Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebskantine, kostenloses Frühstück, Jausenautomat, frisches Obst
- Div. Freizeitangebote (Stubay, IKB-Bäderkarte etc.)
- Fahrkarten und Tickets zum Entlehnen nach Verfügbarkeit (Stubaier Gletscher, Patscherkofel, ÖBB-Tickets etc.)
- Kostenlose Arbeitsbekleidung
- Kostenloses KlimaTicket Tirol
- Umfangreiches Angebot an Gesundheitsleistungen: Sportkurse, Trainingsprogramme, Fitnessraum
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten (Metro, Alois Wild etc.)
- Vergünstigter Parkplatz
|
DEINE AUFGABEN
- Ausarbeiten von Maschinenkonzepten
- Konstruieren von Maschinen, Maschinenteilen und Vorrichtungen sowie Mitentwickeln von Herstellprozessen
- CE- Zertifizierung von Maschinen nach MRL 2006/42/EG sowie MVO 2023/1230
- Erstellen der technischen Dokumentation inkl. Schulung Dieser
- Inbetriebnahme von Maschinen und Herstellprozessen inkl. Risikobetrachtungen
- Durchführen und Dokumentieren von Versuchen und Tests
- Bewerten von Änderungsvorhaben an Maschinen und Herstellprozessen
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Führung und Weiterentwicklung des Rechnungswesen-Teams von derzeit 12 Personen
- Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für das Team bei Fachfragen und sonstigen Problemstellungen
- Kommunikation mit Stakeholdern, Geldinstituten, Ämtern, Debitorinnen/Debitoren und Kreditorinnen/Kreditoren enge Zusammenarbeit mit dem Controlling, der Personalverrechnung und dem Drittmittelbereich eigenverantwortliche Erstellung des Rechnungsabschlusses inkl. Abwicklung mit der Wirtschaftsprüfung und Mitarbeit bei Monats- (Abschreibungsläufe, UVAs, Abgrenzungen etc.) sowie anderen obligatorischen Berichterstattungen (Liquiditätsbericht, statistische Meldungen, diverse Datenbanken etc.)
- Mitarbeit bzw. fachliche Input-Geberin/fachlicher Input-Geber bei der Umstellung von SAP auf S/4HANA Initiatorin/Initiator und Ideengeberin/Ideengeber für Prozessoptimierungen im Bereich Rechnungswesen
- Implementierung, Dokumentation und Monitoring von Prozessen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Organisation der stationären Aufnahme von Patienten
- Stationsbetten-Belegsplanung
- Unterstützung bei der Organisation des Untersuchungs- und Therapieplanes samt Dokumentation
- Administration der Krankengeschichte
- Medizinische Dokumentation ICD-10-Codierung (unter ärztlicher Anleitung und Kontrolle)
- Mitarbeit beim Entlassungsmanagement
- Befunde und Erfassung der Daten im KIS-Power-Chart-Programm
- Terminmanagement für stationäre Aufnahmen, Untersuchungs- und Kontrolltermine
- Telefonmanagement während den Visiten
|
Ihre berufliche Zukunft
- Erstellung und Bearbeitung von Foto- und Videoaufnahmen zur klinischen Dokumentation (v. a. Gynäkologie, Onkologie, Senologie, Geburtshilfe)
- Dokumentation vor und nach Brustoperationen sowie Kühlhaubenbehandlungen
- Interoperative Dokumentation im OP
- Fotografie und Videografie im Klinikalltag (z. B. Personen, Ereignisse, Abläufe)
- Erstellung von Präsentationen und multimedialen Inhalten in Deutsch und Englisch
- Technische Betreuung von Videokonferenzen, Fortbildungsveranstaltungen und täglichen Übergaben
- Fachkundige medientechnische Beratung und Unterstützung für Mitarbeiter:innen
- Mitgestaltung und Betreuung des Intranets und Internetauftritts der Frauenklinik
- Mitgestaltung von Druckwerken für die Frauenklinik
|
Innsbruck, Österreich
27.06.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
|
- Selbstständige Fertigung von komplexen Bauteilen / Präzisionsteilen anhand von technischen Zeichnungen
- Rüsten und Bedienung der modernen Fräs-Dreh-Zentren (Programme vorbereiten, Werkzeuge rüsten)
- Laufende Abstimmung mit angrenzenden Abteilungen (AV, QS, etc.)
- Sicherung der Qualität und Dokumentation
- Optimierung von Bearbeitungsschritten
|
Ihre berufliche Zukunft
- Anfertigung von Röntgenaufnahmen
- Vorbereitung und Betreuung der Patient:innen
- Information und Aufklärung der Patient:innen/Bezugspersonen über Verhaltensweisen und Nachsorge im Zusammenhang mit Röntgenuntersuchungen
- Vor-, Nachbereitung und Handhabung häufig zu bedienender bzw. anzuwendender Geräte, Speichermedien sowie Hilfsmittel
- EDV-unterstützte Dokumentation und Archivierung von Patient:innendaten (Verwaltung, Administration)
- Beachtung und Einhaltung der aktuellen strahlenschutzrechtlichen Bestimmungen und Auflagen und Durchführung der notwendigen Schritte für den Eigen- und Patient:innenschutz
- Beachtung und Einhaltung der strahlenhygienischen Erfordernisse und Maßnahmen im Rahmen des Zahnröntgens
- Reinigung und Desinfektion im Bereich
- Dokumentation von Tätigkeiten im digital basierten Informationssystem
- Vor- und Nachbereiten von medizinischem Instrumentarium
- Qualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen fördern
|
1. Empfang & Administration
- Sie begrüßen unsere Spender:innen freundlich und identifizieren sie.
- Die Registrierung und Terminverwaltung über unsere Spenderdatenbank gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Erstüberprüfung der Zulassungskriterien gemäß SOP-Vorgaben.
- Sie verwalten Spenderdaten, führen die Kasse und sind für die Auszahlung der Aufwandspauschalen zuständig.
- Telefonische und elektronische Anfragen beantworten Sie kompetent und serviceorientiert.
- Administrative Aufgaben, Dokumentation und interne Kommunikation sind fester Bestandteil Ihres Arbeitsalltags.
- Sie erstellen Spenderfotos und -ausweise.
- Die Einhaltung von GMP-, GDP- und EHS-Vorschriften ist für Sie selbstverständlich.
|
Als MitarbeiterIn übernehmen Sie folgende Aufgaben
- Unterstützung der:s Wachgruppenverantwortlichen und Führung eines Teams - je nach Bedarf
- Kontrolle vorgegebener Dienststellen , sowie Umplanung bzw. Dienstübernahme bei kurzfristigen Ausfällen
- Fuhrpark Kontrolle und Dokumentation
- Dokumentation von Alarmen und wichtigen Ereignissen
- Intervention bei Stör- oder Notfallsituationen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
|
Innsbruck, Österreich
30.06.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Jahresbruttogehalt ab € 53.650,51, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
|
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Kehr-, Überprüfungs- und Messarbeiten an Feuerungsanlagen gemäß den landesgesetzlichen Vorgaben und dem derzeit gültigen Berufsbild
- Beratung von Kundinnen und Kunden hinsichtlich Brandschutz, Energieeffizienz und Umweltschutz
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten – EDV unterstützte Abwicklung und Arbeiten
- Unterstützung bei Feuerstättenschau und behördlichen Überprüfungen
|
Ihre Aufgaben
- Werkzeugverwaltung
- Ausgabe und Zuweisung von Werkzeugen inkl. Dokumentation
- Annahme und Kontrolle von Rückgaben
- Durchführung von kleineren Reparaturen sowie Reinigung
- Durchführung von Inspektionen inkl. Kalibrierung und Prüfung
|
Das Aufgabengebiet umfasst
- Lebenszyklusmanagement von Anwendungen: Analyse, Konfiguration, Test, Bereitstellung und Dokumentation unter Berücksichtigung von Autorisierungsstrategien, Sicherheitsmodellen und dem Lebenszyklus der Inhalte der verschiedenen Anwendungen
- Überwachung und Optimierung der Leistung der unterstützten Systeme
- Support, Wartung und Weiterentwicklung unserer SharePoint-Umgebung, Microsoft 365 und der damit verbundenen Tools (Teams, OneDrive, Power Platform)
- Analyse, Design und Implementierung von Anforderungen in der SharePoint-Umgebung
- Kontrolle und Koordination von SharePoint-Projekten und -Migrationen
- Entwicklung von Workflows und Automatisierungen (z. B. Power Automate)
- 1st-Level-Support für Unternehmensnutzer und Schnittstelle zu externen Dienstleistern
- Kontinuierliche Beratung von Unternehmensbereichen und Business Stakeholdern zur optimalen Nutzung von Anwendungen
- Zusammenarbeit mit Kollegen aus der gesamten Abteilung "Informationstechnologie", um die Weiterentwicklung, Integration und Leistung der Anwendungen sicherzustellen
- Dokumentation und Schulung der Endbenutzer
|
WIR BIETEN INTERESSANTE AUFGABEN FÜR SIE:
- Gefahrenidentifikation: Sie erkennen potenzielle Gefahren an Arbeitsplätzen und bei der Durchführung von Arbeiten und ergreifen präventive Maßnahmen.
- Unterweisung und Schulung: Sie sind verantwortlich für die Unterweisung unserer Techniker und Mitarbeiter, erstellen Unterweisungsdokumentationen und informieren über Neuerungen im Arbeitsschutz.
- Kontrollen vor Ort: Sie führen regelmäßige Kontrollen auf Baustellen und in den Arbeitsbereichen durch, um die Einhaltung der Sicherheitsvorgaben sicherzustellen.
- Schutzkleidung: Sie überprüfen die ordnungsgemäße Nutzung der persönlichen Schutzausrüstung und sorgen dafür, dass alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.
- Organisation von Schulungen: Sie koordinieren laufende Schulungen im Bereich Arbeitsschutz und sorgen für die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter.
- Brandschutz: Als Brandschutzbeauftragter sind Sie für die Implementierung und Überwachung von Brandschutzmaßnahmen, unter anderem bei unserem Firmengebäude, zuständig.
- Dokumentation: Sie halten alle sicherheitsrelevanten Maßnahmen und Prozesse fest und sorgen für die ordnungsgemäße Dokumentation.
|
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung und Betreuung des bestehenden QM Systems in Zusammenarbeit mit den technischen Abteilungen
- Planung und Durchführung von QM Schulungen
- Durchführung von internen und externen Audits
- Ausarbeitung sowie Erstellung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen
- Mitarbeit bei der Umsetzung der KVP-Maßnahmen und der damit verbundenen Dokumentation
|
Ihre berufliche Zukunft
- Administrative Tätigkeiten von der Patient:innenaufnahme bis zur Entlassung
- Organisatorische Aufgaben in der Terminplanung und Koordination (Untersuchungen etc.)
- Administrative Tätigkeiten im Bestellwesen sowie Lagerung und Wartung von Materialien
- Assistenztätigkeiten nach Anordnung, entsprechend gesetzlicher Regelungen, ausgerichtet an den Bedürfnissen der Patient:innen
- Dokumentation von Tätigkeiten
- Vor- und Nachbereiten von medizinischem Instrumentarium
- Qualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Stationäre-Arztbriefschreibung, Berichte, Aktenvermerke nach Diktat,
- Anfallende Sekretariatstätigkeiten (Schriftverkehr, Kommunikation, Dokumentation usw. für die jeweiligen Stationen.
- Administration der Krankengeschichte
- Administration der täglichen Post (Eingang, Ausgang, Umlauf)
- Ablagetätigkeiten, Scantätigkeiten,
- Elektronische Kommunikation (E-Mails überwachen, weiterleiten, schreiben und versenden)
- Terminvereinbarungen (Notfall,-Spezialsprechstunden, Tagesklinik)
- Patientenanmeldung (Schalteradministration Notfall- bzw. Spezialsprechstunden, sowie Tagesklinik)
- Telefongespräche entgegennehmen und weiterleiten sowie Telefonate selbstständig führen
- Leistungseingaben
|
ELEKTROINSTALLATIONSTECHNIKER
- Reparaturarbeiten in Elektroinstallationsanlagen
- Kleininstallationen
- Erstellen von E-Checks
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Aufnahme von kleineren Installationen für die Erstellung von Anboten durch unsere Kalkulation
|
Aufgaben:
- Sicherstellung der Funktionsweise und einer Adressatenkonformen Dokumentation der Wirksamkeit der RCO Governance
- Reporting des OpRisks und Wartung der Schadensfalldatenbank
- Ausbildung und Koordination der OpRisk-Manager/Maßnahmenverantwortlichen
- Durchführung der definierten Risikoinventuren und Risk-Self-Assesments
- Weiterentwicklung und Umsetzung von aufsichtsrechtlichen und internen Erfordernissen
- Weiterentwicklung des Sanierungs- und Abwicklungsmanagement (BaSAG)
- Erstellung und Weiterentwicklung des definierten Berichtswesen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Auftrennung von Vollblutspenden in Blutkomponenten (Erythrozyten-Konzentrate, Plasma, Blutplättchen-Konzentrate)
- Weiterverarbeitung dieser Blutkomponenten mittels verschiedener Labortechniken (z.B: Schockgefrierung des Plasmas, Verfahren zur Inaktivierung von Keimen, etc.)
- Herstellung von Augentropfen aus Blutserum
- Viele manuelle Arbeitsschritte
- Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Blutspendedienst
|
Wege finden im Gehen.
Das slw Innsbruck ist eine zeitgemäße und in jeder Hinsicht mobile Einrichtung für Menschen mit Behinderung.
|
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Montageleitung in sämtlichen organisatorischen und administrativen Belangen
- Unterstützung bei personaladministrativen Aufgaben
- Einholung und Verwaltung von Arbeitsgenehmigungen für Baustellen
- Allgemeine Bürotätigkeiten sowie Ablage und Dokumentation
|
Ihre Aufgaben:
- Erstellen des E-Checks
- Festlegen des Prüfumfanges gemeinsam mit dem Auftraggeber
- Kontrolle allenfalls vorhandener Anlagenbücher
- Aufnahme der Anlagendaten
- Besichtigung der elektrischen Anlage (auch hinter Abdeckungen, Zwischendecken, etc.)
- Kontrolle der Elektroverteilungen
- Überprüfen der Schutzmaßnahmenfunktion
- Messen der Stromkreise (Widerstände, Kurzschlussstrom, Isolation)
- Prüfen der Drehfelder
- Feststellung des Anlagenzustandes
- Besprechung allfälliger Maßnahmen zur Mängelbehebung
- Ausstellen eines Prüfprotokolles
- Dokumentation
|
Ihre berufliche Zukunft
- Assistenztätigkeiten bei operativen Eingriffen
- Patient:innen prä- und postoperativ vorbereiten und betreuen sowie in den OP ein- und ausschleusen entsprechend geltender Richtlinien, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patient:innen
- OP-Saal für Operationen auf- und nachrüsten sowie Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen entsprechend interner Vorgaben und Hygienerichtlinien
- Bereitstellung, Bedienung, Wartung und Aufbereitung von Geräten, Lagerungsbehelfen und Apparaturen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Aufbereitung von Instrumenten und OP-Materialien
- Administrative Tätigkeiten vom Einschleusen bis zum Ausschleusen der Patient:innen
- Dokumentation
- Administrative Tätigkeiten im Bestellwesen sowie Lagerung und Wartung von Materialien und Geräten
- Qualitätssicherung und -verbesserung durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen
|
Vollzeit
Asten, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Leoben, Salzburg, Steyr, Tulln, Wels, Wiener Neustadt
07.07.2025
Asten, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Leoben, Salzburg, Steyr, Tulln, Wels, Wiener Neustadt
Dein neuer Job - unser gemeinsamer Fahrplan!
- Als Teil des Operation Teams unterstützt du im Monitoring und in der Durchsetzung von festgelegten operativen Kernprozessen im Tagesgeschäft.
- Du unterstützt die Filialleiter unserer Company Stores in sämtlichen operativen Belangen.
- Die Adaption, Dokumentation, Koordination und auch teilweise die Schulung von Kernprozessen gehören zu deinem operativen Tagesgeschäft.
- Du hast die Projektleitung im Bereich Prozessmanagement und kooperierst hier eng mit den betroffenen Abteilungen und Company Stores.
- Du erkennst Synergien zwischen unseren Company Stores und unseren Franchise-Filialen und nutzt diese gekonnt.
|
Heim St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern GmbH
Vollzeit
Deine Aufgaben:
- Pflege und Betreuung der BewohnerInnen unsere Hauses unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse
- Förderung der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der BewohnerInnen
- Dokumentation und Evaluation der Pflegeprozesse
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
|
Unternehmensbeschreibung
- allgemeine Portier- und Empfangsdienste (inkl. der Annahme und Weiterleitung von Anrufen,...)
- Durchführung von Kontrollrundgängen
- Einleitung und Dokumentation von Maßnahmen bei besonderen Vorfällen
|
Innsbruck, Österreich
03.07.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Vorbereitung von Operationssälen für chirurgische Eingriffe
- Assistenz bei operativen Eingriffen, einschließlich Instrumentierung und Präparation von OP-Besteck
- Unterstützung des chirurgischen Teams während der Operationen
- Überwachung und Dokumentation des Sterilisationsprozesses von Instrumenten und Geräten
- Gewährleistung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards im Operationssaal
|