Ihre berufliche Zukunft
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
- eine moderne Ausstattung und Infrastruktur in der Abteilung
- eine angenehme, familiäre und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen und kollegialen Umfeld
- regelmäßige externe und interne Fortbildungen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Weiterentwicklung einer ganzheitlichen Lern- und Weiterbildungsstrategie, abgestimmt auf Unternehmensziele und digitale Transformation
- Konzeption und Entwicklung von (digitalen) Lerninhalten für verschiedene Zielgruppen im Gesundheitsbereich (Pflege, Verwaltung, Medizin, MTDG, Technik, etc.)
- Trends wie KI-gestütztes Lernen, Microlearning oder Gamification erkennen und sinnvoll integrieren
- Ermittlung von Lernbedarfen in Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen und didaktische Aufbereitung von Inhalten
- Pflege und Weiterentwicklung des Learning Management Systems
- Qualitätssicherung und Evaluation der Learning-Maßnahmen
- Schulung und Support für Mitarbeitende und Führungskräfte im Umgang mit (digitalen) Lernangeboten
- Enge Kooperation mit der IT-Abteilung und den Bildungseinrichtungen der tirol kliniken
|
Ihre berufliche Zukunft
- Organisation der stationären Aufnahme von Patienten
- Stationsbetten-Belegsplanung
- Unterstützung bei der Organisation des Untersuchungs- und Therapieplanes samt Dokumentation
- Administration der Krankengeschichte
- Medizinische Dokumentation ICD-10-Codierung (unter ärztlicher Anleitung und Kontrolle)
- Mitarbeit beim Entlassungsmanagement
- Befunde und Erfassung der Daten im KIS-Power-Chart-Programm
- Telefonmanagement während den Visiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- Diplom als Physiotherapeut:in: eine nach dem österreichischen MTD-G anerkannte Ausbildung für den physiotherapeutischen Dienst oder eine Urkunde über einen an einer österreichischen fachhochschulischen Einrichtung erfolgreich abgeschlossenen Fachhochschul-Bakkalaureats/-Bachelorstudiengang für Physiotherapie
- Weiterbildung und Erfahrung im Bereich mobilisierende Physiotherapie, Atemtherapie, Bobaththerapie wünschenswert
- Selbstbewusstes, kompetentes und freundliches Auftreten
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Ausgeprägte soziale Kompetenz
- EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
|
Ihre berufliche Zukunft
- Ergotherapeutische Behandlung/Beratung von psychisch belasteten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
|
Ihre berufliche Zukunft
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zahntechniker:in
- Teamfähigkeit, Engagement und Berufserfahrung
- handwerkliches Geschick, präzise und selbständige Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit gegenüber modernen Methoden und Geräten
- Erfahrung in der Herstellung individueller Kieferbruchschienen, Gaumenplatten, Tübinger Platten, NAM-Apparaturen, Dysgnathie-OP-Schienen und Epithesen
- Kenntnisse in digitaler Planung und im 3D-Druck
- den Willen, Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patient:innen einzusetzen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Einschulung umfassendes Analysenspektrum Fachbereich Gerinnung
- Absolvieren unseres „Dienstradls“
- Basisschulung Hämatologie, Klinische Chemie, Probenannahme und Notfallanalytik
- nach entsprechender Einschulung Nachtdienste und Wochenenddienste im Bereich Notfall
|
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und den Willen Ihre Fähigkeiten voll für unsere Patientinnen einzusetzen
- Interesse und Freude an psychiatrischer und psychotherapeutischer Arbeit
- Begeisterung, Nachtdienstbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Neugier zur Fort- und Weiterbildung
- didaktische Fähigkeiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- die Durchführung von Routineanalysen in verschiedenen Fachbereichen
- Probenannahme
- Klinische Chemie
- Hämatologie
- Hämostaseologie
- Spezielle Analytik wie Elektrophorese gemäß hoher Qualitätsstandards
|
Ihre berufliche Zukunft
- ein krisensicherer Arbeitsplatz
- eine familienfreundliche Dienstplangestaltung und Urlaubsplanung
- Weiterbildungsmöglichkeiten auf Wunsch
- ein kollegiales Miteinander, welches bei uns an oberster Stelle steht
- ein hochmotiviertes Team, das sich auf Sie als neue Teamkollegin bzw. neuen Teamkollegen, die bzw. der eigene kreative Ideen und Vorstellungen einbringen möchte, freut
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups,Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten
- die Bedienung technischer Einrichtungen
- ständige Kenntnisaktualisierung zum QM und aktive Teilnahme an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
- Kostenbewusster Umgang mit Hilfs- und Betriebsstoffen
- Beachtung der ökologischen Erfordernisse
- Wahrnehmung der Informationspflicht gegenüber dem direkten Vorgesetzten
- Mitwirkung bei der Gestaltung effektiver Arbeitsabläufe
- Interne Richtlinien beachten und umsetzen. Medizinische Geräte gemäß MPG (Medizinprodukt Gesetz) anwenden
- Das Handeln wird an den Zielen des Leitbildes der Pflege am LKI ausgerichtet
- Die strategische Ausrichtung des Unternehmens wird aktiv unterstützt
|
Ihre berufliche Zukunft
- Leitung von therapeutischen Gruppen, Einzeltherapie, Paar- und Familiengespräche, Vorgespräche
- Psychodiagnostik
- Psychologische Behandlung und Beratung
- Ganzheitliches, vernetztes und integratives Arbeiten im Team
- Vorbereitung und Organisation der Nachsorge in enger Kooperation mit dem therapeutischen Team und Nachsorge-Anbietern; bei Bedarf kurzzeitige ambulante Nachbetreuung
- Fachspezifische, administrative, organsisatorische und logistische Mitarbeit im Team-Kontext
- Einbindung bei derinhaltichen und konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Station
|
Ihre berufliche Zukunft
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- professioneller moderner Arbeitsplatz
- eine sichere Anstellung mit geregelten Arbeitszeiten
- ein hochmotiviertes Team, welches sich auf Sie, als ihre/n neue/n Teamkolleg:in, freuen!
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Annahme von Patient:innenproben (intern/extern/Studienproben)
- Auftragserfassung – Online Ordering
- Vorbereitung der Proben für die Analytik (Zentrifugieren und Splitten)
- Bedienung Osmometer
- Telefonkontakt mit unseren Zuweiser:innen
- Wochenenddienste im Bereich Annahme Sa und So 7.30 – 11.30
- nach entsprechender Einschulung Nacht- und Wochenenddienste im Bereich Notfallanalytik
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
- Administration der An- und Abmeldung von Patient:innen, einschließlich Organisation von Patiententransporten und Rettungseinsätzen;
- Administration des Patientenweges in den klinischen Systemen, zB im SAP oder im KIS;
- Terminkoordination und -dokumentation - Abstimmung der Untersuchungen und Zuweisungen mit Information der Patient:innen;
- Übermittlung von Arztbriefen, Befunden und anderen klinischen Unterlagen nach ärztlicher Anordnung;
- Bearbeiten von Anträgen und Bewilligungen im Zusammenhang mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln nach Vorgabe;
- Erstellen von Listen und Statistiken bzw. Unterstützung beim Erstellen von Berichten, zB für Tumorboards;
- Ablage von Befunden, Bildgebungen und anderen Dokumenten in die klinischen Systeme;
- Sonstige allgemeine administrative Tätigkeiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- Hochspezialisierte pflegerische und medizinische Versorgung in einem multiprofessionellen Team.
- Professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Digital basierte Pflegedokumentation
- Anwendung moderner Pflegekonzepte
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der poststationären Pflege und Betreuung im multiprofessionellen Team
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sie leiten und steuern komplexe Neubau- und Sanierungsprojekte im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und sind als Projektleiter:in Dreh- und Angelpunkt für den Projekterfolg.
- Sie koordinieren alle am Projekt Beteiligten - insbesondere Fachplaner:innen und ausführende Firmen – und gestalten aktiv mit.
- Sie nutzen die digitale Projektplattform (ACC) und Building Information Modeling (BIM) als zentrale Werkzeuge für effiziente Planung, Errichtung und Betrieb.
- Sie vertreten die Bauherrin tirol kliniken bei Verhandlungen, Vergaben und Beauftragungen.
- Sie setzen auf innovative Gebäudetechnologien und realisieren moderne Spitalsbauten, die Medizintechnik und Nachhaltigkeit verbinden.
- Sie steuern und sichern die termin-, kosten- und qualitätsgerechte Umsetzung aller Bauvorhaben im vorgegebenen Rahmen.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sie werden Teil eines interprofessionellen Teams, das sowohl in der Routine- als auch Notfallversorgung invasive kardiologische Behandlung auf höchstem Niveau anbietet.
- Sie erhalten eine intensive Einarbeitung mit 1:1 Betreuung in alle Tätigkeitsbereiche. Diese umfassen die Vorbereitung und Planung von Herzkatheter-Eingriffen sowie die Assistenz und Dokumentation während der Durchführung unserer Prozeduren.
- Sie sind für die technische Abwicklung in der Elektrophysiologie zuständig.
- Patientennahes Arbeiten im OP-ähnlichen Umfeld und integrierter Tagesklinik mit direkter Wirkung und echtem Impact auf Menschenleben.
- Durch eine klare Aufgabenverteilung sind Sie in der Lage eigenverantwortlich und gleichzeitig in einem exzellent aufeinander abgestimmten Team zu arbeiten.
- Dienstplansicherheit und planbare Dienste – weil eine gute Work-Life-Balance bei uns mitgedacht wird.
- Durch regelmäßige fachliche Fortbildungen bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand der klinischen Versorgung. Zudem ermöglichen regelmäßige Simulator- und Praxistrainings eigene Hand-on-Erfahrungen im Bereich der interventionellen Kardiologie.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Umfassendes Leistungsspektrum in Diagnostischer und Interventioneller Radiologie mit allen modernen bildgebenden und minimalinvasiven Verfahren.
- High-End-Geräteausstattung: Einsatz eines hochmodernen Dual Energy CTs sowie eines voll ausgestatteten 1,5 T MRTs.
- Onkologischer Schwerpunkt: Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Landeskrankenhaus Innsbruck (Universitätskliniken) zur optimalen Versorgung der Patient:innen.
- Innovatives Arbeitsumfeld mit Zugang zu neuesten Technologien und kontinuierlicher Weiterentwicklung radiologischer Verfahren.
- Attraktive berufliche Perspektiven durch Spezialisierungsmöglichkeiten, Forschungspotenzial und Kooperationen im universitären Kontext.
|
Ihre berufliche Zukunft
- fachliche, organisatorische und disziplinäre Leitung des Technischen Servicezentrums und Gebäudemanagements (TSZ/GM) mit rund 100 Mitarbeiter:innen
- Sicherstellung der Betriebssicherheit sämtlicher Gebäude, haustechnischer Anlagen, Gerätschaften und Einrichtungen
- Verantwortung für Energie-, Wärme- und Medienversorgung sowie die zugehörigen Steuerungs- und Regelungssysteme
- Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen, Modernisierungen sowie kleinen bis mittelgroßen Umbauprojekten
- Führung und Weiterentwicklung der verschiedenen Werkstätten (u. a. Elektrotechnik, Regeltechnik, Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Tischlerei, Schlosserei, Malerei/Schildermalerei, Spengler/Glaser, Technisches Lager und Einkauf)
- Budgetverantwortung mit Budgeterstellung und laufender Kontrolle für den gesamten Bereich
- strategische Weiterentwicklung des TSZ/GM unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Digitalisierung
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Betreiberpflichten
- enge Zusammenarbeit mit internen Partnern (medizinische Fachbereiche, Bau- und Projektabteilung, Einkauf, Verwaltung) sowie externen Stellen wie Behörden, Firmen und Dienstleistern
|
Ihre berufliche Zukunft
- Klinisch psychologische/psychotherapeutische Diagnostik im Suchtbereich (Schwerpunkt: Alkohol)
- Klinisch psychologische/psychotherapeutische Behandlung im Suchtbereich (Schwerpunkt: Alkohol)
|
Ihre berufliche Zukunft
- Du arbeitest in einer offenen Arbeitsumgebung mit transparenten Abläufen und vielen Unterstützungsangeboten wie Peer Groups, Coaching und digitaler Pflegedokumentation
- Du kannst auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im interprofessionellen Team bauen
- Wir schätzen und respektieren unsere Mitarbeitenden
- Wir bieten dir die Möglichkeit einer gesunden Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit
- Unsere vielfältigen und dynamischen Unternehmensbereiche bieten dir immer wieder neue Perspektiven zur Weiterentwicklung deiner fachlichen, pädagogischen und/oder Führungskompetenzen
- Dein Beitrag macht einen spürbaren Unterschied
|
Ihre berufliche Zukunft
Als Universitätsklinik bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit an modernsten Geräten und unter Anwendung sämtlicher Verfahren einschließlich Planung komplexer Operationen auf 3D-Druck-Basis. Sie sind eingebettet in ein Spezialistenteam mit breitem Fachwissen und wissenschaftlichem Interesse.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Administrative Tätigkeiten zur Unterstützung der Pflegedienstleitung und der Bereichsleitungen im OP
- Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von internen und externen Anfragen in Abstimmung mit der Pflegedienstleitung
- Organisation, Koordination interner Besprechungen (Terminplanung, Vorbereitung, Protokollführung, Nachbereitung)
- Erstellen von Präsentationen und Protokollen
- Eigenverantwortliche Büroorganisation (u.a. Telefonzentrale, eingehende Daten,…)
- Datenmanagement und Datenpflege
- Erste Anlaufstelle für die Mitarbeitenden im OP-Bereich
|
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossenes Medizinstudium mit ius practicandi
- Interesse an krankenhaushygienischen Themenkomplexen (klinische Mikrobiologie, Infektionsprävention und Krankenhaushygiene) sowie die Weiterentwicklung interner Strukturen in enger Kooperation mit der Ärztlichen Direktion des A.ö. Landeskrankenhaus (Universitätskliniken) Innsbruck, der Stabstelle für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene dem Institut für Hygiene und medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Innsbruck
- Bereitschaft zu hygienespezifischen Weiterbildungen
- hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
|