| 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und den Willen Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patientinnen einzusetzenInteresse und Freude an psychiatrischer und psychotherapeutischer ArbeitBegeisterung, Nachtdienstbereitschaft und TeamfähigkeitBereitschaft und Neugier zur Fort- und Weiterbildungdidaktische Fähigkeiten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische MedizinPsychotherapieausbildung/ÖÄK Psy3-Diplom (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie)Erfahrung und Empathie in der Behandlung von Patient:innen mit AbhängigkeitserkrankungenFreude an der Arbeit im multiprofessionellen Team und der Weiterentwicklung von therapeutischen KonzeptenIdentifikation mit einer modernen, interdisziplinär arbeitenden Psychiatrie, die bei einem biopsychosozialen Ansatz biologische, pharmakologische, psychotherapeutische und sozialpsychiatrische Therapieformen integriertInteresse an Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und psychotherapeutische MedizinInteresse und Freude an psychotherapeutischer ArbeitBegeisterung, Dienstbereitschaft und TeamfähigkeitBereitschaft zu Fort- und WeiterbildungÄK Substitutionsdiplom (gewünscht, kann auch berufsbegleitend erworben werden)Interesse für die Behandlung von Substanzabhängigkeiten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Diplom Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische MedizinBerufserfahrungTeamplayer:in, aber auch Freude am selbstständigen ArbeitenSoziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren Patient:innen und Mitarbeiter:innenZuverlässigkeitFlexibilität und BelastbarkeitWille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzenFreude an interdisziplinärer Zusammenarbeit | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Diplom Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizinlangjährige BerufserfahrungTeamplayer:in, aber auch Freude am selbstständigen ArbeitenSoziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren Patient:innen und Mitarbeiter:innenZuverlässigkeitFlexibilität und BelastbarkeitWille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzenFreude an interdisziplinärer Zusammenarbeit | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft abgeschlossenes Studium der HumanmedizinInteresse an klinisch-psychiatrischer Tätigkeit | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Leitung von therapeutischen Gruppen,  Einzeltherapie, Paar- und Familiengespräche, VorgesprächePsychodiagnostikPsychologische Behandlung und BeratungGanzheitliches, vernetztes und integratives Arbeiten im TeamVorbereitung und Organisation der Nachsorge in enger Kooperation mit dem  therapeutischen Team und Nachsorge-Anbietern; bei Bedarf kurzzeitige ambulante NachbetreuungFachspezifische, administrative, organsisatorische und logistische Mitarbeit im Team-KontextEinbindung bei derinhaltichen und konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Station | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Erfüllung der Voraussetzungen zum Erwerb der praktisch fachlichen Kompetenz gemäß PsychologengesetzBereitschaft zur Arbeit in multidisziplinären Teams mit unterschiedlichen PatientengruppenBereitschaft sich rasch auf neue Aufgaben einzustellen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Ius practicandiFreude an der Arbeit mit psychiatrischen KrankheitsbildernBegeisterung, Dienstbereitschaft und TeamfähigkeitBereitschaft zu Fort- und WeiterbildungÄK Substitutionsdiplom (gewünscht, kann auch berufsbegleitend erworben werden)Interesse für die Behandlung von Substanzabhängigkeiten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Ergotherapeutische Behandlung/Beratung von psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Umfassendes Leistungsspektrum in Diagnostischer und Interventioneller Radiologie mit allen modernen bildgebenden und minimalinvasiven Verfahren.High-End-Geräteausstattung: Einsatz eines hochmodernen Dual Energy CTs sowie eines voll ausgestatteten 1,5 T MRTs.Onkologischer Schwerpunkt: Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Landeskrankenhaus Innsbruck (Universitätskliniken) zur optimalen Versorgung der Patient:innen.Innovatives Arbeitsumfeld mit Zugang zu neuesten Technologien und kontinuierlicher Weiterentwicklung radiologischer Verfahren.Attraktive berufliche Perspektiven durch Spezialisierungsmöglichkeiten, Forschungspotenzial und Kooperationen im universitären Kontext. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre berufliche Zukunft Klinisch psychologische/psychotherapeutische Diagnostik im Suchtbereich (Schwerpunkt: Alkohol)Klinisch psychologische/psychotherapeutische Behandlung im Suchtbereich (Schwerpunkt: Alkohol) |