Sie bringen Freude an der Arbeit in der Lohn- und Gehaltsverrechnung mit?
-
Abteilung Landesbuchhaltung; Dienstort: Innsbruck -
grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden) -
dauerhafte Anstellung -
ab sofort, Bewerbungsfrist: 04. Mai 2025
|
Vollzeit | Lehrstelle
Inzing
23.10.2025
Inzing
Du findest bei uns
- sehr tolle Arbeitsbedingungen
- lange und kurze Arbeitswochen
- ein junges Team
- interessante, abwechslungsreiche Arbeit
- Hightech Maschinen am neuesten Stand
- Lehre mit Matura möglich
- Lehrlingsentschädigung lt. KV
|
DIE INHALTE DEINER AUSBILDUNG:
- Prüfung der Verlegebedingungen
- Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
- Kundenberatung hinsichtlich Material, Farbe, Qualität sowie Reinigung u. Pflege
- Untergründe vorbereiten und herstellen, alten Belag entfernen
- Estriche herstellen oder ausbessern, Boden verlegen
- Oberflächen von Hand und mit Maschinen behandeln
- Ausbesserungsarbeiten an Estrichen und Bodenbelägen
- Entsorgung von Altbelägen und Materialresten
|
Bäckerei Therese Mölk, Völs, Florianiweg 16a , für 40 Stunden
- Abgeschlossene Pflichtschule
- Motivation eine Lehre mit Zukunft zu starten
- Begeisterung für Handwerk sowie für Maschinen und Anlagen
- Du arbeitest genau, bist verlässlich und bleibst an den Aufgaben dran
- Wissbegierige und offene Art sowie engagierte Arbeitsweise
- Du willst eine coole Ausbildung, die Spaß macht
- Du willst einen Beruf mit großartigen Karrieremöglichkeiten
|
Bäckerei Therese Mölk, Völs, Florianiweg 16a , für 40 Stunden
- Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule
- Interesse einen handwerklichen Beruf zu erlernen
- Begeisterung für Brot und Gebäck
- Du arbeitest genau und bist verlässlich
- Wissbegierige und offene Art sowie engagierte Arbeitsweise
- Du packst gerne mit an, möchtest das Team in der Bäckerei bei diversen Aufgaben unterstützen und lernst gerne Neues
- Du willst eine coole Ausbildung, die Spaß macht
- Du willst einen Beruf mit großartigen Karrieremöglichkeiten
|
Ihre Aufgaben
- Speisepläne und Menüfolgen erarbeiten
- Kontrolle von Qualität, Menge und Preis der Waren
- Vorräte fachgerecht in Kühlräumen und Gefriergeräten lagern und die Lagerbestände kontrollieren
- Vielfältige Speisen zubereiten: Suppen, Vorspeisen, Fleisch, Fisch, Soßen, Beilagen, Nachspeisen etc.
- Innerhalb der Ausbildung zum Koch informierst du die Gäste über das Angebot an Speisen
- Die Preise und Lieferbedingungen für Lebensmittel lernst du innerhalb der Koch-Ausbildung kennen
|
Fantasy Veranstaltungstechnik GmbH
Vollzeit | Lehrstelle
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Bezirkshauptmannschaft Imst
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen
- Parteien betreuen
- Termine koordinieren
- Anfragen und Beschwerden bearbeiten
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Bezirkshauptmannschaft Schwaz
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen
- Parteien betreuen
- Termine koordinieren
- Anfragen und Beschwerden bearbeiten
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.096,00 brutto
- Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen
- Parteien betreuen
- Termine koordinieren
- Anfragen und Beschwerden bearbeiten
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Bezirkshauptmannschaft Landeck
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen
- Parteien betreuen
- Termine koordinieren
- Anfragen und Beschwerden bearbeiten
|
Deine Aufgaben:
- Bei uns lernst du Baumaschinen aller Art zu warten und reparieren.
- Du wirst zum Profi im Lesen von Funktionszeichnungen sowie Service -, Montage- und Schaltplänen.
- Du bist im direkten Kontakt mit den Kunden auf der Baustelle.
- Zudem arbeitest du an tollen Projekten mit.
|
Allgemeines:
- Du erlernst das Handwerk wie, Wursten, Salzen, Pökeln, Selchen
- Du beschäftigst dich mit der fachgerechten Zerlegung von Fleischteilen
- Du verarbeitest Fleisch zu Fleisch- und Wurstwaren
- Du lernst Hygienevorschriften kennen und sie einzuhalten
- Du bereitest Waren für den Verkauf und die Weiterverarbeitung vor
- Du lernst das Qualitätsmanagement: HACCP, Labor, Reklamationsabwicklungen, Begleitung von Audits, Dokumentationen, Betriebsbegehungen, Hygiene Monitoring u.ä. kennen
- Du schnupperst in die Haustechnik: Elektro, Hydraulik, Schlosser, Marschinenwartung
- Du stellst die Buchungsqualität sicher, pflegst Stammdaten und machst Analysen von Schäden und Problemen bei Auszeichnungsgeräten
|
DU BRINGST MIT:
- Abgeschlossene Pflichtschule, Mittelschule oder zweiter Bildungsweg
- Offenheit und Freundlichkeit, Liebe zum Produkt
|
MPREIS, Völs, Florianiweg 16 , für 40 Stunden
- Abgeschlossene Pflichtschule
- Zuverlässige, engagierte und teamfähige Arbeitsweise
- Du suchst einen sicheren Job mit Zukunft
- Du willst eine Ausbildung mit guten Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zur Führungskraft
- Du hast Lust auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Begeisterung für Lebensmittel, insbesondere Fleisch- und Wurstwaren
- Du packst gerne an und möchtest bei vielfältigen Aufgaben unterstützen
|
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule
- Interesse einen handwerklichen und technischen Beruf zu erlernen
- Du möchtest eine Ausbildung mit spannenden Aufstiegsmöglichkeiten
- Dein Herz schlägt für Lebensmittel
- Du hast Interesse an einer coolen Ausbildung in einem Tiroler Familienunternehmen
- Du packst gerne mit an, möchtest das Team in der Lebensmittelherstellung bei diversen Aufgaben unterstützen und lernst gerne Neues
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Bezirkshauptmannschaft Kufstein
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Buchführung durchführen
- Parteien betreuen
- Termine koordinieren
- Anfragen und Beschwerden bearbeiten
|
Allgemeines:
- Erlernen des Handwerks (Wursten, Salzen, Pökeln, Selchen)
- Fachgerechte Zerlegung von Fleischteilen
- Verarbeitung von Fleisch zu Fleisch- und Wurstwaren
- Hygienevorschriften kennen und einhalten
- Waren für den Verkauf und die Weiterverarbeitung vorbereiten
|
Deine Chancen
- Entdecke Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, chemische Prozesse
- Steuere und arbeite direkt an unseren high-tech Papiermaschinen
- Besuche die Berufsschule in Gmunden
- Verdiene dein eigenes Geld
|
Vollzeit | Lehrstelle
Sterzing, Telfs
23.10.2025
Sterzing, Telfs
togetHer.
Du möchtest einen Beruf praktisch erlernen und in einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe Deinen Start ins Berufsleben wagen? Dann ist die Lehre bei uns genau das richtige für Dich!
|
Wir erwarten:
- Einsatzbereitschaft
- Verlässlichkeit und Selbstverantwortung
- Interesse am Handwerk
|
Was erwartet dich?
- Anwenden von Informationstechnologien wie von CAD, Netzwerken, Internet, Intranet, Datenbanken
- Projektorientiertes Arbeiten auf Grundlage von Kenntnissen des Projekt- und Qualitätsmanagements
- Anfertigen von Modellaufnahmen und Skizzen
- Normgerechtes Erstellen von Zeichnungen von fachbezogenen Bauteilen, Baugruppen der Maschinenbautechnik in Vorderansicht, Draufsicht, Seitenansicht, Unteransicht, Rückansicht, isometrischer Ansicht und Perspektiven
- Durchführen fachbezogener Berechnungen
- Anwenden der Konstruktionssystematik und Technologie der Maschinenbautechnik sowie Lösungsfindung
- Konstruieren von Maschinen, Anlagen oder –komponenten
- Auswählen von Materialien entsprechend den gestellten Anforderungen
- Steuern des Herstellungsprozesses und Planen der Termine
- In-Betrieb-Nehmen und Optimieren der konstruierten Maschinen
- Erstellen von facheinschlägigen Dokumentationen
- Führen von Gesprächen mit Kunden und Lieferanten
|
Aufgabengebiet
- Lehrtätigkeit im Studiengang Wirtschaftspsychologie & Management (Bachelor) in deutscher und englischer Sprache
- Mitwirkung in der hochschulischen Selbstverwaltung und der Weiterentwicklung der Studiengänge
- Aufbau eigener Forschungsschwerpunkte sowie Netzwerkbildung
- Projektakquisition und Drittmitteleinwerbung
|
Ihre Aufgaben
- Frühstücks-, Mittags- und Abendservice
- Aufbau und Betreuung der verschiedensten Buffets
- Officearbeiten (Besteck, Gläser, etc.)
- Eindecken von variablen Stationen
- Schriftverkehr an der Rezeption
- Betreuung und Beratung unserer anspruchsvollen Urlaubsgäste vor Ort
- Diverse administrative Tätigkeiten
|
Ihre Aufgaben
- Frühstücks-, Mittags- und Abendservice
- Aufbau und Betreuung der verschiedensten Buffets
- Officearbeiten (Besteck, Gläser, etc.)
- Eindecken von variablen Stationen
|
Was erwartet dich?
- Mechanische, elektrische, elektronische Bauteile zu mechatronischen Systemen für Fahrzeug- & Produktionstechnik verbinden
- Mechanische, elektrisch / elektronische, pneumatisch / hydraulische, informationstechnische Teile zusammenbauen & montieren
- Computergesteuerte Programme & Komponenten integrieren
- Mechatronische Anlagen & Systeme inbetriebnehmen, programmieren, bedienen, steuern & warten
- Konstruktionszeichnungen & Schaltpläne lesen
- Fehler in Systemen eingrenzen & beheben
- Enge Zusammenarbeit mit Experten aus Produktion & Technik
|
Vollzeit | Lehrstelle
Ried im Oberinntal
30.10.2025
Ried im Oberinntal
Lehrdauer: 3 Jahre
- Straßenmeisterei Ried im Oberinntal
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.189,89 brutto
- Wartung von Straßen und Verkehrsflächen
- Verkehrzeichen und Wegweiser montieren
- Herstellung und Reperatur von Entwässerungsanlagen
- unbefestigte Flächen sowie Sträucher und Bäume pflegen
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Straßenmeisterei Zams
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.189,89 brutto
- Wartung von Straßen und Verkehrsflächen
- Verkehrzeichen und Wegweiser montieren
- Herstellung und Reperatur von Entwässerungsanlagen
- unbefestigte Flächen sowie Sträucher und Bäume pflegen
|
Lehrdauer: 3 Jahre
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Akten verwalten und Fristen berechnen
- Brief- bzw. E-Mail-Verkehr führen
- Erstellung von Schriftstücken in diversen Rechtsmaterien
- Kommunikation mit Behörden und Parteien
|
Vollzeit | Lehrstelle
Innsbruck, Innsbruck Land
29.10.2025
Innsbruck, Innsbruck Land
Lehrdauer: 3 Jahre
- Lehrlingseinkommen bei 40 Wochenstunden monatlich mindestens € 1.137,20 brutto
- Die Fachkraft im Schwerpunkt Vermessungstechnik vermisst die Erdoberfläche mit all ihren natürlichen und künstlichen Objekten (z.B.. Bauwerke, Grundstücke, etc.). Dazu werden Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durchgeführt. Man ist in der Lage Skizzen und Pläne zu lesen, diese zu erstellen und zu bearbeiten.
|