Vollzeit | Teilzeit
Tirol, Innsbruck
11.09.2025
Tirol, Innsbruck
Das bieten wir Ihnen:
- Vielfältige spannende als auch fordernde Aufgabenfelder im Bereich Öffentlicher Gesundheitsdienst in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld und in einer wertschätzenden und kollegialen Atmosphäre.
- Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven samt Aufstiegsmöglichkeit bei einem der größten Dienstgeber Tirols
- Ein bereits bestehendes Dienstverhältnis (z.B. Anstellung in einem Krankenhaus) oder aufrechte Selbstständigkeit (z.B. eigene Praxis) kann fortgesetzt werden – ein dementsprechendes reduziertes Stundenausmaß ist beim Land Tirol möglich
- Übernahme in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis (Pragmatisierung) möglich
- Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten (Gleitzeit, Voll- oder Teilzeit, Home Office-Möglichkeiten)
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben (keine Nacht- und Wochenenddienste)
- Zusätzliche Entgelte für bestimmten Tätigkeiten (z.B. Impftätigkeit)
- Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten für Sie (intern sowie extern), ggf. Kostenübernahme und/oder Dienstfreistellung z.B. bei ÖAK-Diplomfortbildungen
- Das Mindestentgelt bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden beträgt im Besoldungssystem-Neu derzeit monatlich € 6.804,50 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung).
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin
- Begeisterung für das Fach
- TeamplayerIn, aber auch Freude am selbstständigen Arbeiten
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren PatientInnen und MitarbeiterInnen
- Wille, Ihre Fähigkeiten voll für unsere PatientInnen einzusetzen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
|
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossenes Medizinstudium mit ius practicandi
- Interesse an krankenhaushygienischen Themenkomplexen (klinische Mikrobiologie, Infektionsprävention und Krankenhaushygiene) sowie die Weiterentwicklung interner Strukturen in enger Kooperation mit der Ärztlichen Direktion des A.ö. Landeskrankenhaus (Universitätskliniken) Innsbruck, der Stabstelle für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene dem Institut für Hygiene und medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Innsbruck
- Bereitschaft zu hygienespezifischen Weiterbildungen
- hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
|
Vollzeit
Innsbruck, Hall
01.09.2025
Innsbruck, Hall
Ihre berufliche Zukunft
- Sportmedizinische Untersuchungen von SpitzensportlerInnen und BreitensportlerInnen incl. Leistungsdiagnostik und sportmedizinische Beratung
- Leistungsdiagnostik sowie Trainingsberatung bei diversen Erkrankungen
- Ärztliche Mitarbeit am Olympiazentrum Campus Tirol und am FIFA Medical Center of Excellence
- Ärztliche Mitarbeit bei Internationalen Sportevents
|
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- ärztliche Tätigkeit
- Forschung
- Lehre
- Verwaltung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Geräteaufbereitung, Geräteprüfung, Servicierung verschiedenster intensivmedizinischer Gerätschaften
- Geräteeinsatzkontrollen bei Dienstantritt
- Anforderung von Reparaturen bzw. Kleingerätetransport ins TSZ
- Aufbereitung des Intensiv-Patienten:innenplatzes nach Transferierung
- Begleitung der Patient:innen zu diversen Untersuchungen
- Verbringung der Materiallieferung aus dem Zentralmagazin
- Pflegerische Mithilfe in der Observation
- Arbeitsabläufe effektiv gestalten und flexibel an Bedürfnissen der Organisationserfordernissen ausrichten
- Qualitätssicherung und -verbesserung wird durch die Durchführung angewiesener Maßnahmen gefördert
- Interne Richtlinien beachten und umsetzen
- Medizinische Geräte gemäß MPG (Medizinproduktegesetz) und MPBV (Medizinproduktbetreiberverordnung) anwenden
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
|
Vollzeit | Teilzeit
Innsbruck, Hall
07.09.2025
Innsbruck, Hall
Ihre berufliche Zukunft
- Primär- sowie Allgemeinmedizinische Versorgung ambulanter und stationärer Patient:innen
- Fakultative Teilnahme an Nacht-/Wochenenddiensten
|
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossene Facharztausbildung Kinder- und Jugendheilkunde
- Bereitschaft Verantwortung gemeinsam im Team zu übernehmen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren PatientInnen und MitarbeiterInnen.
|
Ihre berufliche Zukunft
- abgeschlossene Facharztausbildung Kinder- und Jugendheilkunde
- Bereitschaft Verantwortung gemeinsam im Team zu übernehmen
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Soziale Kompetenz und wertschätzender Umgang mit unseren PatientInnen und MitarbeiterInnen.
|
Ihre berufliche Zukunft
- Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- Psychotherapieausbildung/ÖÄK Psy3-Diplom (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
- Erfahrung und Empathie in der Behandlung von Patient:innen mit Abhängigkeitserkrankungen
- Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team und der Weiterentwicklung von therapeutischen Konzepten
- Identifikation mit einer modernen, interdisziplinär arbeitenden Psychiatrie, die bei einem biopsychosozialen Ansatz biologische, pharmakologische, psychotherapeutische und sozialpsychiatrische Therapieformen integriert
- Interesse an Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung
|
Ihre berufliche Zukunft
- Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt/-ärztin für HNO eventuell mit Spezialisierung/Additivfach Phoniatrie
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Teamfähigkeit
|