teilzeit
Tirol, Innsbruck
23.10.2025
Tirol, Innsbruck
Das bieten wir Ihnen:
- Vielfältige spannende als auch fordernde Aufgabenfelder im Bereich Öffentlicher Gesundheitsdienst in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld und in einer wertschätzenden und kollegialen Atmosphäre.
- Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven samt Aufstiegsmöglichkeit bei einem der größten Dienstgeber Tirols
- Ein bereits bestehendes Dienstverhältnis (z.B. Anstellung in einem Krankenhaus) oder aufrechte Selbstständigkeit (z.B. eigene Praxis) kann fortgesetzt werden – ein dementsprechendes reduziertes Stundenausmaß ist beim Land Tirol möglich
- Übernahme in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis (Pragmatisierung) möglich
- Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten (Gleitzeit, Voll- oder Teilzeit, Home Office-Möglichkeiten)
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben (keine Nacht- und Wochenenddienste)
- Zusätzliche Entgelte für bestimmten Tätigkeiten (z.B. Impftätigkeit)
- Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten für Sie (intern sowie extern), ggf. Kostenübernahme und/oder Dienstfreistellung z.B. bei ÖAK-Diplomfortbildungen
- Das Mindestentgelt bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden beträgt im Besoldungssystem-Neu derzeit monatlich € 6.804,50 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung).
|
Sie erwartet
- Steuerung und Durchführung der medizinischen Versorgung nach den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien
- Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsangebots im Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie in Abstimmung mit dem Rechtsträger und der Kollegialen Führung innerhalb der vorgegebenen Rahmenbedingungen
- Mitwirkung bei der Optimierung des tagesklinischen chirurgischen Leistungsspektrums
- Weiterentwicklung moderner Instrumente zur Sicherung der medizinischen Qualität
- Steuerung der Personalentwicklung im ärztlichen Dienst. Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung des KA-AZG
- Ziel-/Budgetplanung und -überwachung für alle medizinischen Belange im Primariat sowie Ergebnisverantwortung
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen aller Ärztinnen und Ärzte
- Zusammenarbeit mit der Kollegialen Führung und den Abteilungen des BKH Schwaz
- Förderung einer berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
- Führung eines eingespielten, engagierten Teams
- Ausbau tragfähiger Kooperationsformen mit Einrichtungen außerhalb des Krankenhauses (Universitätsklinik, niedergelassener Bereich, Bildungseinrichtungen usw.)
- Vertretung des Primariats und des Hauses nach Außen
|