Ihre Aufgaben:
- Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich.
- In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams.
- Du wirst zum Profi in der Kundenberatung.
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und kannst Kennzahlen analysieren.
- Du wirst auf deine zukünftige Führungsverantwortung vorbereitet.
|
Wen wir suchen
- Ein starkes Team: Du arbeitest mit einem engagierten Team aus fünf erfahrenen Wirtschaftsprüfer/innen sowie fünf Revisionsassistentinnen und Anwärterinnen zusammen, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Erfolge feiert.
- Flexibilität: Bei uns gibt es keine Urlaubssperre - deine Erholung und individuelle Planung sind uns wichtig
- Modernste Arbeitsweisen: Mit innovativen, KI-unterstützten Tools für Datenanalysen bringst du Effizienz und Präzision in deine tägliche Arbeit und gestaltest die digitale Zukunft der Wirtschaftsprüfung aktiv mit.
- Eigenverantwortliche Entwicklung und Unterstützung deines eigenen Prüfungsteams
- Profitiere vom Austausch innerhalb des Moore Global Netzwerks, das dir spannende Einblicke und Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg/innen ermöglicht.
|
Innsbruck, Österreich
18.03.2025
Innsbruck, Österreich
Ihre Vorteile
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
|
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Abstimmungsarbeiten intern und extern
- Betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Beratung von Klienten
- Selbstständiger Kontakt zu Behörden
- Enge Zusammenarbeit mit den internen Buchhalter/innen
- und mehr
|
Was Sie erwartet
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftssicheren Bereich
- Ein motiviertes und kollegiales Team in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Personalverwaltung (Stellenausschreibung, Vorbereitung Dienstverträge, Zuarbeit zur Lohnverrechnung, Vereinbarung von Vorstellungsgesprächen)
- Unterstützung des Controllings, Mitarbeit bei der Budgetierung und Planung
- Terminmanagement, Vorbereitung und Protokollierung von Besprechungen
- Allgemeine Bürotätigkeiten (Ablage etc.)
- Strategische Unterstützung der kaufm. Geschäftsführung (Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen, Erstellung und Analyse von Berichten)
|
Aufgaben:
- Beratung und Betreuung der Bank in sämtlichen steuerlichen Angelegenheiten, insbesondere in den Bereichen Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer
- Sicherstellung der Einhaltung steuerlicher Vorschriften sowie fristgerechte Abwicklung aller laufenden Steuerzahlungen (UVA, KESt etc.) im Vier-Augen-Prinzip
- Erstellung und Prüfung von Steuererklärungen (z. B. Ertragsteuer, Umsatzsteuer, Stabilitätsabgabe, KESt-Erklärung, ZM)
- Beobachtung und Umsetzung von Gesetzesänderungen sowie Ableitung geeigneter Maßnahmen für steuerliche Prozesse und Strategien
- Begleitung von Betriebs- und Steuerprüfungen sowie Kommunikation mit Behörden, interner Revision und weiteren Stakeholdern
- Erstellung und Pflege steuerlicher Richtlinien und Dokumentationen
- Schulung und Unterstützung von Mitarbeitenden in steuerlichen Themen
- Mitwirkung bei bilanziellen Fragestellungen nach UGB und IFRS
|
ISG Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Aufgabengebiet:
- Sie sind für das klassische Business Controlling verantwortlich.
- Sie arbeiten eng mit verschiedenen Entscheidungsträgern zusammen, um die Weiterentwicklung des Unternehmens zu fördern.
- Sie verantworten Monats- und Jahresabschlüße (kein operatives Buchen).
- Sie agieren als Schnittstelle zu unterschiedlichen Funktionen.
- Sie erstellen diverse Reports sowie ad-hoc Analysen.
|
Wen wir suchen
- Bearbeitung vielfältiger Fragestellungen nationaler und internationaler Klienten/innen im Team
- Eigenständige Ausarbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen sowie Mitwirkung an Spezialfragen (z. B. Doppelbesteuerungsabkommen, Umgründungen, M&A, Verrechnungspreise) und steuerlichen Planungskonzepten, sowie die Bearbeitung der damit zusammenhängenden Steuererklärungen
- Mitwirkung bei der steuerlichen Überprüfung von Verträgen und der Erstellung von Steuerkontrollsystemen
- Begleitung von Außenprüfungen und finanzstrafrechtlichen Prüfungen der Finanzverwaltung & der Sozialversicherungsträger
- Ausarbeitung von Rechtsmitteln und Rechtsbehelfen sowie Mitwirkung bei der laufenden Begleitung verwaltungsgerichtlicher Verfahren
- Zusammenarbeit mit internationalen Berater/innen im Rahmen unseres globalen Netzwerks
- Unterstützung bei nationalen und interanationalen Transaktionen wie dem Kauf und Verkauf von Unternehmen sowie Umstrukturierungen
|
AUFGABEN
- Verantwortung für die Planung, Steuerung und Optimierung des gesamten Fuhrparks
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Wartung aller Fahrzeuge
- Koordination und Kontrolle von Reparaturen, Inspektionen und gesetzlichen Prüfungen (z. B. HU, UVV)
- Management von Fahrzeugbeschaffung, Leasing- und Mietverträgen
- Steuerung der Kraftstoff- und Verbrauchskosten sowie Identifikation von Einsparpotenzialen
- Verwaltung der Fuhrparksoftware (Avrios) und Gewährleistung einer effizienten Dokumentation
- Schnittstellenfunktion zwischen internen Abteilungen, Fahrer*innen und externen Dienstleistern
- Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Mobilitätskonzepten
|
Teilzeit | Freelancer, Projektarbeit | Geringfügig
Thaur, Imst, Kufstein
07.03.2025
Thaur, Imst, Kufstein
|
Das erwartet Sie:
- Bearbeitung von potenziellen geldwäscherelevanten Sachverhalten und Unterstützung der Zweigniederlassung Deutschland sowie die damit zusammenhängende Recherche
- Überwachung der Einhaltung der Sorgfaltspflichten rund um das Thema Geldwäscheprävention und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung
- Ansprechperson für Mitarbeiter*innen zu diesen Themenbereichen
|
Ihre berufliche Zukunft
- Koordination und aktive Mitgestaltung bei der Budgeterstellung des A.ö. Landeskrankenhaus Innsbruck
- selbständige Budgetierung von zentral bewirtschafteten Positionen
- Planung, periodische Hochrechnungen und Berichterstattung
- Datenaufbereitung, Auswertungen und Analysen zur Entscheidungsunterstützung der Fachbereiche
- Mitarbeit und Leitung von Projekten
- Unterstützung beim Jahresabschluss
- Durchführung spezieller Datenerhebungen und -meldungen (zB Großgerätemeldung)
- Erstellung und Abwicklung von Abrechnungen (z.B.: Studien, Sponsorings)
|