Das sind wir
- Du unterstützt die Gruppenleitung beim Briefing und Training sowie bei der Einarbeitung von Mitarbeiter*innen
- Du definierst und verantwortest Prozess- und Qualitätsvorgaben im eigenen Bereich
- Du evaluierst und verbesserst vorhandene Prozesse und Arbeitsweisen
- Du gestaltest die Teameinteilung sowie die Teamleistung mit
|
Ihre AUFGABEN
- Koordination und Steuerung der internen Transportwege in Abstimmung mit den Produktionsbetrieben und dem Vertrieb
- Optimierung von Logistikstrategien, internen Prozessen und Abläufen zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung
- Durchführung von Digitalisierungs- und Automatisierungsinitiativen für Logistikprozesse
- Verantwortung für den Fuhrpark
- Führung, Einteilung und Steuerung des Logistikteams bestehend aus 30 Mitarbeitern
- Unterstützung bei der Rohstoff- und Lagerinventur
|
Vollzeit | Leasing, Zeitarbeit
Polling
06.04.2025
Polling
Einsatzort
- Entgegennahme, Sortierung und Einlagerung von Waren
- Kommissionierung und Verpackung von Bestellungen lt. Lieferschein
- Sicherstellung der korrekten Etikettierung und Kennzeichnung von Produkten
- Unterstützung bei der Qualitätsprüfung und Bestandskontrolle
- Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards im Lagerbereich
|
Das sind wir
- faire Bezahlung je nach Qualifikation, mindestens jedoch 2.926,18 Euro Bruttomonatsgehalt
- bei 100%iger Zielerreichung bis zu 3.000,- Euro Erfolgsprämie pro Jahr
- ein krisensicherer Job in deiner Nähe
- steuerfreie Essensbons 400 Euro p.a.
- gratis Bankkonto, gratis Gesundheitsprogramme, Vergünstigungen für Urlaube und vieles mehr
|
Das sind wir und das bewegt uns
- Fairer Monatsbezug von Euro 2.346,21 brutto/Monat zuzüglich eines variablen Gehaltsbestandteils von bis zu Euro 1.600 jährlich und ggf. Zulagen für Nachtdienste
- einen krisensicheren Job in deiner Nähe
- Förderungsbeitrag für Kinder Euro 180,- brutto pro Kind und Jahr
- steuerfreie Essensbons Euro 400,- p.a.
- einmal jährlich: finanzielle Beteiligung am Erfolg der Post - für das Jahr 2024 betrug diese Euro 836,- (steuerbegünstigt)
- vergünstigte Urlaubsangebote und diverse Einkaufsvorteile sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- gratis Mitarbeiterkonto
- Zuschuss zum öffentlichen VVT Monatsticket Tirol sowie Werksbus
|
Dein Job, du...
- übernimmst sämtliche organisatorische und administrative Aufgaben und die Beschaffung von Kleinmaterialien liegt in deiner Verantwortung.
- erstellst Berichte, Besprechungs- und Präsentationsunterlagen sowie Reports, Analysen und Berichte für das Management.
- bist der:die Ansprechpartner:in für die Beschaffung/Anforderung von IT-Hard- und Software und verantwortest die laufenden Aktualisierungen sowie die Aufrechterhaltung der Software an den Endgeräten.
- administrierst Tätigkeiten über Anweisung der Führungskräfte sowie die Parkberechtigungen am Stützpunkt.
- bist der:die Ansprechpartner:in für externe Firmen und leitest Informationen an die Führungskräfte weiter.
- hast Erfahrung im Reinigungsmanagement in Verbindung mit Zusatzbestellungen.
- arbeitest nach klaren Regeln und Anweisungen, denn du trägst mit deiner Arbeit wesentlich dazu bei, die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
|
Dein Job
- Zu deinem Aufgabengebiet zählt die Begehung von Gebäuden und Verkehrsstationen, die Beurteilung von Bauzuständen sowie die Feststellung von möglichen Schäden.
- Erforderliche technische Baumaßnahmen werden von dir festgelegt (Instandhaltung, ReInvest, Invest, Rückbau).
- Außerdem werden von dir Kostenschätzungen für Freimachungen, Anschlussverwertung und Baumaßnahmen erstellt sowie Maßnahmenvorschläge geprüft und beurteilt.
- Die Beauftragung der Bauleistungen (Ausschreibung), die Überwachung von der auftragsgerechten Durchführung aller Arbeiten (Baumanagement) sowie die Abnahme der Leistungen nach Abschluss runden dein Tätigkeitsprofil ab.
- Die technische Dokumentation und Datenpflege wird von dir durchgeführt.
|
Ihr Job
- Gemeinsam mit dem engagierten Team der Fernwirk-/Leittechnik im Geschäftsbereich Energie, sind Sie ein wesentlicher Faktor für die Energiewende und damit auch für eine grüne Mobilität in Österreich.
- Um unsere grüne Energie bestmöglich einsetzen zu können arbeiten Sie im Bereich Fernwirk-/Leittechnik an den Systemen der Fernwirkanlagen des Geschäftsbereichs Energie zur Steuerung und Überwachung unserer Bahnstromversorgung.
- Sie bearbeiten im Team Investitions- sowie Instandhaltungsmaßnahmen und sind nach erfolgreicher Einarbeitungszeit, sowie nach interner Ausbildung für die Projektabwicklung im Bereich Fernwirk-/Leittechnik West zuständig.
- Sie führen Planungen im Bereich der Fernwirktechnik durch (wie z.B. Planung für die Einbindung der Oberleitungsanlagen des Brennerbasistunnels in das Fernwirksystem der ÖBB Infrastruktur AG, damit diese von einer zentralen Stelle aus gesteuert und überwacht werden können).
- Um die Betriebs- und Versorgungssicherheit unserer Anlagen weiter auszubauen, führen Sie Abnahme- und Inbetriebnahmeüberprüfungen durch.
- Sie analysieren Störungen und unterstützt unser Team im Fernwirktrupp bei Störungen an Fernwirksystemen und Leittechniksystemen.
- Eine weitere Aufgabe bildet die Anlagenzustandsbeurteilungen an Fernwirk- und Leittechniksystemen der Bahnstromversorgung.
- Sie sind zuständig für die Dokumentation und das Berichtswesen (Planerstellung und -änderung, Erstellung von Inbetriebsetzungs- und Störungsberichten, usw.) des zugeordneten Anlagenportfolios.
|
Dein Job
- Als Facharbeiter:in im Bereich Schutztechnik leistest Du einen wesentlichen Beitrag für die zuverlässige Versorgung unserer Infrastruktur mit grünem Bahnstrom und bist damit ein wichtiger Teil der Energie- und Mobilitätswende.
- In einem engagierten Team arbeitest Du an der Befundung sowie an der Behebung von Störungen an Schutzsystemen der 15 kV- und 110 kV-Bahnstromversorgung (ÖBB Kraftwerke, Frequenzumformer, Bahnstromleitungsnetz, Oberleitungsnetz).
- Du hilfst bei Abnahmeprüfungen mit und sammelst Erfahrung bei Inbetriebsetzungen.
- Du unterstützt bei der Erstellung einer einheitlichen Dokumentation der durchgeführten Messungen und Überprüfungen.
- Nach erfolgreicher interner Einschulung sowie fachspezifischer Weiterbildung übernimmst Du eigenverantwortlich die Dir übertragenen Aufgaben/Projekte.
|
Ihr Job
- Die Führung und Weiterentwicklung sowie fachliche Koordination der zugeordneten Mitarbeiter des Teams der Zentralen Leitstelle Innsbruck, welches aus Technikern und Lastverteilern im Turnusdienst besteht.
- Gemeinsam mit Ihrem Team verantworten Sie die Sicherstellung einer stabilen Bahnstromversorgung durch Erbringung der erforderlichen Systemdienstleistungen.
- Sie bringen ihre elektrotechnische Expertise in die Weiterentwicklung der Bahnstromversorgung ein
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Portfoliomanagement im Bereich des Stromhandels, der Prognosen, der Speicherbewirtschaftung, der Kraftwerkseinsatzplanung und der Optimierung.
- Verantwortung für die Sicherstellung und Entwicklung / Weiterentwicklung von technischen Prozessen / Standards in ihrem Bereich.
- Mitwirkung bei der Störungsanalyse sowie Ableitung von fachspezifischen Maßnahmen bei komplexen Störungen.
- Mitarbeit beim Krisen- und Notfallmanagement.
- Erstellen von Ausbildungskonzepten und durchführen von Schulungen im jeweiligen Fachbereich.
- Unterstützung der Führungskräfte mit ihrer fachlichen Beratung bei technischen Problemen.
- Übernehmen von ggf. weiteren Aufgaben im Bereich der Sicherheitsorganisation der ÖBB Infrastruktur AG.
|
Wir bieten diese Stelle ab Juli 2025 an.
- In deinen Verantwortungsbereich fällt die Vorbereitung der Betriebsmittel (z.B.: Öffnen & Schließen des Kopfstückes, die Bereitstellung der Verladerampe etc.).
- Zusätzlich tätigst du den Aufruf zur Verladung, sorgst in weiterer Folge für einen reibungslosen Ablauf und weist die LKW zu den richtigen Wägen sowie die Einweisung auf den Zügen zu.
- Zu deinen Aufgabengebieten zählen mitunter: Die Dokumentation der Reihung der LKW, die Bestätigung von Verladungen, aktive Unterstützung bei der Durchführung der Auftragsabwicklung etc.
- Du prüfst intermodale Transporteinheiten (ITE) und LKW im Straßen Ein-/Ausgang bezüglich deren Umschlag- und Verladetauglichkeit, sowie auf Schäden (auch Schäden an Plomben), Datenrichtigkeit und Besonderheiten bei Gefahrgütern.
- Die Bestätigung der durchgeführten Prüfungen in Form einer Eingangs- bzw. Ausgangsbestätigung (Haftungsübergang) obliegt dir.
- Du hilfst aktiv bei der Be- und Entladung von Zügen der rollenden Landstraße mit: Dabei bist du neben der Vorbereitung der Betriebsmittel auch für die Zuweisung der LKW zu den richtigen Wägen verantwortlich, unterstützt bei der Einweisung der LKW auf den Zug und dokumentierst deren Reihung.
|