Ihre aufgaben
- Begleitung und Förderung von Menschen mit Autismus in ihrem Alltag, Unterstützung in Richtung Selbständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität der Klient*innen
- Eigeninitiative und strukturierte Begleitung der Klient*innen in ihrem Lebensraum auf Basis spezifischer Konzepte für die Begleitung von Menschen mit Autismus
- Mitwirkung beim Aufbau eines neuen Wohnprojektes speziell für Menschen mit Autismus
- Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen verschiedener Berufsgruppen, gemeinsame Erstellung von individuellen Ziel- und Förderplänen
- Zusammenarbeit mit und Begleitung von Angehörigen und wichtigen Bezugspersonen sowie Kooperation mit externen Partner*innen
|
Bist du bereit, den Unterschied zu machen?
- Bei uns kannst du dazu beitragen, dass sich pflegebedürftige Menschen sicher und geborgen fühlen und ihnen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben
- Bei uns kannst du Teil eines Teams sein, das auf Augenhöhe arbeitet und von Humor und Individualität geprägt ist
- Bei uns kannst du deine Ideen zur Gestaltung der Betreuung und Pflege aktiv einbringen
|
Tätigkeit
- Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu größtmöglicher Selbständigkeit auf Basis ihrer Fähigkeiten und Interessen im eigenen Wohnumfeld
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol
- Planung, Umsetzung und Reflexion von Unterstützungsmaßnahmen im Alltag (Einkauf, Haushalt, Arztbesuche, Behördengänge, Freizeitgestaltung, etc.)
- Übernahme pflegerischer Tätigkeiten bei Bedarf
- Angehörigenarbeit sowie Vernetzung mit dem privaten Umfeld und Systempartner/innen
- Dokumentation und Berichtwesen
|
Tätigkeit
- Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen in ihrer eigenen Wohnung, bei den Herausforderungen des Wohnalltages, in der Freizeit und allen anderen Bereichen des Privatlebens
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol in der 1:1 Begleitung
- Planung, Umsetzung und Reflexion von Unterstützungsmaßnahmen im Alltag (Einkauf, Haushalt, Arztbesuche, Behördengänge, Freizeitgestaltung, etc.)
- Übernahme pflegerischer Tätigkeiten bei Bedarf
- Angehörigenarbeit sowie Vernetzung mit dem privaten Umfeld und Systempartnern
- Dokumentation und Berichtwesen
|
Tätigkeit
- Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu größtmöglicher Selbständigkeit auf Basis ihrer Fähigkeiten und Interessen im eigenen Wohnumfeld
- Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol
- Planung, Umsetzung und Reflexion von Unterstützungsmaßnahmen im Alltag (Einkauf, Haushalt, Arztbesuche, Behördengänge, Freizeitgestaltung, etc.)
- Übernahme pflegerischer Tätigkeiten bei Bedarf
- Angehörigenarbeit sowie Vernetzung mit dem privaten Umfeld und Systempartner/innen
- Dokumentation und Berichtwesen
|
Vollzeit | Teilzeit
Hall, Mils, Mieders, Schwaz
05.07.2025
Hall, Mils, Mieders, Schwaz
Sie bieten
- Abgeschlossene facheinschlägig anerkannte Ausbildung, z.B. Fach-Sozialbetreuer*in, Diplom-Sozialbetreuer*in, Pädagog*in, Psycholog*in, Sozialarbeiter*in, Pflege(fach)assistent*in, Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in etc.
- Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Begleitung von Menschen mit Behinderung
- Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
|