Ihr Profil
- Sie verfügen über einen HTL-, FH- bzw. Universitätsabschluss in den Fachgebieten Bautechnik/Bauingenieurwesen/Bauwirtschaft (oder verwandte Bereiche) und langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Infrastrukturbau-Bereich bzw. konstruktiven Ingenieurbau.
- Kenntnisse im Projektmanagement und MS-Office setzen wir voraus - idealerweise auch Wissen im Bauvertragswesen und Genehmigungsverfahren.
- Als Teamplayer:in übernehmen Sie gerne Verantwortung und schätzen auch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Beteiligten in Bauprojekten.
- Mit Ihrer Verhandlungskompetenz können Sie auf unterschiedliche Interessen eingehen und innovative Lösungen finden.
- Neue Themengebiete wecken Ihre Begeisterung, und Ihr Wissen teilen Sie aktiv im Team - Neben der technischen Herausforderung im Infrastrukturbau interessieren Sie auch betriebswirtschaftliche und rechtliche Themen.
- Ihre Flexibilität ermöglicht es Ihnen, sich an wechselnde Anforderungen des Projektes anzupassen, und Sie besitzen den Führerschein B für kurze Dienstfahrten im Projektgebiet.
|
Aufgaben:
- Analyse und Kontrolle: Prüfen Sie interne Prozesse und Abläufe auf Effizienz, Ordnung und gesetzliche Konformität.
- Schwerpunkt Vertrieb und Geschäftsprozess: Sie tauchen tief in die Details der Vertriebsstruktur und Bankprozesse ein und gestalten so die Weiterentwicklung unserer internen Kontrollsysteme aktiv mit.
- Verantwortung übernehmen: Sie bereiten Prüfungen vor, analysieren Risiken und identifizieren Schwachstellen – immer mit einem wachen Blick für Details und einer lösungsorientierten Perspektive.
- Kommunikation und Umsetzung: Sie verfassen Prüfberichte, besprechen Ergebnisse direkt mit den Abteilungen und arbeiten so aktiv an der stetigen Verbesserung unserer Prozesse.
|
Deine Aufgaben
- Koordinator für die Umsetzung der globalen IT-Sicherheitsstandards in der Sparte MCC
- Identifizierung von Information Security Risiken inkl. der Entwicklung von geeigneten Gegenmaßnahmen sowie anschließender Koordinierung der Implementierung
- Begleitung und Durchführung von IT-Security Assessments, Audits, Penetration Tests und Incident Response Maßnahmen
- Unterstützung und Beratung unserer digitalen Produkt-, Entwicklungs-, Vertriebs und Infrastrukturteams bei der Planung und Umsetzung von Security-Anforderungen
- Teilnahme an firmengruppenweiten Arbeitsgruppen zum Thema IT-Security und Weiterentwicklung der IT-Security Standards
- Planung und Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen
|
Ihr Aufgabengebiet
- Verantwortlich für die Weiterentwicklung und Überprüfung der Implementierung und der Wirksamkeit des Compliance Management Systems (CMS) der BBT SE für Italien
- Durchführung von Risikoanalysen zur Ermittlung der wesentlichen Compliance-Risiken (Compliance Risk Assessment)
- Erstellung von internen Richtlinien (Richtlinienkompetenz)
- Durchführung von Schulungen für Führungskräfte und MitarbeiterInnen
- Betrieb eines Hinweisgebersystems für Compliance-relevante Verstöße und für die strukturierte Fallbearbeitung
- Compliance Funktion für die Korruptionsbekämpfung im Sinne der Norm ISO 37001
- Enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem österreichischen Compliance-Beauftragten
|
Innsbruck, Österreich
14.03.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 53.650,51, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
Innsbruck, Österreich
24.03.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 53.650,51, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
Aufgaben:
- Sie prüfen Sie interne Prozesse und Abläufe hinsichtlich der konzernweit definierten Standards zur Qualitätssicherung
- Sie bereiten Prüfungen vor, analysieren Risiken und identifizieren Schwachstellen – immer mit einem wachen Blick für Details und einer lösungsorientierten Perspektive.
- Sie koordinieren und verfassen Prüfberichte innerhalb der Bank und deren Tochtergesellschaften
- Sie unterstützen unsere Aufsichtsorgane bei der Durchführung der Prüfungshandlungen
- Nach einer entsprechenden Warm-Up Phase besteht die Karriereperspektive der Übernahme der Leitung und strategischen Organisation der Abteilung
|
Das erwartet Sie:
- Verbesserung bankinterner Prozesse durch Digitalisierung und Automatisierung
- Analyse existierender Prozesse mit geeigneten Softwaretools
- Design und Optimierung des Kundenerlebnisses und der zugrundeliegenden Prozesse
- Verantwortung für die Durchführung von Projekten zur Prozessoptimierung in bereichsübergreifenden Teams
- Proaktive Begleitung von Prozessveränderungen, Bewertung von Prozessschritten sowie Evaluierung möglicher Risiken
- Coaching der Prozessverantwortlichen und Beratung bei Prozessveränderungen
- Impulsgeber*in zur Prozessgestaltung bei neu(artigen) Angeboten und Abläufen
- Sicherstellung korrekter Prozessgovernance
|