Jugendleiter/in
- Unterstützung, Mitarbeit und Begleitung in der Sakramentenvorbereitung, Jungschar- und Ministrant:innenarbeit, Kinderliturgie
- Führung der ehrenamtlichen Jugendgruppenleiter:innen vor Ort und Unterstützung in Fragen der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
- Initiierung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten in der Kinder- und Jugendarbeit, z.B. Hüttenwochenenden o.ä.
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit Verantwortlichen in der Kinder- und Jugendarbeit in Völs
|
DEINE AUFGABEN
- Du kümmerst dich gerne um die konkrete Jugendarbeit des Dekanats und unterstützt und förderst die Kinder- und Jugendarbeit (Jungschar und Ministrant:innen) in den Pfarren und der Seelsorgeräumen des Dekanats mit dem Schwerpunkt Pitztal.
- Du vernetzt und koordinierst dekanatliche Veranstaltungen und Projekte in dem Bereich Kinder - und Jugendpastoral (z.B. Kinderferienlager, Sommerjugendreisen o.ä.) in Zusammenarbeit mit dem Dekanat und Dekantsjugendseelsorger.
- Es macht dir Spaß bei der Öffentlichkeitsarbeit und den sozialen Medien des Dekanats mitzuarbeiten.
- Die Begleitung und Weiterbildung der Aktiven in der kirchlichen Jugendarbeit liegt dir am Herzen.
- Du fungierst als Bindeglied und förderst die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeiter:innen & Priestern im Dekanat, der diözesanen Dekanatsjugendstellen und der Abteilung der katholischen Jugend der Diözese
|
Beginn/Dauer:
- ab 01.03.2025
- auf 4 Jahre
|
Sie möchten Ihre psychologische Beratungskompetenz in der Verwaltung einsetzen?
-
Abwechslung und ein starkes Team -
Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten -
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben -
Weiterbildungsmöglichkeiten -
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen) -
Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 4.950,60 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
|
Teilzeit
Bregenz
20.03.2025
Bregenz
Ihre Aufgabe:
- Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder
- Planung, Teilnahme und Mitwirken an verschiedenen Aktivitäten
- Ansprechperson für Eltern und Erziehungsberechtigte
- hauswirtschaftliche und administrative Unterstützung
|
Ihre Aufgabe:
- Abgeschlossene Lehre (zB: Elektriker:in, Installateur:in)
- Organisatorische Fähigkeiten
- Flexibles, zuverlässiges, eigenständiges Arbeiten
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit
- Führerschein B
- Körperliche Belastbarkeit (Heben und Tragen schwerer Lasten, …)
- grundsätzlich positive Einstellung zur Religion im Allgemeinen und zum Christentum im Besonderen
- Umsetzung der Werte der Ursulinen in der täglichen Arbeit
|
Sie sind engagiert und möchten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten?
-
Abwechslung und ein starkes Team -
Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven -
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben -
Weiterbildungsmöglichkeiten -
Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen) -
Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 4.603,70 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
|