Kontron Austria GmbH
Vollzeit
Du lernst:
- elektronische Bauteile kennen
- Strom und Spannung messen
- Fehler finden und reparieren
- eigene Schaltungen erstellen
- unsere unterschiedlichen Fertigungstechniken
... und noch vieles mehr rund um die Elektronik!
|
Für Deine Bewerbung:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Foto
- Kopien der Abschlusszeugnisse der 8. und 9. Schulstufe
|
Aufgabengebiet
- Einkauf, Lagerung und Verkauf von Waren
- Warenbedarf ermitteln
- Warenübernahme kontrollieren
- Gestaltung von Werbeflächen wie Schaufenster und Regale
- Verkaufsgespräche mit Kunden*innen führen
|
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an , +43 5 1778 97 65003 . Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
|
IHR AUFGABENGEBIET
- Zusammenbau und elektrische Verdrahtung mechatronischer Anlagen mit anschließender Inbetriebnahme
- Bearbeitung von Maschinenbauelementen mit verschiedenen Metallbearbeitungsmaschinen
- Errichten von pneumatischen und elektropneumatischen Systemen
- Fertigung und Einbau von Ersatzteilen
- Fehler, Mängel und Störungen an Anlagen und Maschinen aufsuchen, eingrenzen und beseitigen
- Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen, Qualitätsmanagementsysteme anwenden
|
Aufgabengebiet
- Elektronische Bauteile prüfen und instand halten
- Störungen analysieren und beheben
- Schutzmaßnahmen einrichten, prüfen und dokumentieren
- Fernseh- und Internetanschlüsse herstellen
|
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
|
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
|
IHR AUFGABENGEBIET
- Errichten, Inbetriebnehmen, Instandhalten und Warten von elektrischen Maschinen, Geräten und betriebsspezifischen Anlagen sowie von Systemen der Gebäudetechnik
- Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Installieren, Inbetriebnehmen, Prüfen, Instandhalten und Warten von Systemen der Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an solchen Systemen
- Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards
|
Ihr Job
- Inspektion, Entstörung, Wartung und Reparatur von Anlagen im Bereich Telematik wie Netzwerktechniken, Reisendeninformationssysteme, Funktechnik etc.
- Fachliche Anweisung der Arbeiter:innen und Mithilfe bei Instandhaltungstätigkeiten und Sicherungsaufgaben im Gleisbereich
- Beachtung aller Richtlinien und Anweisungen
- Erfassung des Material- und Ausrüstungsbedarfs sowie Führung von Aufzeichnungen für Prüfprotokolle, Bauberichte und Leistungsnachweise
|
Vollzeit | Lehrstelle
Jenbach, Kirchbichl
14.03.2025
Jenbach, Kirchbichl
Meine Vorteile
- Attraktive Entwicklung des Lehrlingseinkommens von € 1.050,- brutto (1. Lehrjahr) bis € 2.160,- brutto (4. Lehrjahr)
- 4,5 Tage-Woche
- Zusätzlich Karfreitag, Faschingsdienstag-Nachmittag, 24.12. und 31.12. frei
|