Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung des ISMS nach ISO 27001
- Erstellung, Aktualisierung und Steuerung der erforderlichen Dokumentation (Richtlinien, Verfahren, Arbeitsanweisungen, Vorlagen)
- Durchführung von Risikobetrachtungen und Weiterentwicklung des Risikomanagements
- Sensibilisierung und Unterstützung der betroffenen Personen in allen Fragen der Informationssicherheit
- Begleitung, insbesondere der technischen Funktionen, bei der Dokumentation unter Berücksichtigung von Anforderungen an Dokumentenlenkung und Normkonformität
- Nachverfolgung von Maßnahmen
- Durchführung/Steuerung interner und externer Audits
- Leitung von Workshops und Jour fixes sowie Kommunikation mit Führungskräften zu Status, Risiken und Verbesserungen
|
Innsbruck, Österreich
07.10.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
|
Wir bieten interessante Aufgaben für Sie:
- Installation von Netzwerk- / und W-LAN Lösungen bei unseren Kunden
- Betreuung und Installation von Server/Client Lösungen
- Installation von Keycard / Hotel-Zutritts Lösungen
- Service- und Wartungsarbeiten über Fernwartung als auch beim Kunden vor Ort
|
Vollzeit
Innsbruck-Reichenau
17.10.2025
Innsbruck-Reichenau
Aufgaben
- Installation, Wartung und Betreuung von Hard- und Software
- Verwaltung von Nutzern und Gruppen (Active Directory)
- Sicherstellung der Systemverfügbarkeit inkl. Monitoring, Backup & Recovery
- Mitwirkung an IT-Projekten und laufende Prozessoptimierung
|
Deine Aufgaben:
- Planung, Implementierung und Wartung von VMware-Umgebungen und virtuellen Infrastrukturen
- Verwaltung und Optimierung von Azure Active Directory und Microsoft 365
- Konfiguration und Administration von Netzwerken, Firewalls und VPNs
- Überwachung und Sicherstellung der System- und Netzwerksicherheit
- Durchführung von Backups, Disaster Recovery und Performance-Tuning
- Unterstützung bei der Migration von On-Premises-Umgebungen in die Cloud
- Dokumentation von Infrastrukturarchitekturen und -prozessen
- Mitwirkung an IT-Projekten und kontinuierlicher Verbesserung der Infrastruktur
|
Meine Vorteile
- Perspektivenreiches, innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Home Office und flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
|
|
Das erwartet Sie:
- Sie bearbeiten Fragestellungen rund um das Management von IT-Betriebsmitteln – darunter Hardwareverwaltung, Userdatenpflege und Kostencontrolling
- Sie unterstützen den laufenden Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Berechtigungsmanagements inklusive Rollenkonzept (Berechtigungsverwaltung & Administration des Berechtigungskatalogs sowie Berichte)
- Sie wirken aktiv an der Automatisierung von Prozessen mit – unter Einsatz einer IT-Service-Management-Plattform
- Sie übernehmen rasch eigenverantwortlich Aufgaben in der Konzeption, Bearbeitung und Begleitung von Projekten in Ihrem Themenbereich
- Sie agieren als Schnittstelle zu externen Dienstleistern und koordinieren die Zusammenarbeit in Ihren Verantwortungsbereichen
|
Deine berufliche Zukunft
- Durchführung des IS-Vulnerability/IS-Incident Managements im Bereich der Medizintechnik (Identifikation-, Analyse-, Bearbeitung- und Dokumentation von IS-Schwachstellen)
- Mitarbeit beim Patch- und Changemanagement bei Medizin- und Laborgeräten
- Unterstützung und Weiterentwicklung der IT-Security im Bereich der Medizintechnik
- Mitarbeit an Projekten in Abstimmung mit der MT-IT Teamleitung
- Unterstützung des MT-IT Risikomanagements bei der operativen Umsetzung der EN-80001-1
- Zusammenarbeit mit allen medizinischen und technischen Bereichen der Tirol Kliniken GmbH
|
Deine Aufgaben:
- Erste Anlaufstelle für alle IT-Anfragen unserer Kolleg*innen (1st Level Support)
- Analyse, Bearbeitung und Dokumentation von Incidents und Serviceanfragen
- Entwicklung von Erstlösungen oder Weiterleitung an unsere internen Expertenteams
- Benutzerverwaltung im Active Directory (On-/Offboarding, Berechtigungen, Gruppen)
- Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware und Software (Clients, Mobile Devices)
- Remote-Support für unsere Standorte
- Pflege der Wissensdatenbank und Mitarbeit an IT-Optimierungsprojekten
|
Innsbruck, Österreich
09.10.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag €46.781,00).
|
Deine Aufgaben:
- Konzeption, Umsetzung und technische Pflege unserer SEO-Struktur.
- Ausbau und Pflege des strukturierten Contents für AI-Search.
- Kontinuierliche Überprüfung und Optimierung bestehender Webseiten hinsichtlich User-Experience, Sichtbarkeit und Conversion.
- Umsetzung psychologisch optimierter Funnel-Strukturen mit klarem Fokus auf Zielgruppenansprache und Trust-Elementen.
- Entwicklung und Monitoring von KPI-Dashboards zur Content-Performance.
- Beobachtung von Algorithmus-Updates, Search-Trends und Wettbewerbern.
- Enge Zusammenarbeit mit Marketing, IT und externen Agenturen.
|
unser Angebot
- Gespräche auf Augenhöhe
Wir hören Ihnen zu und nehmen uns Zeit, Ihre Stärken und Werte zu verstehen. So können wir Sie gezielt mit Unternehmen in Verbindung bringen, die wirklich zu Ihnen passen. - Zugang zu spannenden Positionen
Profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk und entdecken Sie spannende Jobmöglichkeiten, die Ihre beruflichen Ziele fördern. - Vertrauliche und verlässliche Betreuung
Ihre Bewerbungsunterlagen behandeln wir absolut diskret und wir begleiten Sie zuverlässig auf Ihrem Weg zu neuen beruflichen Möglichkeiten.
|
Das erwartet Sie:
- Verbesserung bankinterner Prozesse durch Digitalisierung und Automatisierung
- Analyse existierender Prozesse mit geeigneten Softwaretools
- Design und Optimierung des Kundenerlebnisses und der zugrundeliegenden Prozesse
- Verantwortung für die Durchführung von Projekten zur Prozessoptimierung in bereichsübergreifenden Teams
- Proaktive Begleitung von Prozessveränderungen, Bewertung von Prozessschritten sowie Evaluierung möglicher Risiken
- Coaching der Prozessverantwortlichen und Beratung bei Prozessveränderungen
- Impulsgeber*in zur Prozessgestaltung bei neu(artigen) Angeboten und Abläufen
- Sicherstellung korrekter Prozessgovernance
|
Das erwartet Sie:
- Zu Beginn wirst du klar formulierte, voranalysierte Anforderungen umsetzen, dabei das System immer besser kennenlernen und auch einige Kniffe von den alten Hasen abschauen.
- Sobald du dich in deinen Fachbereich gut eingearbeitet hast, wirst du auch selbst Anforderungen analysieren, und dazu eine passende kreative Lösung ausarbeiten.
- Dabei wird dir ein Team von erfahrenen Kolleg:innen als Coaches zur Seite stehen, durch deren direktes Feedback lernst du sehr schnell, was funktioniert und wo es noch was zu lernen gibt. Und wir lernen immer miteinander und voneinander. Gemeinsam.
|
|
Innsbruck, Österreich
15.10.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag € 46.781,00).
|
Das Aufgabengebiet umfasst
- Lebenszyklusmanagement von Anwendungen: Analyse, Konfiguration, Test, Bereitstellung und Dokumentation unter Berücksichtigung von Autorisierungsstrategien, Sicherheitsmodellen und dem Lebenszyklus der Inhalte der verschiedenen Anwendungen
- Überwachung und Optimierung der Leistung der unterstützten Systeme
- Support, Wartung und Weiterentwicklung unserer SharePoint-Umgebung, Microsoft 365 und der damit verbundenen Tools (Teams, OneDrive, Power Platform)
- Analyse, Design und Implementierung von Anforderungen in der SharePoint-Umgebung
- Kontrolle und Koordination von SharePoint-Projekten und -Migrationen
- Entwicklung von Workflows und Automatisierungen (z. B. Power Automate)
- 1st-Level-Support für Unternehmensnutzer und Schnittstelle zu externen Dienstleistern
- Kontinuierliche Beratung von Unternehmensbereichen und Business Stakeholdern zur optimalen Nutzung von Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Kollegen aus der gesamten Abteilung "Informationstechnologie", um die Weiterentwicklung, Integration und Leistung der Anwendungen sicherzustellen
- Dokumentation und Schulung der Endbenutzer
|
Innsbruck, Österreich
16.10.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 57.785,75, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
Innsbruck, Österreich
13.10.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Mitarbeit und Unterstützung des Bereichsleiters bei den Tätigkeiten des täglichen Geschäftsablaufs des Fachbereiches an den unterschiedlichen Standorten der Tirol Kliniken
- Anleitung des dortigen externen Wach- und Sicherheitspersonal (Dienstleister)
- Mitarbeit bei der laufenden Erhebung und Bewertung der (Security-) IST-Situation (Schwachstellen, Risiken)
- Mitarbeit bei der Projektierung und Durchführung geeigneter Maßnahmen zur Erreichung der Schutzziele
- Unterstützung im Zuge von Baumaßnahmen mit Blickrichtung Objekt- und Eigentumsschutz
- Durchführung laufender Qualitäts- und Sicherheitskontrollen
|
Innsbruck, Österreich
15.10.2025
Innsbruck, Österreich
Deine Vorteile
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
|
Ihre berufliche Zukunft
- erste Anlaufstelle für IT-Anliegen von Mitarbeiter:innen und Geschäftspartner:innen
- Erfassung, Priorisierung und Abwicklung von Stör- und Wartungsmeldungen
- Bearbeitung von Bestellungen, Anträgen, Lieferscheinen und Rechnungen
- zentrale Kommunikationsschnittstelle bei der Koordination von Reparaturprozessen
- Unterstützung der technischen Leitung der IT-Abteilung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- vielseitiger Kontakt mit internen Abteilungen und externen Partner:innen
- Zusammenarbeit in einem professionellen, kollegialen Team mit hoher Serviceorientierung
|
Meine Vorteile
- Attraktive Entwicklung des Lehrlingseinkommens von € 1.050,- brutto (1. Lehrjahr) bis € 2.160,- brutto (4. Lehrjahr)
- 38,5 h/Woche (Montag bis Freitag-Mittag)
- Lehre mit Matura (Kurszeit ist Arbeitszeit)
|
Innsbruck, Österreich
11.10.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
|
Innsbruck, Österreich
15.10.2025
Innsbruck, Österreich
Your Benefits
Annual gross salary from € 53,650.51, based on professional qualification and experience.
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- fachliche Begleitung bei eigenständigen und externen Bauprojekten im Bereich HKLS
- Erstellung von Ausschreibungen von Sondergas-Versorgungen, Kältegeräten und Kälteanlagen sowie deren Wartungen
- Angebotseinholung
- Erstellung von allgemeinen HKLS-Ausschreibungen
- Beauftragung sowie Kontrolle und Abnahme der beauftragten Leistungen
- Prüfung von Dokumentationen im Bereich HKLS
- Erstellung von Messprotokollen (Luftwechselrate, Temperaturen, Feuchte) im Bereich der hauseigenen technischen Anlagen
- Projektentwicklung mit Schwerpunkt nachhaltiger Umgang mit Energie
- Mitwirken im Bereich Monitoring
- Trinkwasserhygiene (Erstellung von Spülplänen, Betreuung und Überprüfung von automatischen Spüleinrichtungen)
- MSR-Anlagen (Überprüfung und/oder Überarbeitung zur Optimierung der Energiekennzahlen)
- Ansprechperson im Bereich IT-BACnet sowie HAT-Netzwerk als interne Schnittstelle zur Abteilung IT
|
Haggla Software Solutions GmbH
Vollzeit
Deine Aufgaben
- Projektverantwortung: Planung, Steuerung und Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung von Kundenprojekten
- Kundenkommunikation: Hauptansprechpartner:in für Kunden, regelmäßige Abstimmungen, Eskalationsmanagement
- Entwicklung: Aktive Mitarbeit in der Softwareentwicklung (TypeScript/Node.js/React/Flutter oder ähnliche Technologien)
- Teamkoordination: Aufgabenpriorisierung, Sicherstellung von Deadlines und Codequalität
- Technische Beratung: Unterstützung der Kunden bei technischen Entscheidungen
- Reporting: Fortschrittsberichte und Qualitätssicherung gegenüber Management und Kunden
|
Ihre berufliche Zukunft
- Sie leiten und steuern komplexe Neubau- und Sanierungsprojekte und sind als Projektleiter:in Dreh- und Angelpunkt für den Projekterfolg.
- Sie koordinieren alle am Projekt Beteiligten - insbesondere Architekt:innen, Fachplaner:innen und ausführende Firmen – und gestalten aktiv mit.
- Sie nutzen die digitale Projektplattform (ACC) und Building Information Modeling (BIM) als zentrale Werkzeuge für effiziente Planung, Errichtung und Betrieb.
- Sie vertreten die Bauherrin tirol kliniken bei Verhandlungen, Vergaben und Beauftragungen.
- Sie setzen auf innovative Bau- und Gebäudetechnologien und realisieren moderne Spitalsbauten, die Medizintechnik und Nachhaltigkeit verbinden.
- Sie steuern und sichern die termin-, kosten- und qualitätsgerechte Umsetzung aller Bauvorhaben im vorgegebenen Rahmen.
|
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Vollzeit
Aufgaben und Tätigkeiten
- Vermeidung von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Erkrankungen
- Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- gesellschaftlichen Akzeptanz des Arbeitsschutzes
|