DEIN AUFGABENGEBIET
- gute Deutschkenntnisse (mind. B2), Konversationskenntnisse Englisch
- freundliches Auftreten und Begeisterung für den Umgang mit unseren Gästen
- selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gelassenheit auch in stressigen Situationen
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst mit flexiblen Arbeitszeiten
- hohe Reisebereitschaft mit Freude an Übernachtungen im In- und Ausland (Unterkunft wird gestellt)
- erste Berufserfahrungen in der Gastronomie von Vorteil
- einwandfreien Strafregisterauszug
|
Ihr Job
- Sie arbeiten in einer Werkstatt, in der es um wirklich große Dinge geht: unsere Busse.
- Sie sorgen dafür, dass unsere Flotte einsatzbereit und in einwandfreiem Zustand ist.
- Sie mögen unterschiedliche Aufgaben – mal knifflige, mal alltägliche, die meiste Zeit in der Werkstätte, manchmal auch außerhalb. Ihr fachliches Know-how ist am Stand der Zeit und Sie achten auf Aktualität.
- Etwas Schreibarbeit gehört auch dazu: Sie erfassen Material und Arbeiten, manchmal händisch, manchmal elektronisch.
|
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an , +43 5 1778 97 65003 . Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
|
Vollzeit
Hochfilzen,Kirchberg
30.04.2025
Hochfilzen,Kirchberg
Ihr Job
- Selbständige Ausführung von Inspektions-, Wartungs- und Entstörungstätigkeiten im Bereich Elektrotechnik 16,7hz in der Gleisinfrastruktur nach Richtlinien und Anweisungen (Oberleitungsbereich)
- Sie geben Arbeitsweisungen an Ihre Kolleg:innen und unterstützen diese fachlich
- Führung und Bedienung der für den Bau benötigten Triebfahrzeuge und Fahrzeuge.
- Die Bedarfsermittlung von benötigtem Material und Equipment gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Aufzeichnungen (Leistungsnachweise, Prüfprotokolle, etc.).
|
Dein Job
- Du arbeitest in einer Werkstatt, in der es um wirklich große Dinge geht: unsere Busse.
- Du sorgst dafür, dass unsere Flotte einsatzbereit und in einwandfreiem Zustand ist.
- Du magst unterschiedliche Aufgaben – mal knifflige, mal alltägliche, die meiste Zeit in der Werkstätte, manchmal auch außerhalb. Dein fachliches Know-how ist am Stand der Zeit.
- Etwas Schreibarbeit gehört auch dazu: Du erfasst Material und Arbeiten, manchmal händisch, manchmal elektronisch.
|
Dein Job, du...
- wirst nach einer mindestens 25-wöchigen innerbetrieblichen Ausbildung, die technische, betriebliche sowie wirtschaftliche Inhalte umfasst (Modul Advanced Planer), als Planer:in eingesetzt.
- bist für die strategische und operative Einsatzplanung mit den Schwerpunkten Schienenfahrzeuge, Personal, Anlagen- und Sicherheitsmanagement zuständig.
- setzt die Tages-, Monats- und Wochenplanung im definierten Produktbereich um und sorgst für die Einhaltung qualitativer und quantitativer Ziele für das Transportkonzept.
- hältst die Qualitätsvorgaben im Planungsprozess ein und arbeitest bei der Entwicklung spezieller Leistungssteigerungsprogramme zur Kostenminimierung mit.
- unterstützt unsere erfahrenen Planer:innen bei den Prozessen für die Kund:innenschnittstellen, Leistungs- und Produkterbringung.
- arbeitest bedarfsabhängig bei der Einarbeitung von kurzfristigen Lageänderungen bei den
Trassen mit (z.B. Betra). - übernimmst die Notfallbereitschaft und arbeitest bei fachspezifischen Projekten und Arbeitsgruppen mit.
|
Dein Job
- Zu deinem Aufgabengebiet zählt die Begehung von Gebäuden und Verkehrsstationen, die Beurteilung von Bauzuständen sowie die Feststellung von möglichen Schäden.
- Erforderliche technische Baumaßnahmen werden von dir festgelegt (Instandhaltung, ReInvest, Invest, Rückbau).
- Außerdem werden von dir Kostenschätzungen für Freimachungen, Anschlussverwertung und Baumaßnahmen erstellt sowie Maßnahmenvorschläge geprüft und beurteilt.
- Die Beauftragung der Bauleistungen (Ausschreibung), die Überwachung von der auftragsgerechten Durchführung aller Arbeiten (Baumanagement) sowie die Abnahme der Leistungen nach Abschluss runden dein Tätigkeitsprofil ab.
- Die technische Dokumentation und Datenpflege wird von dir durchgeführt.
|
Ihr Job
- Die Führung und Weiterentwicklung sowie fachliche Koordination der zugeordneten Mitarbeiter des Teams der Zentralen Leitstelle Innsbruck, welches aus Technikern und Lastverteilern im Turnusdienst besteht.
- Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie die Sicherstellung einer stabilen Bahnstromversorgung durch Erbringung der erforderlichen Systemdienstleistungen.
- Sie bringen ihre elektrotechnische Expertise in die Weiterentwicklung der Bahnstromversorgung ein
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Portfoliomanagement im Bereich des Stromhandels, der Prognosen, der Speicherbewirtschaftung, der Kraftwerkseinsatzplanung und der Optimierung.
- Verantwortung für die Sicherstellung und Entwicklung / Weiterentwicklung von technischen Prozessen / Standards in ihrem Bereich.
- Mitwirkung bei der Störungsanalyse sowie Ableitung von fachspezifischen Maßnahmen bei komplexen Störungen.
- Mitarbeit beim Krisen- und Notfallmanagement.
- Erstellen von Ausbildungskonzepten und durchführen von Schulungen im jeweiligen Fachbereich.
- Unterstützung der Führungskräfte mit ihrer fachlichen Beratung bei technischen Problemen.
- Übernehmen von ggf. weiteren Aufgaben im Bereich der Sicherheitsorganisation der ÖBB Infrastruktur AG.
|
Dein Job
- Als Facharbeiter:in im Bereich Schutztechnik leistest Du einen wesentlichen Beitrag für die zuverlässige Versorgung unserer Infrastruktur mit grünem Bahnstrom und bist damit ein wichtiger Teil der Energie- und Mobilitätswende.
- In einem engagierten Team arbeitest Du an der Befundung sowie an der Behebung von Störungen an Schutzsystemen der 15 kV- und 110 kV-Bahnstromversorgung (ÖBB Kraftwerke, Frequenzumformer, Bahnstromleitungsnetz, Oberleitungsnetz).
- Du hilfst bei Abnahmeprüfungen mit und sammelst Erfahrung bei Inbetriebsetzungen.
- Du unterstützt bei der Erstellung einer einheitlichen Dokumentation der durchgeführten Messungen und Überprüfungen.
- Nach erfolgreicher interner Einschulung sowie fachspezifischer Weiterbildung übernimmst Du eigenverantwortlich die Dir übertragenen Aufgaben/Projekte.
|
Vollzeit
Innsbruck, Wörgl
03.05.2025
Innsbruck, Wörgl
Erwartungen, die Sie erfüllen:
- Sie haben Ihre Lokführer:innen-Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen und besitzen eine gültige EU-Fahrerlaubnis.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um mit unseren Fahrgäst:innen und Kolleg:innen eine erfolgreiche und sichere Kommunikation sicherzustellen.
- Sie sind verlässlich, absolut pünktlich und Sicherheit hat für Sie die oberste Priorität.
- Sie können einen einwandfreien Leumund vorweisen.
|
Dein Job, Du...
- bist im ÖBB Recruiting-Team kompetente:r Ansprechpartner:in für die Besetzung von Fach- und Führungspositionen.
- steuerst den gesamten Recruiting-Prozess unterschiedlicher ÖBB-Teilkonzerngesellschaften, vom Erarbeiten geeigneter Suchstrategien bis zur finalen Entscheidung.
- berätst als Sparring Partner:in Führungskräfte aktiv im Hinblick auf Jobprofile, Suchkanäle, Auswahlverfahren, etc.
- identifizierst mittels Sourcing-Techniken (u.a. Social Media) die richtigen Talente für das Unternehmen und sprichst sie proaktiv an.
- gewinnst und überzeugst die richtigen Kandidat:innen mit Deiner Branchenerfahrung, Empathie und hoher Serviceorientierung.
- arbeitest in enger Abstimmung mit dem Employer Branding-Team daran Jobchancen bei den ÖBB ideal am Arbeitsmarkt zu platzieren.
- monitorst Deine Leistung mithilfe von KPIs und gewährleistest somit unsere Recruiting-Qualität.
|
Ihr Job
- Gemeinsam mit dem engagierten Team der Fernwirk-/Leittechnik im Geschäftsbereich Energie, sind Sie ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und damit auch für eine grüne Mobilität in Österreich.
- Um unsere grüne Energie bestmöglich einsetzen zu können arbeiten Sie im Bereich Fernwirk-/Leittechnik an den Systemen der Fernwirkanlagen des Geschäftsbereichs Energie zur Steuerung und Überwachung unserer Bahnstromversorgung.
- Sie bearbeiten im Team Investitions- sowie Instandhaltungsmaßnahmen und sind nach erfolgreicher Einarbeitungszeit, sowie nach interner Ausbildung für die Projektabwicklung im Bereich Fernwirk-/Leittechnik West zuständig.
- Sie führen Planungen im Bereich der Fernwirktechnik durch (wie z.B. Planung für die Einbindung der Oberleitungsanlagen des Brennerbasistunnels in das Fernwirksystem der ÖBB Infrastruktur AG, damit diese von einer zentralen Stelle aus gesteuert und überwacht werden können).
- Um die Betriebs- und Versorgungssicherheit unserer Anlagen weiter auszubauen, führen Sie Abnahme- und Inbetriebnahmeüberprüfungen durch.
- Sie analysieren Störungen und unterstützt unser Team im Fernwirktrupp bei Störungen an Fernwirksystemen und Leittechniksystemen.
- Eine weitere Aufgabe bildet die Anlagenzustandsbeurteilungen an Fernwirk- und Leittechniksystemen der Bahnstromversorgung.
- Sie sind zuständig für die Dokumentation und das Berichtswesen (Planerstellung und -änderung, Erstellung von Inbetriebsetzungs- und Störungsberichten, usw.) des zugeordneten Anlagenportfolios.
|
Ihr Job
- Durchführung der örtlichen Bauaufsicht in Eigenverantwortung, einschließlich Überwachung aller notwendigen Bauleistungen für die Realisierung der Baulose.
- Überwachung der Bauleistungen, Erarbeitung von Ausführungsvorschläge sowie die Unterstützung bei der Terminverfolgung im Bauphasenplan.
- Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
- Teilnahme an Besprechungen mit Partnern zu den Projekten sowie die Koordination der Firmen
- Vertretung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innen.
|
Ihr Job
- Durchführung der örtlichen Bauaufsicht in Eigenverantwortung, einschließlich Überwachung aller notwendigen Bauleistungen für die Realisierung der Baulose.
- Überwachung der Bauleistungen, Erarbeitung von Ausführungsvorschläge sowie die Unterstützung bei der Terminverfolgung im Bauphasenplan.
- Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
- Teilnahme an Besprechungen mit Partnern zu den Projekten sowie die Koordination der Firmen
- Vertretung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innen.
|
Ihr Einsatzbereich
- Sie führen in einem Team Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Schienenfahrzeugen in Ihrem erlernten Fachgebiet durch.
- Dazu werden Sie auch interne, weiterführende, fachtechnische Ausbildungen besuchen.
- Sie führen die Arbeiten nach Anweisung, je nach Einsatzgebiet an den Produkten Elektro-Lokomotiven, Elektro-Triebwagen oder Reisezugwagen aus.
- Unterstützung der Kollegen und gemeinsame Teamarbeit, um die Fahrzeuginstandhaltung innerhalb der vorgegebenen Zeit, unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards und wirtschaftlich durchzuführen.
|
Ihr Job
- Durchführung der örtlichen Bauaufsicht in Eigenverantwortung, einschließlich Überwachung aller notwendigen Bauleistungen für die Realisierung der Baulose.
- Überwachung der Bauleistungen, Erarbeitung von Ausführungsvorschläge sowie die Unterstützung bei der Terminverfolgung im Bauphasenplan.
- Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
- Teilnahme an Besprechungen mit Partnern zu den Projekten sowie die Koordination der Firmen
- Vertretung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innen.
|
Ihr Job
- Durchführung der örtlichen Bauaufsicht in Eigenverantwortung, einschließlich Überwachung sämtlicher Bauleistungen, die für die Realisierung der Baulose in den Fachbereichen Fahrweg/Bautechnik, Elektrotechnik, Leit- und Sicherungstechnik oder Telematik erforderlich sind.
- Sie überwachen die Bauleistungen, erarbeiten Ausführungsvorschläge und unterstützen bei der Terminverfolgung im Bauphasenplan.
- Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus behördlichen Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
- Sie nehmen an Besprechungen mit Baufirmen und Projektbesprechungen teil und koordinieren die tätigen Firmen untereinander.
- Vertretung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anwohnern.
|
Ihr Job
- Durchführung der örtlichen Bauaufsicht in Eigenverantwortung, einschließlich Überwachung aller notwendigen Bauleistungen für die Realisierung der Baulose.
- Überwachung der Bauleistungen, Erarbeitung von Ausführungsvorschläge sowie die Unterstützung bei der Terminverfolgung im Bauphasenplan.
- Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
- Teilnahme an Besprechungen mit Partnern zu den Projekten sowie die Koordination der Firmen
- Vertretung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innen.
|
Ihr Job
- Durchführung der örtlichen Bauaufsicht in Eigenverantwortung, einschließlich Überwachung aller notwendigen Bauleistungen für die Realisierung der Baulose.
- Sie überwachen die Bauleistungen, erarbeiten Ausführungsvorschläge und unterstützen bei der Terminverfolgung im Bauphasenplan.
- Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
- Teilnahme an Besprechungen mit Partnern zu den Projekten sowie die Koordination der Firmen
- Vertretung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innen.
|
Ihr Job
- Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Instandhaltungen bzw. Erneuerungen der elektrotechnischen Anlagen wie beispielsweise Oberleitung, Beleuchtungsanlagen, maschinelle Anlagen.
- Bei der Koordination und Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsvorhaben wirken Sie mit.
- Die technische und wirtschaftliche Überwachung der Projekte wie Dokumentation, Termine, Kosten und Qualität und eventuelle Maßnahmensetzung bei Abweichungen übernehmen Sie.
- Im Rahmen der Ziel-, Zeit- und Kostenpolitik verfolgen Sie die entsprechenden Maßnahmen und betreuen die konzerninternen Systeme.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Dokumentation und die Übergabe der Anlagen in die Instandhaltung.
- Sie unterstützen bei der fachspezifischen technischen Betreuung am Anlagen-Service-Center.
- Die Führung der technischen Datenbank wird von Ihnen als Techniker:in übernommen.
|
Ihr Job
- Durchführung der örtlichen Bauaufsicht in Eigenverantwortung, einschließlich Überwachung aller notwendigen Bauleistungen für die Realisierung der Baulose.
- Überwachung der Bauleistungen, Erarbeitung von Ausführungsvorschläge sowie die Unterstützung bei der Terminverfolgung im Bauphasenplan.
- Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
- Teilnahme an Besprechungen mit Partnern zu den Projekten sowie die Koordination der Firmen
- Vertretung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innen.
|
Ihr Job
- Durchführung der örtlichen Bauaufsicht in Eigenverantwortung, einschließlich Überwachung aller notwendigen Bauleistungen für die Realisierung der Baulose.
- Überwachung der Bauleistungen, Erarbeitung von Ausführungsvorschläge sowie die Unterstützung bei der Terminverfolgung im Bauphasenplan.
- Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
- Teilnahme an Besprechungen mit Partnern zu den Projekten sowie die Koordination der Firmen
- Vertretung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innen.
|
Ihr Job
- Durchführung der örtlichen Bauaufsicht in Eigenverantwortung, einschließlich Überwachung aller notwendigen Bauleistungen für die Realisierung der Baulose.
- Überwachung der Bauleistungen, Erarbeitung von Ausführungsvorschläge sowie die Unterstützung bei der Terminverfolgung im Bauphasenplan.
- Verantwortung für die Überwachung möglicher Vorschreibungspunkte aus Bescheiden, Aufträgen und Vertragsgrundlagen auf der Baustelle.
- Teilnahme an Besprechungen mit Partnern zu den Projekten sowie die Koordination der Firmen
- Vertretung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG gegenüber Behörden, Gemeinden und Anrainer:innen.
|
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an , +43 5 1778 97 65003 . Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
|
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen HTL bzw. FH-/Universitätsabschluss im Bereich der Technik sowie mehrjährige Berufs- und idealerweise Führungserfahrung. Darüber hinaus können Sie technische und wirtschaftliche Kenntnisse im vorgesehenen Einsatzbereich vorweisen.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität (hinsichtlich Dienstreisen u.ä.) aus.
- Darüber hinaus haben Sie eine ausgeprägte Entscheidungs- und Führungsstärke korrespondierend mit den definierten ÖBB-Führungskompetenzen.
- Ihr Charakter besticht durch Kommunikationsgeschick, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen.
- Als interne:r Kandidat:in haben Sie idealerweise die technische Fachausbildung „EN15 – Fachausbildung E-Techniker:innen“ oder „ST02 – Fachausbildung ST-Techniker:innen“ oder „FW/PE01 Eisenbahn- und Bautechnischer Kurs“ oder „TK01 – Fachausbildung TK-Techniker“ erfolgreich absolviert.
|
Vollzeit
Innsbruck, Bludenz
30.04.2025
Innsbruck, Bludenz
Ihr Job
- Im Rahmen Ihrer fundierten Ausbildung erlernen Sie alles Wichtige rund um die Disponierung von Schienenfahrzeugen, Triebfahrzeugführer:innen und stationären Leistungen.
- Bereits während der Praxisausbildung übernehmen Sie operative Tätigkeiten unter Anleitung erfahrener Kolleg:innen und sammeln wertvolle Erfahrungen im Schichtdienst.
- Sie sorgen für eine wirtschaftlich optimale Planung und Disponierung von Schienenfahrzeugen sowie Triebfahrzeugführer:innen – und tragen so maßgeblich zur Zielerreichung bei.
- Ihre Rolle umfasst die Überwachung und Abstimmung von Aufgaben mit wichtigen Schnittstellen wie Verschub, Fahrzeugpflege und Werkstätten.
- Sie arbeiten eng mit externen Leistungserbringer:innen und Partner:innen am Verschubknoten zusammen, um reibungslose betriebliche Abläufe zu garantieren.
- Service- und Wartungstermine planen Sie für Ihren Fahrzeugpool und stellen die betriebliche Verfügbarkeit sicher.
- Im Falle von Planabweichungen stellen Sie den störungsfreien Ablauf des Zugverkehrs wieder her – schnell und effizient.
- Die Produktionskosten minimieren Sie und gewährleisten flexible Anpassungen des Fuhrparks an kurzfristige Kund:innenwünsche.
- Anfragen und Abweichungen im Betriebsablauf bearbeiten Sie und stehen in ständigem Kontakt mit relevanten Partner:innen und internationalen Player:innen.
- Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Sicherheit im Bahnbetrieb bei und sorgt für verlässliche Abläufe – Tag und Nacht.
- Sie arbeiten im 12-Stunden-Schichtdienst (Tag/Nacht) im wöchentlichen Dienstrad, dies auch an Wochenenden und Feiertagen.
|
Ihr Job
- Inspektion, Entstörung und Reparatur von Anlagen in der Sicherungstechnik wie Weichen, Signale, Stellwerke etc.
- Fachliche Anweisung von Arbeiter:innen sowie Mithilfe.
- Genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen.
- Bedarfserhebungen an Material und Ausrüstung sowie das Führen von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
- Wenn notwendig, Erledigung von Sicherungsaufgaben.
|
Ihr Job
- Für die Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Entstörung unserer maschinellen Anlagen, wie Heizung, Pumpanlagen, Lüftungsanlagen, Druckluftanlagen, Klimaanlagen und Gebäudeinstallationen, besteht Ihre Zuständigkeit.
- Sie weisen Arbeiter:innen fachlich an und helfen mit. Sie achten auf die genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen.
- Der Bedarf an Material und Ausrüstung wird erhoben, und Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise werden geführt.
- Wenn notwendig, kümmern Sie sich um Sicherungsaufgaben.
|
Aufgaben, die Sie begeistern:
- Wir bereiten Sie in einer mehrmonatigen fundierten Ausbildung sorgfältig auf Ihren späteren Job vor.
- Sie sammeln in der Ausbildung Fahrpraxis im modernen ÖBB-Simulator und im echten Eisenbahnleben.
- Mit der Prüfung erwerben Sie den Triebfahrzeugführer:innenschein der Klasse A4 + Verschub Leitung.
- Sie nehmen Triebfahrzeuge ordentlich in Betrieb, überprüfen diese und führen Verschub und Überstellungsfahrten durch. Auffallende Schäden melden Sie dabei.
- Sie übernehmen Züge und stellen dies anschließend im Produktionsstützpunkt vorschriftsmäßig ab.
|
Ihr Job
- Inspektion, Entstörung und Reparatur von Anlagen in der Sicherungstechnik wie Weichen, Signale, Stellwerke etc…
- Fachliche Anweisung von Arbeiter:innen sowie Mithilfe.
- Genaue Einhaltung aller Richtlinien und Anweisungen.
- Bedarfserhebungen an Material und Ausrüstung sowie das Führen von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise.
- Wenn notwendig, Erledigung von Sicherungsaufgaben.
|